Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Ein paar Resolve-Tricks



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
berlin123
Beiträge: 1311

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von berlin123 »

Axel hat geschrieben: Fr 10 Mai, 2024 11:37
berlin123 hat geschrieben: Fr 10 Mai, 2024 11:05P.S. beim Arbeiten mit Touchpad ist der Fixed Playhead aber wirklich nice. Streichen nach links rechts mit 2 Fingern bewegt den Playhead. Und das im Unterschied zur Tastaturbedienung beliebig schnell. Das spart tatsächlich mit dem Mauszeiger erst den Playhead oben anzufassen um ihn zu bewegen, was sich bei einem ganzen Tag Schneiden schon angenehm bemerkbar machen wird.
Deswegen glaube ich, dass der "secondary playhead" a.k.a. Skimmer (entsprechenden Youtube-Clip erst heute im Was schaust du?-Thread gesehen), irgendwann nativ zu Resolve kommt. Der Lag zeigt aber, dass das vermutlich nicht so trivial ist.
Clips im Media Pool haben ja diesen Skimmer schon. Aber vielleicht ist es für die Main Timeline mit mehreren Clips schwerer zu implementieren.

Dachte gerade vielleicht ist das Konzept "Secondary Playhead" auch ein Patent von Apple, aber in CapCut funktioniert das exakt gleich wie in FCP.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von Axel »

berlin123 hat geschrieben: Fr 10 Mai, 2024 12:28 Clips im Media Pool haben ja diesen Skimmer schon. Aber vielleicht ist es für die Main Timeline mit mehreren Clips schwerer zu implementieren.
Ohne den Skimmer im Media Pool oder den Source Tape würde ich in FCP schneiden. Jedesmal Laden in den Viewer wäre für mich lächerlich. Seien wir glücklich, mit dem, was wir haben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 15021

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von rush »

Nabend - Frage an die Resolve Nutzer unter Euch... habe kürzlich für ein längeres Projekt das Update auf die aktuelle Studio Beta aufgespielt was bis auf einen Absturz beim initialen Import von einem Netzlaufwerk auch sauber läuft.

Aktuell habe ich den Fall das die Files wie erwähnt in verschiedenen Nutzer-Ordnern auf einem Netzlaufwerk liegen - und die bis dato vorhandenen Files einmal initial über den Media-Tab entsprechend importiert wurden sodass praktisch jedes Bin einen entsprechenden "Nutzer-Ordner" widerspiegelt.

Das Projekt ist aber momentan noch nicht abgeschlossen, es kommt also fortlaufend noch hier und da etwas Footage hinzu.

Alle 2-3 Tage entsteht somit neues Material welches in die bestehenden Nutzer-Ordner "gedroppt" wird - das jeweilige Resolve-Bin spiegelt dann logischerweise nicht mehr den aktuellen Stand dar... gibt es für Resolve so eine Art "Watch Folder" Verlinkung? Also das neue Files eines Ordners auch entsprechend mit dem Resolve-Bin synchronisiert werden?

Natürlich kann ich die neuen Clips auch händisch in das jeweilige Bin einfügen - aber eigentlich wäre mir ein Watch-Folder lieber der diesen Part übernimmt...

Habe mich mit den Cloud Features noch nicht allzu sehr beschäftigt - aber prinzipiell ist es ja genau das was ich suche... also das Resolve sich bei neu ankommenden Clips diese automatisch in ein entsprechendes Bin zieht.
SmartBins sind dafür nicht das richtige, oder?

Ich bin dann irgendwie über "SuperBins" gestoßen - leider eine Bezahl-Erweiterung eines Drittherstellers ( https://switchtake.com/superbins ) ... Benötigt man sowas wirklich oder gibt es einen einfacheren Weg einen Ordner der neue Clips bekommt entsprechend automatisiert in Resolve Bins zu syncen?
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von Frank Glencairn »

Add Folder to Favourites

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von Jörg »

Die Favoritenfolder sind ein gigantischer Zeitsparer.
Wer dann nach dem Set oder am Urlaubsabend noch das clonetool nutzt ( wird im obigen Video ebenfalls erklärt)
hat gegenüber der händischen copy/paste version absolut die Nase vorn.



rush
Beiträge: 15021

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von rush »

Danke für den Tipp - funzt soweit als Workaround halbwegs innerhalb der Media Page...
Nur wie bekomme ich diese "Favoriten-Ordner" jetzt auch auf der Edit Page wie ein BIN mit angezeigt?

