Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

30-hour live course on 'Filmmaking with the BMPCC-OG'. If anyone is interested, please let me know via DM, email at neograyfilms@gmail.com, or Instagram. YouTube channel link:
🔔Filmmaking with the BMPCC-OG: A Comprehensive Guide
Introduction:
Welcome to the comprehensive guide for filmmaking with the BMPCC-OG camera, created by Simon J. Attila, the creator of Neogray Films. Each course will be conducted live and individually, allowing for personalized interaction and learning experiences. The total duration of all courses will be 30 hours, preferably with a maximum of 3 hours per week. We will work together to agree upon suitable times and dates for your sessions. Within this course, we will delve into every aspect of the camera's settings, filming techniques, post-production workflows, advanced color grading, rigging options, lens selection, and more. Whether you're a beginner or a seasoned filmmaker, this course will unlock the full potential of the BMPCC-OG and help you achieve professional-quality results.
Chapter 1: Getting Started
Introduction to the BMPCC-OG
Understanding the Camera's Interface
Setting up Your Camera for Filming
Exploring the Menu Options
Best Practices for Camera Maintenance
Chapter 2: Filming Techniques
Mastering Exposure and White Balance
Understanding Frame Rates and Resolutions
Utilizing Different Shooting Modes
Tips for Achieving Smooth Camera Movements
Capturing High-Quality Audio with the BMPCC-OG
Chapter 3: Post-Production Workflow
Introduction to Editing Software
Importing and Organizing Footage
Basic Editing Techniques
Syncing Audio and Video
Exporting Options for Different Platforms
Chapter 4: Advanced Color Grading
Overview of Color Grading Tools
Understanding Color Theory
Correcting and Enhancing Footage
Creating Cinematic Looks
Utilizing LUTs and Presets
Chapter 5: Working with Cinema DNG Raw and ProRes
Benefits of Shooting in Raw
Optimizing Workflow for Raw Footage
Understanding ProRes Compression
Choosing the Right Codec for Your Project
Handling Large File Sizes Efficiently
Chapter 6: Rigging and Accessories
Essential Rigging Accessories for the BMPCC-OG
Building a Custom Rig for Your Needs
Exploring External Monitoring Options
Using Follow Focus and Matte Boxes
Tips for Travel-Friendly Setups
Chapter 7: Lens Selection and Techniques
Overview of Compatible Lenses
Understanding Focal Lengths and Apertures
Choosing the Right Lens for Your Project
Creative Lens Techniques for Cinematic Shots
DIY Lens Hacks and Modifications
Chapter 8: Achieving Cinematic Footage
Secrets and Tricks for Cinematic Filmmaking
Utilizing Lighting to Enhance Your Shots
Creating Depth and Composition Techniques
Storytelling through Cinematography
Examples of Cinematic Footage Shot with BMPCC-OG
Chapter 9: Exploring the BMPCC-OG's Strengths and Weaknesses
Advantages of the BMPCC-OG
Exceptional Dynamic Range and Color Science
Compact Size and Portability
Limitations and Workarounds
Overcoming Common Challenges
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17834

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Original Pocket Box-Camera :D


image_2024-05-25_100159394.png
image_2024-05-25_100147768.png
image_2024-05-25_100130363.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

...und noch einen mit der großen Schwester - nach 12 Jahren, immer noch ne großartige Kamera.



Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17834

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Es ist einfach verrückt, was man mit älteren BMD Kameras (aber auch G1/G2) für wunderschöne Bilder erzeugen kann. Sie lassen sich so wunderbar graden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

They are still out there:



Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von pillepalle »

Müsste man den Threadtitel nicht mal langsam aktualisieren? Nach 11 Jahren... Man könnte den neuen Titel auch etwas griffigerer machen. Vielleicht... Opa erzählt vom Krieg, oder Früher war alles besser :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3764

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von TomStg »

pillepalle hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 04:41 Man könnte den neuen Titel auch etwas griffigerer machen. Vielleicht... Opa erzählt vom Krieg, oder Früher war alles besser
Sollte man unbedingt tun, denn mehr Inhalt liefert dieser Privat-Thread der BM-Fanboys eh nicht.



Blackbox
Beiträge: 753

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Blackbox »

Bräuchte es dann nicht auch einen entsprechenden 'Gegenthread'?
-> "Wegwerfen ist geil, es lebe die Oboleszenz" ?
Oder besser:
-> "Morgen ist 'Heute' schon Gestern - kauft übermorgen"



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von pillepalle »

Der Gegenthread müsste dann heißen: 'Die Bilder meiner neuen Kamera sind aber auch schön.' Ich hab' ja nix gegen etwas Nostalgie, aber ewig die gleiche Leier :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Skeptiker »

pillepalle hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 17:40 ... aber ewig die gleiche Leier :)
... mit leichtem Gelbstich am Meer (und bei Sonnenuntergang).



