Einsteigerfragen Forum



VHS auf PC - Problem mit Verkabelung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sandra

VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von Sandra »

Hallo zusammen!

Wie ihr euch denken könnt, möchte ich VHS-Videos auf PC überspielen. Da ich zwar schon nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden habe, hoffe ich, dass mein Posting nicht das X-ste in Bezug auf ein und dasselbe Problem ist. Sollte dem so sein, bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe einen VHS-Rekorder für PAL-B/G (kein S-VHS) und die Grafikkarte ist eine MSI NX6600-VTD128. Nun kann die Graka Video-In (Composite) und TV-Out (S-VHS). Das bedeutet für mich, dass ich VHS-Filme per Video-In (Composite) auf den Rechner übertragen kann. Der Videorekorder hat: 1x Scart, 1x Video (gelb, Cinch), 1x Audio (weiß, Cinch), wobei ich allerdings nicht weiß ob Video bzw. Audio in oder Out ist. Das steht nirgends. Den Videorekorder schließe ich also per Scart und Cinch an den PC an, wobei die Graka ihrerseits einen "Adapterbaum" hat. Und da liegt nun mein Problem. Zur Verfügung gestellt werden folgende Anschlüsse (die sich zu einem 8pl. Stecker zusammenschließen, welcher wiederrum in die Graka gestöpselt wird): schwarz (S-Vid Out), weiß (S-Vid in), grün (Y Out, Cinch), rot (Pr Out, Cinch), orange (comp in, Cinch), blau (Pb/Video Out, Cinch).
Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe müssten der gelbe Cinch (vom Scart-Kabel) und der orange (comp in) zusammengesteckt werden, oder?! Eine andere Möglichkeit gibt es ja auch nicht.

Als Software habe ich Magix Video deluxe (Testversion) installiert. Das findet zwar den Graka-Treiber und das Audiogerät. Allerdings bleibt der Bildschirm schwarz, nicht schwarz-weiß, einfach nur schwarz. Diverse Veränderungen an den Einstellungen brachten leider auch nichts. Gleiches bei Virtual Dub: bei der Aufnahme ist nur ein schwarzer Film zu sehen. Zu hören ist nichts, das kommt aber wohl daher, dass ich nicht weiß, wo ich die anderen beiden Cinchstecker einstecken soll.

Eigentlich hatte man mir in dem PC-Laden wo ich mir zu diesem Zweck die ViVo-Grafikkarte gekauft habe versichert, dass das ganze ein Kinderspiel sei und funktionieren würde... Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd dazu...

Falls jemand einen Rat hat, immer raus damit!!

Vielen Dank für die Hilfe im voraus!

Gruß
Sandra



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von Stefan »

Richtig. Allerdings musst du einen Scartadapter benutzen, bei dem der Pin mit dem aus dem Videorekorder-RAUSGEHENDEN Videosignal mit dem gelben Chinch-Stecker verbunden ist.

Das hört sich logisch an, aber ich schätze 99% der SCART-Chinch Kabel in der Wildbahn sind genau für den anderen Fall...

Der gelbe Chinch-Stecker ist dann mit dem in den Videorekorder-REINGEHENDEN Video-Pin des Scartsteckers verbunden. Und beide Pins sind nicht die selben...

Beim Überspielen von Videos von einer Kamera oder von einem Rechner auf den Videorekorder funktioniert das, aber andersrum nicht und man sucht sich einen Wolf.

Also anderes Kabel beschaffen. Am besten eins mit 6 Chinch-Steckern (3=1xVideo+2xAudio für rein in den Videorekorder und 3=1xVideo+2xAudio für raus aus dem Videorekorder).

Für die Audioverbindung brauchst du noch ein Kabel von Chinch auf den LINE-IN Anschluss von deiner Soundkarte. Oft ist der Anschluss an der Soundkarte ein 3.5mm Klinkenstecker. Also brauchst du ein 2xChinch auf 3.5mm Klinke-Kabel.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen
Bei der gleichen Problembewältigung bin ich auf Euren Beitrag gestossen der nun aber nicht mehr ganz "frisch" ist. Ich hoffe aber das mir trotzdem jemand weiterhelfen kann. Auch ich bekomme mit der gleichen Hardware nur ein schwarzes Bild. Im Unterschied zu Sandra benutze ich aber ein Kabel Scart => S-Video. Ich habe dann den S-Video mit dem weissen Stecker (S-Video IN) verbunden. Kann das so funktionieren oder muss ich zwingen über den composite - Anschluss gehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Dominik



StefanS
Beiträge: 1003

Re: VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von StefanS »

wenn Du einen VHS Videorekorder einsetzt, mußt Du zwingend über den gelben Cinch Anschluß für Composite Video gehen, da kein VHS Rekorder ein S-Video Signal ausgibt.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58