Sony Forum



Fragen zu der Sony HC-90



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
DerHendrik

Fragen zu der Sony HC-90

Beitrag von DerHendrik »

hi,
ich will mir in nächster Zeit einen Camcorder zulegen und habe schon einen näher ins Auge gefasst, die Sony HC-90. Allerdings habe ich noch einige Fragen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

1.
Hab mir die Kamera im Laden angeschaut und sie hat einen Knopf mit dem man von 16:9 auf 4:3 Modus umstellen kann. Nun Frage ich mich ob beide Modi eine gute Bildqualität haben und ob es sich bei den 16:9 Modi um einen echten handelt oder nur schwarze Balken um das Bild gelegt werden.

2.
Ist das Bildmaterial gut zu bearbeiten?
Ich habe gehört das es Probleme bei den Sony DVD Camcordern gibt daher möchte ich gerne wissen ob diese Probleme auch bei den MiniDV Geräten vorhanden sind.

3.
Anschluss per Firewire
Ich möchte das aufgenommene per Firewire auf den PC übertragen und habe gesehen das es von Sony I-Link Kabel zum verbinden gibt muss man solche Kabel nutzen oder reicht ein einfaches Firewire Kabel.

4.
Ich habe auf meinen Board aus ihrgenteinen Grund kein Firewire, habe aber gesehen das es PCI Nachrüstkarten gibt. Kann ich mir einfach soeine Kaufen oder muss ein komplett neues Mainboard her?

Hoffe das meine Frage verständlich sind und das ihr mir Helfen könnt

Gruß
Hendrik



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Fragen zu der Sony HC-90

Beitrag von AndyZZ »

DerHendrik hat geschrieben:hi,
ich will mir in nächster Zeit einen Camcorder zulegen und habe schon einen näher ins Auge gefasst, die Sony HC-90. Allerdings habe ich noch einige Fragen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

1.
Hab mir die Kamera im Laden angeschaut und sie hat einen Knopf mit dem man von 16:9 auf 4:3 Modus umstellen kann. Nun Frage ich mich ob beide Modi eine gute Bildqualität haben und ob es sich bei den 16:9 Modi um einen echten handelt oder nur schwarze Balken um das Bild gelegt werden.
Ausprobieren! Wenn der Bildwinkel horizontal weiter wird und vertikal gleich bleibt, dann werden keine Balken drumgelegt. Ich denke, die HC 90 hat "echtes" 16:9.
2.
Ist das Bildmaterial gut zu bearbeiten?
Ich habe gehört das es Probleme bei den Sony DVD Camcordern gibt daher möchte ich gerne wissen ob diese Probleme auch bei den MiniDV Geräten vorhanden sind.
miniDV ist das derzeit wohl am besten bearbeitbare Material. Pflegliche Behandlung von Camcorder und ordentliche Cassetten vorausgesetzt, wirst du lange Freude damit haben.

3.
Anschluss per Firewire
Ich möchte das aufgenommene per Firewire auf den PC übertragen und habe gesehen das es von Sony I-Link Kabel zum verbinden gibt muss man solche Kabel nutzen oder reicht ein einfaches Firewire Kabel.
Sony I-Link = Firewire = IEEE1394.
Du kannst ein einfache Firewirekabel nutzen. Beachte: Die Camera hat sicherlich einen 4-poligen Anschluss, die meisten Mainboards oder PCI Karten haben 6-polige. Entsprechendes Kabel kaufen!
4.
Ich habe auf meinen Board aus ihrgenteinen Grund kein Firewire, habe aber gesehen das es PCI Nachrüstkarten gibt. Kann ich mir einfach soeine Kaufen oder muss ein komplett neues Mainboard her?
Kauf dir eine separate PCI Karte. Kostet so um die 20 € und meist sind zwei Ports drauf. Reicht allemal.


Gruß

Andy



Jan
Beiträge: 10111

Re: Fragen zu der Sony HC-90

Beitrag von Jan »

Hallo Hendrick,

ja die HC 90 hat bei 16/9 ein paar grad mehr Weitwinkel, also einen reeleren 16/9 Modus.
Da die Sony´s ab HC 39 einen 16/ 9 LCD´s eingesetzt haben gibts da keine Balken, ausser man schaltet auf 4/3 dann sind rechts und links schwarze Balken zu sehen.
Andere Firmen haben 4/3 LCD und oben unten Balken und trotzdem mehr Weitwinkel zb. Canon MV 800.

Rein theoretisch wäre es möglich mit der HC 90 den Film in bester Qualität zu überspielen, sie ist USB 2.0 Full Transfer fähig. Da dies meistens nur mit dem Orginalprogramm ( sehr mager ausgestattet) geht, würde ich trotzdem wie beschrieben eine Firewire Karte kaufen.

Also bennutze die USB Videoüberspielung mit der HC 90 nur im Notfall, weil du sonst Doppelarbeit machen müssest - Überspielen Sony Programm - Bearbeiten zb. Magix, Studio 10, Elements...

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fragen zu der Sony HC-90

Beitrag von Markus »

Hallo Hendrik,

nähere Infos zu den Punkten 2, 3 und 4 findest Du auch in meinem folgenden Beitrag:

-> Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45