Gemischt Forum



Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Chris »

Ich überspiele gerade alte Analogaufnahmen auf DV/DVD.
Bei den meisten Aufnahmen fehlt das Aufnahmedatum.
Frage: Kann man diese Informationen auslesen, und falls ja, wie ?

Danke für Euer Feedback

chris -BEI- nowhere.com



hannes

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich überspiele gerade alte Analogaufnahmen auf DV/DVD.
: Bei den meisten Aufnahmen fehlt das Aufnahmedatum.


Wo sollte das denn versteckt sein?
Bei DV ist das klar, aber bei Hi8, V8, S.VHS ?????
Würde mich brennend interessieren.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- Euronetwork.com



videomichel

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von videomichel »

Ich hatte mal eine Sony Hi8 Kamera, die konnte zumindest Timecode mitaufzeichnen. Ob im Timecode jedoch auch das Datum miteingepackt ist, weiß ich jetzt auch nicht.



Peter

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- all:

Bei Hi8/Video8 gibt es den RC-Timecode. Er zeigt allerdings NICHT das Datum an!

Zitate:
*********************************************************
Verwendung des RC-Zeitcodes
Der RC-Zeitcode gibt die absolute Bandposition in Stunden, Minuten, Sekunden und Vollbilder an und wird automatisch bei der Kamera- oder Videosignalaufnahme aufgezeichert. Bei der Wiedergabe kann der RC-Zeitcode im Sucher, im Display und auf dem TV-Schirm angezeigt werden und ermöglicht ein exaktes Aufsuchen einer gewünschten Szene.

RC-Timecode (RCTC)
Dieser Timecode wird außerhalb der Bildsignale aufgezeichnet. Er kann daher auch nachträglich gespeichert werden. Nur im Hi 8/Video 8-System möglich.
*********************************************************

Nicht zu verwechseln mit dem Time Code/Data Code bei DV/D8!

Viele Grüße


Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Udo

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Udo »

(User Above) hat geschrieben: : Wo sollte das denn versteckt sein?
: Bei DV ist das klar, aber bei Hi8, V8, S.VHS ?????
: Würde mich brennend interessieren.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Meine Panasonic S-VHS-C hat genau wie die jetzigen DVs Timecode, Aufnahmedatum und -uhrzeit und sogar Blendenwerte, Verschlusszeiten etc. unsichtbar in einem sogenannten Datacode abgespeichert. Abgelegt wurde das alles vermutlich da, wo beim Fernsher Platz für den Videotext ist. Anzeigen konnte es aber nur die Kamera.



Thorsten Schneider

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Panasonic S-VHS-C hat genau wie die jetzigen DVs Timecode, Aufnahmedatum und
: -uhrzeit und sogar Blendenwerte, Verschlusszeiten etc. unsichtbar in einem
: sogenannten Datacode abgespeichert.


Das kann ich auch für Sony Hi8-Camcorder (zumindest für die TR 3100 E) bestätigen.

Thorsten



Achim

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Das kann ich auch für Sony Hi8-Camcorder (zumindest für die TR 3100 E) bestätigen.
:
: Thorsten


Stimmt! Ich hatte im Jahre 1992 eine CCD-V800, die hat außer Timecode auch Data-Code geschrieben. Man konnte sogar während des Umspulens von Cassetten außen am Display ablesen, von welchem Tag da gerade Aufnahmen an der Kopftrommel vorbeigezogen werden. Ein nachträgliches Ändern dieser Daten ist meines Wissens nicht möglich, beim Timecode schon.

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Achim

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Stimmt! Ich hatte im Jahre 1992 eine CCD-V800, die hat außer Timecode auch Data-Code
: geschrieben. Man konnte sogar während des Umspulens von Cassetten außen am Display
: ablesen, von welchem Tag da gerade Aufnahmen an der Kopftrommel vorbeigezogen
: werden. Ein nachträgliches Ändern dieser Daten ist meines Wissens nicht möglich,
: beim Timecode schon.
:
: Achim


............leider lesen die neuen Digital-8-Kameras weder den einen noch den anderen Code aus.
Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



PedroB

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : ............leider lesen die neuen Digital-8-Kameras weder den einen noch den anderen
: Code aus.
: Achim


... es wird halt nicht alles immer nur besser.
Wenn ich bei meiner alten Sony während der Wiedergabe auf "Date" oder "Time" drücke, wird die aufgerufene Information im abgespielten Video angezeigt.
PedroB

boehm -BEI- qhotmail.com



claudi81

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von claudi81 »

Also kann man bei einer Mini DV kamera die uhrzeit nicht mit auf die CD übermitteln? Ich überspiel die Daten und kein Datum ist zu sehen nur auf dem Kamera display und das ist echt doof. Kann mir einer helfen`?

lg claudi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Markus »

Achim hat geschrieben:[CCD-V800] die hat außer Timecode auch Data-Code geschrieben. Man konnte sogar während des Umspulens von Cassetten außen am Display ablesen, von welchem Tag da gerade Aufnahmen an der Kopftrommel vorbeigezogen werden. Ein nachträgliches Ändern dieser Daten ist meines Wissens nicht möglich, beim Timecode schon.
Der Timecode von Video8 und Hi8 war RCTC und ließ sich auch nachträglich noch aufzeichnen, d.h. man konnte zuerst die Videoaufnahme machen und dann (z.B. mit einem anderen Camcorder), den Timecode nachträglich auf das bespielte Band schreiben.

