Gemischt Forum



dropped frames (wenige, aber ärgerlich)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heinz

dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Heinz »

Hallo Leute,

schlage mich als Anfänger mit dem Problem der dropped frames beim Zurückspielen aus MSP6 aufs DV-Band herum. (beim 40Minuten-Film ca. ein 'Ruckler' pro Minute)
Festplatten sind defragmentiert, auf DMA umgestellt, alle Hintergrundprogramme gestoppt ....
Wollte es dann einmal mit den Scenalyser (Demoversion)probieren. Dieses Programm exportiert aber scheinbar die von MSP6 gerenderten Überblendungen nicht (Bild an diesen Stellen schwarz), obwohl im MSP6 und in Videoscope keine Fehler erkennbar sind.

Bin etwas ratlos ob
a)PC zu schwach b)Firewire-Karte doch zu unzuverlässig c)prinzipiell doch eine 'echte' Schnittkarte (zB. Canopus EasyDV) die sinnvollste Lösung ist ?

vorhanden ist:
SonyPC100E, PII350Mhz, 256MB, Firewire, 10+30GB-Festplatten, MSP6 mit DV(Soft)Codec, Videoscope, ScenalyserLive

Dank im voraus
Heinz

herby_jesteburg -BEI- t-online.de



Reinhard

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Bin etwas ratlos ob
: a)PC zu schwach b)Firewire-Karte doch zu unzuverlässig c)prinzipiell doch eine 'echte'
: Schnittkarte (zB. Canopus EasyDV) die sinnvollste Lösung ist ?


Servus Heinz,

stimme für c.) (und auch ein wenig für a.)).

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP
schretz -BEI- aon.at



Peter

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Peter »

Hallo, Heinz!

..und ich stimme sehr stark für a) und kaum - eigentlich gar nicht - für c).

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Reinhard

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Servus Heinz,
:
: stimme für c.) (und auch ein wenig für a.)).
:
: MfG
: Reinhard


Hi,

ich möchte Dir begründen, warum ich für c.) stimme: ordentliche Videoschnittkarten, wie die Canopus-EasyDV, haben einen Hardware-Cache auf der Karte, der kleine PC-Problemchen auszubügeln imstande sind.

Es gibt leider genug Möglichkeiten, warum der Datenfluss nicht sauber bzw. unterbrechungsfrei fließt. Das können interne RAM-Checks sein, das kann ein PCI-Bus-Problem sein, das kann ein kurzfristiges HDD-Problem sein, etc. Aufgrund des Caches würden diese Mini-Unterbrechungen nicht stören - eine EasyDv kann diese ausbügeln, eine normale Firewirekarte nicht.

Andersherum: mit einer Canopus-Karte genügen auch Deine 350MHz - mit mehr macht allerdings die Berechnung der Transitions (Übergänge) mehr Spaß. Und noch was: der Canopus-Codec ist der schnellste, den es gibt.

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP
schretz -BEI- aon.at



Hans

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Hans »

Hallo
Ich stimme nicht mit ab, aber ich hatte mit meinen 333er Celeron noch nie dropped Frames. Ist zwar nicht der schnellste, aber mann kann damit arbeiten.
Installiert sind Win98SE, Firefire und MSP-VE.
Gruß
Hans



Frank Nagel

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Frank Nagel »

Wenn nur ab und zu ein dropped frame auftritt, liegt es vielleicht am Audiocodec. MSP6 spielt auf langsameren PC's mit PCM- Audio evtl. den Ton nicht synchron ab. Deshalb wurde dort irgendwann der DV- Audiocodec eingeführt. Hiermit bleibt der Ton synchron, allerdings auf Kosten einer gelegentlichen Bildstockung. Vielleicht ist es das (probier mal PCM- Audio Codec 48 kHz, 16 Bit).

Wenn alle gerenderten Stellen von deiner Kamera nicht entgegengenommen werden, liegt's am DV- Codec. Mach' mal ein DirectX- Update! Damit wird der aktualisiert.

Ansonsten vielleicht noch das hier zum Thema ruckeln:
http://www.saek-pentacon.de/ganze_seite ... /start.htm



Heinz

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Heinz »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn nur ab und zu ein dropped frame auftritt, liegt es vielleicht am Audiocodec. MSP6
: spielt auf langsameren PC's mit PCM- Audio evtl. den Ton nicht synchron ab. Deshalb
: wurde dort irgendwann der DV- Audiocodec eingeführt. Hiermit bleibt der Ton
: synchron, allerdings auf Kosten einer gelegentlichen Bildstockung. Vielleicht ist es
: das (probier mal PCM- Audio Codec 48 kHz, 16 Bit).
:
: Wenn alle gerenderten Stellen von deiner Kamera nicht entgegengenommen werden, liegt's
: am DV- Codec. Mach' mal ein DirectX- Update! Damit wird der aktualisiert.
:
: Ansonsten vielleicht noch das hier zum Thema ruckeln:
: http://www.saek-pentacon.de/ganze_seite ... /start.htm


Dank an Frank, Peter, Hans und Reinhard

für die Tips und die sehr informativen Homepages. (sehr empfehlenswert auch für Anfänger!)
Optimal scheinen die DV-Programme nur mit wenigen Codecs zusammen zu arbeiten.
Sieht bei mir jetzt gut aus.

Gruß
Heinz

herby_jesteburg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42