slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von slashCAM »


Vor gut einer Woche stellte OpenAI das neue GPT-4o vor, eine neue, nativ multimodale Generation des KI-Modells, welches Text, Bild und Ton gleichermaßen beherrscht und kü...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Frank Glencairn »

Also das finde ich schon ziemlich unverschämt, und noch dazu diskriminierend für die arme Sprecherin, die das Pech hat halt so ähnlich wie die Johansson zu klingen - soll die jetzt deshalb ihren Job an den Nagel hängen?

Was kommt als nächstes? Leute die Schauspielern ähnlich sehen müssen sich eine Gesichts OP unterziehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Skeptiker »

Die Frage ist ja: Hat Altman Johanssons Stimme verwendet (die als solche klar erkennbar/assoziierbar ist), obwohl sie es abgelehnt hatte. Es geht also um das Recht für die eigene Stimme.
Das dürfen die Anwälte nun herausfinden - viel Vergnügen bei der juristisch erfolgreichen Beweisführung (die nur aufgrund akustischer Vergleichsproben wohl nicht möglich sein wird)!

Aber letztlich geht's auch um die Frage: Fällt künftig wegen Mangels an klaren Beweisen/Kausalketten mit KI einfach jedes Persönlichkeitsrecht weg (Stimme, Gesicht, eigene Kunst in Schrift, Bild, Musik), wenn es ums digitale Universum geht? Also: Kann man sich künftig frei bedienen (und sich dann algorithmisch herausreden), woimmer es passt, wannimmer es nützt?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 21 Mai, 2024 21:25, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von pillepalle »

So ähnlich finde ich die ChatGTP stimme gar nicht... Johansson klingt schon noch besser. Und jemandem ähnlich zu sehen ist ja noch etwas anderes als jemanden zu kopieren. Bis auf eineiige Zwillinge unterscheiden sich alle Menschen irgendwie. Zur Kopie/Doppelgänger wird man ja erst, wenn man jemanden nachmacht, also sich genauso verhält, spricht, kleidet usw. Das ist dann eben auch kein Zufall mehr. Ich denke KI-Stimmen werden sich auch nur in bestimmten Bereichen durchsetzen. Wer es sich leisten kann, wird immer lieber einen Menschen nehmen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von MK »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 21:25 Bis auf eineiige Zwillinge unterscheiden sich alle Menschen irgendwie.
Und selbst die sehen nicht 100% gleich aus...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 21:16 Die Frage ist ja: Hat Altman Johanssons Stimme verwendet (die als solche klar erkennbar/assoziierbar ist), obwohl sie es abgelehnt hatte. Es geht also um das Recht für die eigene Stimme.
Nein, geht es nicht- im Gegenteil der Sprecherin mit der Sky trainiert wurde, soll das Recht an der eigenen Stimme genommen werden, nur weil eine Prominente so ähnlich klingt.

Wenn es um das Recht an der eigenen Stimme ginge, hätte sich das schon längst erledigt, da Sky ja ganz offensichtlich mit der Stimme einer anderen Sprecherin trainiert wurde, und Johanssons Stimme keinerlei Anteil an der ganzen Nummer hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von markusG »

Gibt ja seit Ewigkeiten Stimmimitatoren - wurde den da jemals wer erfolgreich verklagt? Da klingen die ja dann nicht zufällig so, sondern es ist ja eine vorsätzliche Imitation, wie es eben OpenAI vorgeworfen wird...



VaD... Es wird ja bei OpenAI mutmaßlich eine Rolle imitiert (Samantha), nicht die Person Scarlett Johansen...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Skeptiker »

markusG hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2024 07:57 Gibt ja seit Ewigkeiten Stimmimitatoren - wurde den da jemals wer erfolgreich verklagt?
Vermutlich nicht.
Ich weiss ja nicht, ob Frau Johansson mit der Klage ihre Finanzen etwas auffrischen möchte, aber des könnte durchaus fehlschlagen. Anderseits hat OpenAI die Stimme ja vorläufig entfernt, ob nur aus Goodwill?
Sicher, eine Stimme ist keine kreative Eigenleistung (eher eine generative Fremdleistung der Erzeuger), aber wenn ich an die juristischen Streiterein denke, ob jemand ein Musikstück eines anderen plagiiert hat (und wenn's nur ein paar vergleichbare Töne sind), könnte sich der Fall noch hinziehen. Bin gespannt, wie's weitergeht und mit welchen Argumenten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59