Gemischt Forum



dropped frames (wenige, aber ärgerlich)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heinz

dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Heinz »

Hallo Leute,

schlage mich als Anfänger mit dem Problem der dropped frames beim Zurückspielen aus MSP6 aufs DV-Band herum. (beim 40Minuten-Film ca. ein 'Ruckler' pro Minute)
Festplatten sind defragmentiert, auf DMA umgestellt, alle Hintergrundprogramme gestoppt ....
Wollte es dann einmal mit den Scenalyser (Demoversion)probieren. Dieses Programm exportiert aber scheinbar die von MSP6 gerenderten Überblendungen nicht (Bild an diesen Stellen schwarz), obwohl im MSP6 und in Videoscope keine Fehler erkennbar sind.

Bin etwas ratlos ob
a)PC zu schwach b)Firewire-Karte doch zu unzuverlässig c)prinzipiell doch eine 'echte' Schnittkarte (zB. Canopus EasyDV) die sinnvollste Lösung ist ?

vorhanden ist:
SonyPC100E, PII350Mhz, 256MB, Firewire, 10+30GB-Festplatten, MSP6 mit DV(Soft)Codec, Videoscope, ScenalyserLive

Dank im voraus
Heinz

herby_jesteburg -BEI- t-online.de



Reinhard

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Bin etwas ratlos ob
: a)PC zu schwach b)Firewire-Karte doch zu unzuverlässig c)prinzipiell doch eine 'echte'
: Schnittkarte (zB. Canopus EasyDV) die sinnvollste Lösung ist ?


Servus Heinz,

stimme für c.) (und auch ein wenig für a.)).

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP
schretz -BEI- aon.at



Peter

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Peter »

Hallo, Heinz!

..und ich stimme sehr stark für a) und kaum - eigentlich gar nicht - für c).

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Reinhard

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Servus Heinz,
:
: stimme für c.) (und auch ein wenig für a.)).
:
: MfG
: Reinhard


Hi,

ich möchte Dir begründen, warum ich für c.) stimme: ordentliche Videoschnittkarten, wie die Canopus-EasyDV, haben einen Hardware-Cache auf der Karte, der kleine PC-Problemchen auszubügeln imstande sind.

Es gibt leider genug Möglichkeiten, warum der Datenfluss nicht sauber bzw. unterbrechungsfrei fließt. Das können interne RAM-Checks sein, das kann ein PCI-Bus-Problem sein, das kann ein kurzfristiges HDD-Problem sein, etc. Aufgrund des Caches würden diese Mini-Unterbrechungen nicht stören - eine EasyDv kann diese ausbügeln, eine normale Firewirekarte nicht.

Andersherum: mit einer Canopus-Karte genügen auch Deine 350MHz - mit mehr macht allerdings die Berechnung der Transitions (Übergänge) mehr Spaß. Und noch was: der Canopus-Codec ist der schnellste, den es gibt.

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP
schretz -BEI- aon.at



Hans

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Hans »

Hallo
Ich stimme nicht mit ab, aber ich hatte mit meinen 333er Celeron noch nie dropped Frames. Ist zwar nicht der schnellste, aber mann kann damit arbeiten.
Installiert sind Win98SE, Firefire und MSP-VE.
Gruß
Hans



Frank Nagel

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Frank Nagel »

Wenn nur ab und zu ein dropped frame auftritt, liegt es vielleicht am Audiocodec. MSP6 spielt auf langsameren PC's mit PCM- Audio evtl. den Ton nicht synchron ab. Deshalb wurde dort irgendwann der DV- Audiocodec eingeführt. Hiermit bleibt der Ton synchron, allerdings auf Kosten einer gelegentlichen Bildstockung. Vielleicht ist es das (probier mal PCM- Audio Codec 48 kHz, 16 Bit).

Wenn alle gerenderten Stellen von deiner Kamera nicht entgegengenommen werden, liegt's am DV- Codec. Mach' mal ein DirectX- Update! Damit wird der aktualisiert.

Ansonsten vielleicht noch das hier zum Thema ruckeln:
http://www.saek-pentacon.de/ganze_seite ... /start.htm



Heinz

Re: dropped frames (wenige, aber ärgerlich)

Beitrag von Heinz »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn nur ab und zu ein dropped frame auftritt, liegt es vielleicht am Audiocodec. MSP6
: spielt auf langsameren PC's mit PCM- Audio evtl. den Ton nicht synchron ab. Deshalb
: wurde dort irgendwann der DV- Audiocodec eingeführt. Hiermit bleibt der Ton
: synchron, allerdings auf Kosten einer gelegentlichen Bildstockung. Vielleicht ist es
: das (probier mal PCM- Audio Codec 48 kHz, 16 Bit).
:
: Wenn alle gerenderten Stellen von deiner Kamera nicht entgegengenommen werden, liegt's
: am DV- Codec. Mach' mal ein DirectX- Update! Damit wird der aktualisiert.
:
: Ansonsten vielleicht noch das hier zum Thema ruckeln:
: http://www.saek-pentacon.de/ganze_seite ... /start.htm


Dank an Frank, Peter, Hans und Reinhard

für die Tips und die sehr informativen Homepages. (sehr empfehlenswert auch für Anfänger!)
Optimal scheinen die DV-Programme nur mit wenigen Codecs zusammen zu arbeiten.
Sieht bei mir jetzt gut aus.

Gruß
Heinz

herby_jesteburg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45