slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von slashCAM »


Für seine spiegellosen Vollformatkameras präsentiert Nikon ein neues Festbrennweitenobjektiv mit Z-Bajonett. Das NIKKOR Z 35mm f/1.4 fällt dabei nochmals lichtstärker aus...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video



BildTon
Beiträge: 50

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von BildTon »

Das entsprechende Objektiv von Canon wurde auch erst vor kurzem vorgestellt und kostet etwa doppelt so viel.

Warum?



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von j.t.jefferson »

ich denke mal Canon möchte Apple im Foto Bereich sein. Geschlossenes System usw.
Mich würde interessieren wie der manuelle Fokus ist. By-Wire oder linear.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von pillepalle »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 16:40 Mich würde interessieren wie der manuelle Fokus ist. By-Wire oder linear.
Das 1.4/35er hat einen Focus by Wire, den man aber auch auf linear stellen kann, wenn man z.B. einen Follow Focus nutzen möchte bzw. wiederholbare Fokusbewegungen haben möchte.

Zu Canons Ehrenrettung sollte man aber erwähnen das deren 1.4/35er den roten Ring hat und somit für beste optische Leistung in Canons Lineup steht. Von da her ist der Preisunterschied schon nachvollziehbar. Das neue Nikkor ist sicher gut, aber bei einem Preis von 700,-€ wird man sicher nicht das Maximum an Qualität und Leistung herausgeholt haben. Dafür wird es zu einem späteren Zeitpunkt wohl die f1.2er Version geben, die dann vermutlich auch eher so um die 2000,-€ kosten wird. Aber Nikon hat mittlerweile eben auch viele günstigere Alternativen, zu ihren Spitzenobjektiven. Neben den zusätzlichen Optionen anderer Hersteller.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28586

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von iasi »



Focus-Breathing ist beim 35mm wohl minimal, aber die Bildqualität im Vergleich zu so einem edlen Teil (das heftiges F.B. hat) dann doch nicht spitze:



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von pillepalle »

Guten Morgen iasi... das ist der Review von 1.8er nicht vom neuen 1,4er ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28586

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 19:02 Guten Morgen iasi... das ist der Review von 1.8er nicht vom neuen 1,4er ;)

VG
Und mit dem 35/1.8 kann man es dann vergleichen - zumal Focus B. ähnlich minimal sein soll.
Und als Maßstab für die Bildqualität bei Offenblende könnte man das 58/0,95 nehmen.

Eigentlich ist es erstaunlich, dass das 35/1.4 so viel kosten soll, wie das 35/1.8.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von pillepalle »

Es gibt in jedem Lineup Optiken die interessanter und welche die uninteressanter sind. Hängt ja auch stark vom Nutzer ab. Meist gilt you get what you pay for, aber manchmal gibt es auch Perlen die einen guten Kompromiss von Eigenschaften haben, oder eben viel Leistung zu einem guten Preis bieten. Und die gilt es zu finden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von pillepalle »

Onkel Ricci ordnet die beiden 35er ein wenig für euch ein :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: NIKKOR Z 35mm f/1.4 Objektiv vorgestellt, auch für Video

Beitrag von cantsin »

Lenstip (deren rigorosen Tests ich schätze) kommt zu einem eher unschmeichelhaften Fazit:
Pros:
  • closed, weather-sealed mechanical construction,
  • good resolution in the frame centre,
  • slight longitudinal chromatic aberration,
  • nice out-of-focus areas,
  • moderate vignetting on the APS-C/DX sensor,
  • sensible performance against bright light,
  • silent and fast autofocus,
  • low level of focus breathing.
Cons:
  • weak image quality on the edge of the frame near the maximum relative aperture,
  • huge coma,
  • very high distortion,
  • distinct vignetting on full frame,
  • noticeable astigmatism.
Our test proved that much: producing a 1.4/50 standard at low cost is possible but when it comes to a noticeably wider angle and 1.4/35 parameters, you have to try much harder. It's clear Nikon failed here.

The optics constructors gave up on distortion, coma, and vignetting correction completely and, at the same time, neglected a bit astigmatism and lateral chromatic aberration correction. They also left a noticeable level of spherical aberration. As you see there are a lot of compromises here and we are not sure what they give us in return.

You can say this performance doesn't differ from the performance of older constructions that are even several dozen years old. The weather-sealed, closed barrel that doesn't change its dimensions and is optimized when it comes to video recording, because its focus breathing is low, is the only gain we were able to notice.
https://www.lenstip.com/679.11-Lens_rev ... mmary.html

Vollständiger Test: https://www.lenstip.com/index.php?test= ... est_ob=679
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43