Heinz J. Sehr

Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von Heinz J. Sehr »

Ich filme seite zwei Jahren mit der Camera. Seit einiger Zeit tritt folgendes Phänomen auf: Nach dem übersielen des Films von der Camera auf den Laptop (pinnacle V 9.3 ) stelle ich Unschärfen fest, die teilweise so gravierend sind, dass man die Pixel sehen kann. im Sucher taucht das Problem nicht auf. Ich habe, jedenfalls soweit ich mich erinnere, keine Veränderungen, weder manuell noch im Setup vorgneommen. Kann mir jemand dazu helfen. Danke im voraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von Markus »

Hallo Heinz,

wo hast Du diese Unschärfen gesehen? Am Laptop oder am Fernseher? Im ersteren Falle prüfe mal letzteren Weg. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



heinz j.sehr

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von heinz j.sehr »

hallo markus,
danke für die mail. die unschärfen treten bei allen formen der betrachtung auf, laptop und fernseher. was meinst du mit "letzteren Weg prüfen"?
danke und liebe grüsse
heinz



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von Markus »

Hallo Heinz,

ich meinte damit, was Du bereits getan hast: Am Fernseher prüfen.

Spontan fällt mir leider auch nichts dazu ein. Wäre das Auflagemaß verstellt, würde das zwar (beim Zoomen mit manuellem Fokus) zu Unschärfen führen, aber das würde sich eher nicht mit sichtbaren Pixeln äußern.
Herzliche Grüße
Markus



heinz j.sehr

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von heinz j.sehr »

hallo Markus,
danke für die Anwort. Was bedeutet die "Verstellung des Auflagenmasses"? Danke im voraus.
liebe grüsse
heinz



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von Markus »

Hallo Heinz,

das ist ja eine Hausaufgabe! Google -> Suchbegriff "Auflagemaß"

Eine gute Quelle für solche Infos ist z.B. auch das Movie-College:
Sorgenkind Auflagemaß
Herzliche Grüße
Markus



heinz

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von heinz »

Hallo Markus,
ich habe den Fehler gefunden. Es war etwas ganz anderes. Aber: Unsere Diskussion hat mich zur Fehlerquelle geführt.
Vielen Dank und Grüsse aus dem Ruhrgebiet
heinz



robertosh
Beiträge: 46

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von robertosh »

Hallo,

würde mich dann jetzt auch mal interessieren welche fehlerquelle?!??!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von Markus »

Ja Heinz, woran lag es denn? Sollte mal jemand mit demselben Problem diesen Thread finden, würde sich der zukünftige Leser sicher über des Rätsels Lösung freuen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



heinz

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von heinz »

Hallo Markus,
die Unschärfen waren weg, nachdem ich das Programm (Pinnacle V 9.3 ) nochmals neu aufgespielt habe.
Liebe grüße
heinz



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon

Beitrag von Markus »

Das war ja eine völlig andere Baustelle! Du hast nicht zufällig Windows XP und SP2? Da tritt so ein ähnlicher Fehler nämlich auch auf.

Mehr dazu:
MiniDV bringt nur pixeliges Bild
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38