Blackbox
Beiträge: 753

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Blackbox »

pillepalle hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 17:40 Der Gegenthread müsste dann heißen: 'Die Bilder meiner neuen Kamera sind aber auch schön.' Ich hab' ja nix gegen etwas Nostalgie, aber ewig die gleiche Leier :)
VG
Ja o.k., geht auch.
Der Thread müsste dann aber ca. 2 mal im Jahr gelöscht bzw. aktualisiert werden, da diese 'Neue Kamera' dann ja schon wieder zum nostalgisch alten Eisen mutiert sein wird?



iasi
Beiträge: 28478

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 04:41 Müsste man den Threadtitel nicht mal langsam aktualisieren? Nach 11 Jahren... Man könnte den neuen Titel auch etwas griffigerer machen. Vielleicht... Opa erzählt vom Krieg, oder Früher war alles besser :)

VG
Opa konnte das mit einer BMCC 2.5k, was die Enkel heute selbst mit einer Alexa S35 nicht hinbekommen.

Daher jammern die Enkel über das alte Zeug von Opa. :)

Für so manchen Videokamerahelden ist so etwas schließlich unbrauchbar. ;)



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Ich kann deinen Gedanken mal wieder nicht folgen ;) Wer möchte, kann sich die Kamera doch auch heute noch günstig gebraucht schießen und damit Arbeiten wie früher. Ich kann nur nicht ganz verstehen warum man eine 11 Jahre alte Kamera feiert, wenn man sie nicht nutzt, oder nutzen möchte. Also liegt's vielleicht doch nicht nur an der Kamera, denn sonst wäre sie ja heute noch bei den Leuten die sie hatten im Einsatz.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16252

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 20:04 Ich kann nur nicht ganz verstehen warum man eine 11 Jahre alte Kamera feiert, wenn man sie nicht nutzt, oder nutzen möchte. Also liegt's vielleicht doch nicht nur an der Kamera, denn sonst wäre sie ja heute noch bei den Leuten die sie hatten im Einsatz.
Weil sie damals fast niemand wirklich im Einsatz hatte und, gemessen an den Verkaufszahlen, nur wenige Filme damit gedreht wurden. Damals kämpften die Nutzer, die vor allem von den frühen Video-DSLRs kamen, mit den für sie völlig unbekannten Raw- und Log-Workflows sowie mit dem damals noch wenig benutzerfreundlichen und ohne Schnittfunktion versehenen Resolve und nötigen Roundtrips mit externen NLEs.

Vor allem aber kämpften alle mit der Infrarot-Empfindlichkeit des Sensors der Kamera und den daraus resultierenden braunstichigen Bildern. Nur ein Bruchteil der Nutzer wusste, dass man IR-Sperrfilter für die Kamera brauchte. Die braunstichigen Bilder wurden daher zum vermeintlichen Film-Look der Kamera.

Es war aber immer eine Kamera, die man günstig schießen konnte, weil die meisten Besitzer an ihr gescheitert sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 20:04 ... denn sonst wäre sie ja heute noch bei den Leuten die sie hatten im Einsatz.

For the Record:
Ich hab hier 2 BMCC 2.4K und eine Production 4K mit global Shutter, und ich nutze die als Gimbal Kameras.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28478

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 20:04 @ iasi

Ich kann deinen Gedanken mal wieder nicht folgen ;) Wer möchte, kann sich die Kamera doch auch heute noch günstig gebraucht schießen und damit Arbeiten wie früher. Ich kann nur nicht ganz verstehen warum man eine 11 Jahre alte Kamera feiert, wenn man sie nicht nutzt, oder nutzen möchte. Also liegt's vielleicht doch nicht nur an der Kamera, denn sonst wäre sie ja heute noch bei den Leuten die sie hatten im Einsatz.

VG
Jede Kamera hat ihre Schwächen und Stärken.
Die BMCC 2.5k genügt natürlich nur für 2k-Ergebnisse und hat einen extremen RS.

Aber sie schreibt DNG-Raw auf eine 2.5"-SSD - und dies auch unkomprimiert. Dieses Raw ist sehr "stabil" und ein tolles Material für die Post.
Da kann man mal für kleines Geld erleben, warum Arri bei unkomprimiertem Raw bleibt.

RedRaw ist für mich dann das komprimierte Raw, das noch am nächsten kommt.

Wer sein Werk sowieso nur in 1080p im TV oder auf BD veröffentlichen will, hat mit der BMCC 2.5k eine sehr gute Kamera dafür.



Darth Schneider
Beiträge: 24145

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

„Das Bild ist noch immer schön“ geht auch mit ner S5.


Der Hut mit dem schwarzen Mantel in der Location am Anfang hat es mir angetan….
Und auch sonst, coole Bilder.
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Öh, dann hab ich da wohl was verpasst, erkenne da irgendwie nichts besonderes und lustig wie die Geschmäcker unterschiedlich sein können, denn die schlechtesten Szenen aus dem Clip sind für mich die mit Mantel und Hut. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24145

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Für mich hat’s was künstlerisches.
Der Mantel mit dem Hut gerade zusammen mit der Location ist für mich was besonderes…
Aber auch sonst, die Bilder und der Schnitt gefallen mir.
Es passt zusammen, spricht mich an und berührt, das sogar nur in einer Minute Lauflänge…

Klar sind Geschmäcker oft voll verschieden, das ist völlig normal und gar nix besonderes.