Beim VITC aus dem VHS- bzw. SVHS-Lager war dies nicht möglich, der konnte nur während der Aufnahme geschrieben werden. Das waren noch Zeiten... aber hinsichtlich des Kopierverlustes (und anderer Unanehmlichkeiten) wünsche ich mir diese Zeit bestimmt nicht zurück!
Claudi81 hat geschrieben:Also kann man bei einer Mini DV kamera die uhrzeit nicht mit auf die CD übermitteln?
Das geht ganz leicht über einen Umweg: Rufe den Datacode auf und capture die Aufnahmen vom Camcorder über den analogen Y/C-Anschluss. Hier wird die Einblendung im Bild mit übertragen. Der Qualitätsverlust durch die analoge Übertragung ist minimal, jedoch benötigst Du natürlich analoge Eingänge am Rechner.
Herzliche Grüße
Markus



stonee
Beiträge: 57

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von stonee »

Wenn das Ursprungsband mini-DV ist, so ist die Datums/Timecode-Information digital auf der Kassette hinterlegt.
Beim analogen Caputren bekommt man die Einblendung hinterher nicht mehr weg.
Eine Alternative ist, das Video als DV-AVI zu caputren und mit dem unten genannten Programm den zeitcode zu extrahieren.
Es gibt noch viele weitere Programme die das können!

Bei einer DVD kann dann die Datumsinfo einfach als Subtitle eingebunden werden. Der Nutzer kann dann mit der Fernbedienung wählen ob er die Info will oder nicht.
Nachteil der Angelegenheit ist der, dass das Ganze mehr Aufwand beim Erstellen der DVD braucht.

Digital8-Kameras können den Timecode/Datumsinfos auch lesen - allerdings nur von Digital8-Aufnahmen und nicht von alten Hi8-Aufnahmen.
Jede bessere Sony Hi8-Kamera nimmt diese Infos seit Jahrzehnten auf.

Gruß,
stonee

http://www.skydiver.de/stef/datecode_en.htm


P.s.: Für die DVD-Spezialisten:
Wenn Ihr die Uhrzeit auch mit einbindet, fällt jede Sekunde ein neues Subpicture an. Das ist bedeutend mehr als der "Durchschnittswert".
Ich persönlich würde nur das Datum verwenden.
Falls die Gesamtspieldauer kurz ist oder für Spezialanwendungen könnte man jedoch auch jedes Bild mit eigenem Subpic. versehen. Dann hat man einen "eigenen" Timecode generiert.



Herbert Görkens

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Herbert Görkens »

Hab ebenfalls einen Panasonic S-VHS-C Camcorder und kann damit während der aufnahme die Aufnahmezeit sowie das Aufnahmedatum einblenden!

Gibt es evtl. A/D Wandler die das Signal mit aufzeichnen so, dass man anschließend daraus einen Untertitel für eine DVD erstellen kann?

Hat jemand damit Erfahrung?



Herbert Görkens

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Herbert Görkens »

Hab hier was gefunden, könnte man damit die Aufnahmezeit und das Datum auf den PC übertragen?

http://cgi.ebay.de/AVITEL-VITC-LTC-TIME ... dZViewItem

http://www.i2e.de/via75.htm



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von Markus »

Hallo Herbert,

das Gerät auf eBay ist ein Timecode-Leser (VITC = Vertical Interval Timecode / LTC = Longitudinal Timecode) und hat mit dem Datacode nichts zu tun. Das Gerät kann also nicht das Datum und die Uhrzeit einer Aufnahme auslesen, sondern nur den VHS-Timecode, sofern einer vorhanden ist.
Herzliche Grüße
Markus



walterd8
Beiträge: 1

Re: Datum aus Video 8 und DV Aufnahmen auslesen ?

Beitrag von walterd8 »

stonee hat geschrieben: Bei einer DVD kann dann die Datumsinfo einfach als Subtitle eingebunden werden. Der Nutzer kann dann mit der Fernbedienung wählen ob er die Info will oder nicht.
Nachteil der Angelegenheit ist der, dass das Ganze mehr Aufwand beim Erstellen der DVD braucht.
...
Jede bessere Sony Hi8-Kamera nimmt diese Infos seit Jahrzehnten auf.
Endlich kann mann von "diese bessere Sony-Hi8 Kameras" die RC Timecode und Data Code (Datum und Uhrzeit) als seperate Subtitlen in .SAMI Format mit dem Program Hi8DateTime extrahieren. Mit etwas Arbeit kann die Datumsinfo in .SAMI Format dann einfach als Subtitle bei einer DVD eingebunden werden.

Die Liste von PAL und NTSC Kameras, die RC Time code und DataCode haben, kann mann hier finden:

http://www.octochron.com/faqSonyHi8RcTi ... taCode.htm

Weiteres ueber Hi8DateTime findet mann hier:

http://www.octochron.com/faqProduct.htm

Grüße

Walter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08