Postproduktion allgemein Forum



Gesichter automatisiert verpixeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
berlin123
Beiträge: 1249

Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Gibt es ein Plugin für Resolve (oder FCP) mit dem man Gesichter im Video automatisiert erkennen und verpixeln lassen kann?

Ich habe ein Python Projekt gefunden welches das kann: https://github.com/ORB-HD/deface

Als Plugin mit grafischer Benutzeroberfläche und gleich im Editor wäre es schöner.



Phil999
Beiträge: 108

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.



Blackbox
Beiträge: 772

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Blackbox »

Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Blackbox hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 16:02 Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.
Das stimmt. Die gesetzliche Lage scheint in vielen Ländern weniger ein Problem zu sein als in Deutschland. In den USA bspw ist dieses „Recht am eigenen Bild“ kein Thema soweit ich das bis jetzt gelesen habe. Aber für D wäre so ein Feature toll.
Zuletzt geändert von berlin123 am So 09 Jun, 2024 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 15:04 kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.
Damit gehts, bei vielen Gesichtern im Bild ist das aber unpraktisch.



Phil999
Beiträge: 108

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

stimmt, das habe ich vergessen: bei mehreren Gesichtern gab es bei mir ein Durcheinander mit den Magic Masks, wo ich dann jeweils auf die gewöhnlichen Tools zurückgriff. Und ja, das ist dann mehr manuelle Arbeit, wenn auch sehr schnell.

Ist aber zweifellos nur eine Frage der Zeit, bis es solche Plugins für die Filmbearbeitung geben wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Here we go:


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Phil999
Beiträge: 108

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.



roki100
Beiträge: 17849

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von roki100 »

MK hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:44 Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.
Ähnlich wie damals für analoge PayTV Premiere Sender? ;)

Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

roki100 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:47 Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
Solange in die Verfremdung die Originalbilddaten mit einbezogen werden, könnte zumindest eine Annäherungsweise Rekonstruktion möglich sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Vico



Alex
Beiträge: 1979

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Alex »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Screenshot 2024-06-26 130621.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Konntest du es selber schon testen?



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Das Ding ist wirklich gut. Teilweise verpixelt es zwar auch Stellen an denen kein Gesicht ist, Und manchmal erkennt es Gesichter erst ab einer bestimmten Größe. Aber insgesamt so wie ich es mir gewünscht habe. Man kann auch die Stärke der Verpixelung und Feathering gut einstellen.

Wie man hier sieht wurde neben den Bronzestatuen auch der Passant und das Werbeplakat im Hintergrund verpixelt:
Screenshot 2024-07-15 at 21.46.33.png
Das Rendern dauert leider. Auch mit 1/4 Proxies in einer 4K timeline ist auf meinem Intel Mac kein flüssiges Abspielen mehr möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08