Nur irgendwie armselig (und unnötig arrogant) ist, wenn jemand das künstlich hervorheben ja noch unterstreichen muss. Das er (als Profi) das was andere cool finden, er besonders schlecht findet,
und das nicht mal begründet….;)
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry Boris, ich finde kaum was besonderes in dem Video, noch was die Szenen oder das grading angeht.

Ist ja ok das es für dich schön ist, was allerdings wieder diese minderwertigeitsnummer mit dem runter machen soll verstehe ich nicht, sorry wenn ich es in anbetracht was hier täglich gezeigt wird, echt nicht besonders finde und den Mann finde ich sehr unsympathisch, aber so ist das eben.

Was meinst Du was ich hier alles gepostet habe wo mir geradezu das Herz aufgeht, das interessiert kaum jemand.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17834

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Fakt ist, dass ein guter Colorist, egal von welche Kamera das Material ist (solange RAW oder mindestens ein gutes 10Bit 422 Codec dabei ist) heutzutage wundersdchöne Looks hinbekommt. Dank CineMatch wird auch ein echter Kamera kenner, zwischen Sony, Panasonic, BMD, RED...oder Arri nicht mehhr den Unterscheid im Bild erkennen. Seit CineMatch fällt das einigen sehr schwer, dann sind plötzlich die Farben nicht so wichtig, der Unterschied sei angeblich Highlight RollOff etc. alles Blödsinn. Wenn irgendwo ein Unterschied zu sehen ist, dann in DR, RS/GS (schnelle schwenks) das wars aber auch. Alles andere bekommt man 1:1 hin.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kein perfekter highlight rolloff ist nicht nur grading verkacken, sondern auch mangelnder DR!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28478

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 06:52 Kein perfekter highlight rolloff ist nicht nur grading verkacken, sondern auch mangelnder DR!
Eher falsche Belichtung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 08:03
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 06:52 Kein perfekter highlight rolloff ist nicht nur grading verkacken, sondern auch mangelnder DR!
Eher falsche Belichtung.
Ich bin in meinem Szenario davon ausgegangen das jemand mit einer Rawfähigen Kamera das richtige Belichten Inne hat, sonst würde ja nicht mal der DR der besten Cam auf der Welt helfen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28478

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 08:55
iasi hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 08:03

Eher falsche Belichtung.
Ich bin in meinem Szenario davon ausgegangen das jemand mit einer Rawfähigen Kamera das richtige Belichten Inne hat, sonst würde ja nicht mal der DR der besten Cam auf der Welt helfen! :-)
Bei ETTR gibt es eigentlich keine Lichter, die auslaufen.

Wenn der Kontrast zu hoch ist, muss man sich dann nur um die Schatten Sorgen machen - und im Extremfall die Mitten.

Der DR der BMCC 2.5k ist z.B. so hoch, dass es einen sehr hohen Kontrast braucht, ...
Eigentlich gilt das für so ziemlich alle aktuellen Kameras.

Ich muss immer an das Werbevideo zur C300-III denken, dem man die Mühe angemerkt hatte, die die Crew sich geben musste, um Aufnahmen zu bekommen, die auch den DualGain-DR erforderten.



roki100
Beiträge: 17834

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Jun, 2024 06:52 Kein perfekter highlight rolloff ist nicht nur grading verkacken, sondern auch mangelnder DR!
was ist bitte ein "perfekter" highlight rolloff?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24145

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Korrekt belichtet/geleuchtet…



roki100
Beiträge: 17834

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

This was shot on a bmpcc og and a lumix 45-150 lens
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10715

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Jörg »

grauenerregende Schnittfolge ;-(((
könnte ein KI script sein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Mo 7:37
» Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
von dienstag_01 - So 20:20
» Fokus nicht bis Unendlich?
von Ingole - So 17:17
» Laowa Makro-Objektivsonden jetzt auch mit Zoomfaktor
von slashCAM - So 10:48
» >Der LED Licht Thread<
von freezer - So 10:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Axel - So 9:27
» Accentize - deRevive
von TomStg - So 8:29
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von acrossthewire - So 1:04
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - So 1:00
» DZOfilm Arles Lustre mit Vintage-Charakter vorgestellt
von Jörg - Sa 13:00
» Atomos StudioSonic Shotgun Mic lässt sich per Funk oder Kabel anschliessen
von philr - Sa 11:45
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Fr 18:18
» Acer ProCreator PE320QXT - 6K Monitor für nur 1.199 Euro!
von CameraRick - Fr 11:34
» Horizon - Serie für die große Kinoleinwand
von macaw - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Fr 8:40
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Fr 8:39