Ich kann dort SmartBins, PowerBins und Co einblenden - aber diese Favoriten Ordner? Wahrscheinlich wieder zu einfach als das ich es nicht finde...

Wenn ich über die Media Page den Favoriten Ordner in ein "Bin" schiebe aka "Add Folder into Media Pool" oder into "create Bin", dann geht ja wahrscheinlich der Effekt der der Synchronisation exakt an dieser Stelle bzw. Übergabe in ein BIN wieder flöten?

So richtig elegant erscheint mir diese Lösung daher letzten Endes doch nicht für meinen Zweck - denn am Ende des Tages muss ich dann ja alle 2-3 Tage wenn neues Footage dazukommt selbiges über die Media-Page entsprechend ins Projekt schieben... das könnte ich faktisch auch auf Explorer Ebene anhand des Datum-Stempels tun.

Ja ich weiß - Resolve und die Media-Page gehören zusammen.
Ich halte mich dort aber zugegebenermaßen fast nie auf - sondern bin fast ausschließlich in der EDIT Page unterwegs und würde mir dort gesyncte Bins wünschen oder zumindest direkten Zugriff auf diesen Favoriten Ordner der Media-Page als Alternative... vielleicht geht's ja auch - ich finde es auf die Schnelle jedoch leider nicht.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von Jörg »

Es ist in der Tat sehr einfach.
Füge den erstellten Favoritenordner in den Master.
Er erscheint dann ebenfalls in der Editpage.
Ob allerdings das refresh dort funktioniert, muss ich testen.



rush
Beiträge: 15021

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von rush »

Leider nein - also der Ordner erscheint dann zwar, aber nicht aktualisiert und kann auch nicht entsprechend "getriggert" werden zum Refresh wie es scheint.

In der Media-Page klappt das - aber wenn der Favoriten Ordner in den Master geschoben wird so scheint sich dieser nicht zu refreshen...
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von Jörg »

das wäre nicht in deinem Sinne.
Ich nutze dann wohl öfter die mediapage ;-))
Schieb den Ordner in die Power bins, da gehts bestimmt.



rush
Beiträge: 15021

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von rush »

Hatte ich eben in diesem Zusammenhang gleich ausprobiert - leider erfolgt auch da kein Auto-Refresh wenn man neue Dateien hinzufügt... nur in der Media Page zappelt es und die neuen Clips erscheinen dort.
Irgendwie nicht ganz zu Ende gedacht (für meine Zwecke).
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von Jörg »

workflow, bis bessere Lösung in Sicht...:
wenn der Favoritenordner neues Material erhält, das auch in der mediapage erscheint:
alles kopieren, in den Ordner im powerbin einfügen, Inhalt wird inkrementell refreshed.
Nicht ganz clever, aber machbar, wenn dein Ablauf es erfordert.



rush
Beiträge: 15021

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von rush »

yo.. ist zwar nicht ganz das was mir vorschwebte, aber in der Tat auch kein riesiger Aufwand und machbar.
Mal sehen ob Resolve da eines Tages vllt. noch ein entsprechendes Feature mitbringt.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 17035

Re: Ein paar Resolve-Tricks

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: So 26 Mai, 2024 23:30 Mal sehen ob Resolve da eines Tages vllt. noch ein entsprechendes Feature mitbringt.
Feedback an Blackmagic! Selbst wenn manches noch nicht so glatt funktioniert, wie es könnte, verwalte ich Rohmaterial nicht mehr über den Finder, sondern ausschließlich über die Mediapage. Geht, aber da ist Luft nach oben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30