Einsteigerfragen Forum



Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Plattendealer85
Beiträge: 3

Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Plattendealer85 »

Also ich wollte mit Nero 6 einen Film aufnehmen und auf den PC speichern, ich habe die Videokamera vorne in den S-Videoeingan gesteckt und das Audiokabel in AUX In Eingang, ich habe Bild und Ton während der Aufnahme, nur nachdem ich den aufgenommen Film am PC abspielen will, habe ich keinen TOn. Muss man irgend ein Programm runterladen noch? Habe im REaltek HD Sound Effekt Manager eigentlich auch überall die Häkchen drinne.

Brauche dringen hilfe, hänge an dem Problem schon paar Wochen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Markus »

Hallo,

den optimalen Weg beschreibe ich in diesem Beitrag:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Gast »

Plattendealer85 hat geschrieben:Also ich wollte mit Nero 6 einen Film aufnehmen und auf den PC speichern, ich habe die Videokamera vorne in den S-Videoeingan gesteckt und das Audiokabel in AUX In Eingang, ich habe Bild und Ton während der Aufnahme, nur nachdem ich den aufgenommen Film am PC abspielen will, habe ich keinen TOn. Muss man irgend ein Programm runterladen noch? Habe im REaltek HD Sound Effekt Manager eigentlich auch überall die Häkchen drinne.

Brauche dringen hilfe, hänge an dem Problem schon paar Wochen.
JOA ABER du beschreibst alles nur was man sich kaufen kann, aber ich hab halt ne kamera mit analogem sound anschluss und der pc hat ja auch aux eingang. also müsste es ja auch irgendwie funktionieren ohne sich noch zusätzich ein gerät von über 150 € zu kaufne



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:...aber ich hab halt ne kamera mit analogem sound anschluss und der pc hat ja auch aux eingang...
Warum ich diesen Weg nicht empfehlen kann, hast Du unter "1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?" in meinem oben verlinkten Beitrag sicher schon nachgelesen. Da investierst Du u.U. sehr viel Zeit in schlechte Qualität.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:...aber ich hab halt ne kamera mit analogem sound anschluss und der pc hat ja auch aux eingang...
Warum ich diesen Weg nicht empfehlen kann, hast Du unter "1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?" in meinem oben verlinkten Beitrag sicher schon nachgelesen. Da investierst Du u.U. sehr viel Zeit in schlechte Qualität.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders?!
JA das es sehr schwer ist, habe ich leider schon bemerkt. Es ist ja nicht so das ich keinen Firewire Anschluss habe und das Firewire KAbel kaufen, wäre auch kein problem. Ich habe nur Angst das ich das KAbel kaufee und es geht trotzdem nicht oder kannst du mir mit hinreichender Sicherheit sagen, wenn ich Firewire KAbel an den Camcorder schließe und an meinen PC, das ich Ton und Bild habe?



Gast

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Hallo,

den optimalen Weg beschreibe ich in diesem Beitrag:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
In deiner BEschreibung steht folgendes: Es werden ca. 13 GB Speicherplatz pro Stunde Videofilm benötigt. NAchdem man die 13 GB auf dem PC hat, wie kann man dann das Video komprimieren, am besten ohne großem Qualitätsverlust, damit man ca. 90 Minuten auf eine DVD brennen kann?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Markus »

Am Ende der Videobearbeitung exportierst Du Deinen Film aus der Timeline im MPEG2-Format. Dieses Format brauchst Du zum Erstellen einer DVD-Video. Damit passen auch 90 Minuten auf eine Scheibe, was je nach Encoder und Videomaterial zu mehr oder weniger sichtbarem Qualitätsverlust führt.

[quote=""Gast""]...kannst du mir mit hinreichender Sicherheit sagen, wenn ich Firewire KAbel an den Camcorder schließe und an meinen PC, das ich Ton und Bild habe?[/quote]
Über die Firewire-Verbindung gelangen die Bild- und Tondaten unverändert zum Rechner. Wenn Du mit Deinem Camcorder einen Ton aufgenommen hast, wird er auch nach dem Überspielen der Daten auf den Rechner vorhanden sein.

