>

Unter welchem Markennamen soll Nikon/RED seine zukünftigen Bewegtbildkameras verkaufen?

nur unter dem Namen Nikon
8
42%
nur unter dem Namen RED
1
5%
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon
5
26%
Oberklasse-Kinokameras: Nikon, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: RED
1
5%
Alle Hybridkameras: Nikon, alle reinen Bewegtbildkameras: RED
4
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

cantsin
Beiträge: 16698

UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Jetzt, da die Übernahme von RED durch Nikon abgeschlossen ist, stellt sich die Frage, wie die beiden Marken in Zukunft zueinander positioniert werden.

Würdet Ihr als Filmemacher und Kameraleute Nikon als Marke bevorzugen, sowohl für zukünftige Nachfolger der Komodo und Raptor, als auch für mögliche neue Mittelklasse-Content-Creator-Kameras im Sony FX-Segment? Oder würdet Ihr all diese Kameras lieber unter der Marke RED sehen?

Oder RED nur für die Kinokamera-Oberklasse, Nikon für die Content Creator-Mittelklasse? Oder umgekehrt: Nikon nur für die Kinokamera-Oberklasse und RED in Zukunft nur für Content Creator-Kameras?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 13 Apr, 2024 15:53, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Umfrage: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:44 Haha... ich habe mal völlig anonym mitgemacht, obwohl ich ja keine der Antworten für richtig halte :) Ich glaube der Cinemarkt beibt bei Red und beide werden Mittelklasse-Kameras bauen, nur eben mit anderen Zielgruppen. Die von Nikon immer auch mit Fotografie als ein Schwerpunkt (echte Hybride), die von Red als reine Filmkameras mit den dafür spezifischen Eigenheiten.
Hab die Umfrage angepasst, um Deine Option zu berücksichtigen. Leider sind damit auch alle bisherigen Stimmen verlorengegangen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2065

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Alex »

*Murmel* Nikored...Redikon...



cantsin
Beiträge: 16698

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 15:55 *Murmel* Nikored...Redikon...
Nikorette 🤣
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

Antwort #6: couldn't care less

Den Aufkleber sieht man im fertigen Film sowieso nicht, hab also absolut nix davon - Marken/Typenaufkleber sind für mich deshalb Schall und Rauch. Von mir aus können sie Wilma drauf schreiben :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 13 Apr, 2024 16:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme... Deine Posts im Ursa 17K-Thread bringen ja Beispiele vom genauen Gegenteil.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:03 @ Frank

Da bist Du aber eher die Ausnahme...
Ich weiß, ich bin seltsam :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand. Ich glaube aber auch nicht, dass es an der Kamera liegt wie gut meine Sachen werden. Das ist wirklich nur in Ausnahmefällen wichtig. Aber im Netz wird um alles eben viel Wirbel gemacht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin für den Namen Redkon.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16698

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 16:13 Eigentlich sollte das ab einem gewissen Niveau normal sein. Im Still-Bereich arbeite ich auch mit allen möglichen Kameras. Das ich bei Nikon lande liegt eben auch an meinem Glas. Da waren Blackmagic Kameras mit EF-Mount z.B. immer tabu, auch wenn ich sie eigentlich recht gut fand.
Du kannst aber Nikon-Glas (zumindest alles vor Nikkor E, inklusive Nikkor G) relativ problemlos an EF adaptieren, z.B. mit den sehr guten Novoflex-Adaptern.

Ich ziehe sogar mein Sigma Art 30mm 1.4, das ich sowohl in der Nikon-, als auch in der Canon-EF-Version habe, an meiner EF-Mount-Blackmagic in der adaptierten Nikon-Version vor, weil ich dann am Adapter die Blende mechanisch ziehen kann und nicht auf die eher blöde elektronische Blendenbedienung der alten BM Cinema-Kameras angewiesen bin.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja, rein technisch geht das zwar, aber gut ist etwas anderes. Wie gesagt, ich sehe eben in vielen anderen Dingen mehr Verbesserungspotential als in der Kamera. Mittlerweile sind die alle wirklich so gut, dass man sich um die richtige Marke wenig sorgen machen muss.

Vg
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von cantsin »

Ich find ja lustig, beim derzeitigen Zwischenstand, dass die Aversionen gegen RED hier groß genug sind, dass beinahe die Hälfte der Stimmen für die Eliminierung des Markennamens sind... Bin mal gespannt, wie sich das hier weiter entwickelt. (Und es würde mich wundern, wenn Nikon nicht sehr ähnliche Marktforschung betreibt. Und falls die auch zum Schluss kommen, dass der Name RED spaltet, würde es mich auch nicht wundern, wenn sie ihn mittelfristig beerdigen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29178

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

Da bin ich mal mit Frank einer Meinung.
couldn't care less
Aber wenn schon abstimmen, dann
Oberklasse-Kinokameras: RED, Mittelklasse-Content Creator-Kameras: Nikon



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von -paleface- »

Also ich hab ja schon einmal einen Auftrag nicht bekommen weil der "andere" ne RED hatte und ich nur ne BMD.

Der Kunde kannte BMD nicht. Aber RED.

Von daher.... Der Name ist schon bekannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



berlin123
Beiträge: 1324

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von berlin123 »

Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.



iasi
Beiträge: 29178

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 19:53 Mit Klappdisplay: Nikon. Ohne: Red.
Ganz wichtig ist vielen, welcher Name auf dem Gehäuse steht.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?

Beitrag von pillepalle »

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 17:06
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08