slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von slashCAM »


Wie unterem Golem entdeckt hat, gibt es aktuell auf statcounter eine auf den ersten Blick seltsame Statistik zu bewundern: So zeigt sich dort, dass in den letzten Monate...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von dienstag_01 »

Dies könnte sich allerdings mit dem kommenden KI-Windows 11 Update ändern. Sollte es hier wirklich eine überzeugende Integration von neuartigen KI-Funktionen geben, könnte das natürlich für mehr Lust auf einen Umstieg sorgen - womit sowohl Microsoft als auch die CPU-Hersteller bereits fest rechnen.
Wahrscheinlich lässt genau die Intergration von KI Schlimmstes befürchten und die User noch schnell auf Windows 10 downgraden ;)



Bluboy
Beiträge: 5463

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Bluboy »

Sie werden assimiliert -Widerstand ist zwecklos



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Nathanjo »

Kann nicht viel über technische Verbesserungen unter der Haube sagen, aber für mich sind Windows 10 und 11 sich ähnlich genug, dass es mir fast egal ist.

Das einzige Problem, was ich mit Windows 11 habe ist, dass man Dateien nicht mehr auf minimierte Fenster in die Taskleiste schieben kann für Drag&Drop. Wie man darauf kommt sowas zu entfernen, statt Dinge zu verbessern erschließt sich mir nicht. Und das nervt mich im Alltag so oft, dass ich dann doch lieber bei Windows 10 bleibe so lang es geht.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von markusG »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 17:28 Wahrscheinlich lässt genau die Intergration von KI Schlimmstes befürchten und die User noch schnell auf Windows 10 downgraden ;)
Zumindest ist das in der EU kein akutes Thema:
Due to regulatory requirements in the EU, this functionality is not enabled by default in the latest iteration of Windows 11.
https://medium.com/@jeroenverhaeghe/ena ... 3850e45508



Hayos
Beiträge: 324

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Hayos »

Nathanjo hat geschrieben: ↑Fr 03 Mai, 2024 13:42 Das einzige Problem, was ich mit Windows 11 habe ist, dass man Dateien nicht mehr auf minimierte Fenster in die Taskleiste schieben kann für Drag&Drop. Wie man darauf kommt sowas zu entfernen, statt Dinge zu verbessern erschließt sich mir nicht. Und das nervt mich im Alltag so oft, dass ich dann doch lieber bei Windows 10 bleibe so lang es geht.
Danke für den Hinweis! Laut Netz gibt es auch keinen wirklichen Workaround. Hatte überlegt doch mal zu wechseln, aber das ist jetzt wirklich ein Grund, auch solange wie möglich bei Win 10 zu bleiben. Nicht zu fassen...

edit: Hm jetzt habe ich aber einige Quellen gefunden, dass es im Windows 11 22H2 Update letztes Jahr wieder eingefügt wurde. Kann es jemand überprüfen?



blindcat
Beiträge: 53

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von blindcat »

Nathanjo,
die Taskleiste ist für mich auch fast DAS Ärgernis von 11. Richtig ist, die Taskleiste wurde wieder etwas aufgebohrt, so dass man Namen anzeigen kann und nie gruppieren wählen kann. Eine Textdatei auf ein offnes Notepad ziehen funktioniert aber nicht. Gerade probiert.

Am ärgerlichsten ist, dass es im letzten Herbst schon Probleme mit einem Treiber für die Gigabyte Alpine Ridge Karte (Thunderboldt) auf einem X299 Mainboard gab. Installieren des Windows 10 Treibers half. Nach dem letzten Win 11 Update ging der Treiber wieder nicht, (neu-)installieren des Treibers half diesmal nicht. Seitdem liegt meine gesamte Audio Pipeline über ein Presonus Quantum brach. Das kotzt mich richtig an. Downgraden ist bei diesem durchkonfigurtiertem System keine Option ...
Grüße, Frankie



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Nathanjo »

Hayos hat geschrieben: ↑Sa 04 Mai, 2024 05:29
Nathanjo hat geschrieben: ↑Fr 03 Mai, 2024 13:42 Das einzige Problem, was ich mit Windows 11 habe ist, dass man Dateien nicht mehr auf minimierte Fenster in die Taskleiste schieben kann für Drag&Drop. Wie man darauf kommt sowas zu entfernen, statt Dinge zu verbessern erschließt sich mir nicht. Und das nervt mich im Alltag so oft, dass ich dann doch lieber bei Windows 10 bleibe so lang es geht.
Danke für den Hinweis! Laut Netz gibt es auch keinen wirklichen Workaround. Hatte überlegt doch mal zu wechseln, aber das ist jetzt wirklich ein Grund, auch solange wie möglich bei Win 10 zu bleiben. Nicht zu fassen...

edit: Hm jetzt habe ich aber einige Quellen gefunden, dass es im Windows 11 22H2 Update letztes Jahr wieder eingefügt wurde. Kann es jemand überprüfen?
Ich arbeite regelmäßig Windows 11 Rechnern und kann dir leider sagen, dass dem nicht so ist.

blindcat hat geschrieben: ↑Sa 04 Mai, 2024 07:45 Nathanjo,
die Taskleiste ist für mich auch fast DAS Ärgernis von 11. Richtig ist, die Taskleiste wurde wieder etwas aufgebohrt, so dass man Namen anzeigen kann und nie gruppieren wählen kann. Eine Textdatei auf ein offnes Notepad ziehen funktioniert aber nicht. Gerade probiert.
Ich mag auch, dass das Notepad Tabs hat und offene Tabs als temporäre Dateien speichert. Ich nutze den Editor eh oft für schnelle Notizen statt irgendwelche anderen Notes-Apps, dadurch wurde das noch viel effektiver. Aber dieses nette Gimmick gleicht nicht die Verschlechterung des Drag+Drops aus... nervig ohne Ende.



blindcat
Beiträge: 53

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von blindcat »

Sorry, hatte gerade den Poster verwechselt (Nathanjo und Hayos). Ansonsten Ack!
Frankie



Hayos
Beiträge: 324

Re: Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11

Beitrag von Hayos »

Danke euch...es ist ein Jammer.

@blindcat: Um so tragischer, weil die leicht erweiterten Notepad-Funktionen, die du beschreibst, auch für mich interessant klingen. Für schnell mal was schreiben nehme ich auch am liebsten Notepad, Word & Co sind mir da zu überladen, ich brauche das "weiße Blatt Papier".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10