Doch wer sollte Dir das auf die Ferne und ohne Deinen Rechner zu kennen garantieren? Du hast Lautsprecher am PC angeschlossen (um den Ton auch hören zu können)?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Hallo,

den optimalen Weg beschreibe ich in diesem Beitrag:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
In deiner BEschreibung steht folgendes: Es werden ca. 13 GB Speicherplatz pro Stunde Videofilm benötigt. NAchdem man die 13 GB auf dem PC hat, wie kann man dann das Video komprimieren, am besten ohne großem Qualitätsverlust, damit man ca. 90 Minuten auf eine DVD brennen kann?
Hab mir jetzt ein firewire KAbel gekauft, angesteckt, wurde auch sofort erkannt die Videokamera. Ich hätte halt gerne ne gute Qualität vom Bild Ton kann ruhig 192 sein. Aber genau das ist meine Frage.

Bis jetzt habe ich Powerdirector zum aufnehmen in DVD QUali genommen, nach dem er 90 Minuten aufgenommen hat, hab ich gesehen 5,2 GB, also musste ich mit Video Studio 2006 die Datei als SVCD komprimiert und dann bin ich zu Nero auf DVD erstellen gegangen und habe die Datei dann gebrannt, wobei NEro das ja danna uch nochmal verbessert hat.

Ich würde gerne den Schritt mit dem komprimieren in SCVD sein lassen. Aber dafür bräuchte ich ein Programm wo ich in DVD quali aufnehmen kann, aber auch einstellen könnte das er den TON in 192 aufnimmt, weil so nimmt er ja den Ton normal auf. Gibt es da Programme die das machen? Und ist es möglich, das es halt gleich bei der aufnahme passiert, weil ich würde nicht gerne tonspur und bildspur trennen, weil ich auch garnicht weiß wie das geht.

Bin ein absoluter Anfänger und ich soll das auch für meinen dad machen, deswegen danke euch und bitte helft mir.



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Peter S. »

Diverse Ulead-Programme (DVD Power Tools, Mediastudio Pro...) können direkt in Mpeg2 aufnehmen. Das bearbeiten dieser Dateien ist jedoch keine Freude...
MFG Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Markus »

Wenn Du im DV-AVI-Format aufnimmst (unverändert vom Band, 13 GB/Std.), dann die Aufnahmen editierst und erst zum Schluss in MPEG2 umwandelst, dann kann sich Dein Rechner die Zeit nehmen, die er dafür braucht. Außerdem kannst Du die Datenrate (auch für Audio) so berechnen, dass Dein Film genau auf eine DVD mit 4,3 GB passt.

Liest Du hingegen direkt in MPEG2 ein, dann muss der Rechner zugunsten der Geschwindigkeit (die durch den Einspielvorgang vorgegeben wird) u.U. Abstriche bei der Qualität machen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Gast »

Hehe, also ich habe es so gelöst das ich zuerst ein V Avi aufnahm waren knapp 19 GB, dann bei NEro auf DVD erstellen ging und dort die Datei eingefügt waren dann 3,52 Gb was er mir anzeigte joa dnan hat er es selber in mpeg2 umgewandelt und gebrannt und Qualität auf dem DVD Player ist super.

Weiß jemand vielleicht wieviel Minuten ich in DV AVI aufnehmen kann das es noch auf die 4,7 GB DVD passt? HAb ja noch ein wenig platz jetzt. HAb ja leide rnicht nur 90 Minuten kasseten sondern auch 60 minuten aksseten, passen 2 60min kasseten, wenn ich die auch wieder zuerst in dv avi aufnehme und das dann mit nero wiede rso amche auf eine dvd oder sind 120 minuten zu viel?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton nach Aufnahme mit der Videokamera

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Weiß jemand vielleicht wieviel Minuten ich in DV AVI aufnehmen kann das es noch auf die 4,7 GB DVD passt?[/quote]
Während bei Digitalvideo und DV-AVI-Dateien die Datenrate konstant bei ca. 3,5 MB/s liegt, kann man die Datenrate bei der DVD-Video in bestimmten Grenzen frei wählen.

Je kleiner die Datenrate ist, desto schlechter wird die Bild- und Tonqualität. Im besten Fall (maximal mögliche Datenrate) passt rund eine Stunde Video auf eine DVD-5, mit den geringsten Qualitätsansprüchen sogar bis zu acht (8) Stunden. Im letzteren Fall bist Du aber weit weg von dem, was man typischerweise als DVD-Qualität bezeichnen würde. ;-)

Bis 120 Minuten pro DVD-5 sind kein Problem, allerdings sollte das zu komprimierende Material nicht verrauscht sein.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12