klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

!Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es ist jetzt zwar schon ein paar Tage her, aber da die letzten updates meiner Samyang Scherben von 2019 waren, hatte ich dann Anfang 23 mit dem update verfolgen aufgehört.

Nun haben aber wie mir scheint alle, auch die Tinys ein update für diverse Cams, unteranderem FX6 (und somit wahrscheinlich auch FX3/FX30) bekommen, wo das AF-C gepumpe gefixt wurde und zusätzlich gibt es einen AF Assist.

Ich habe es eben bei meinen 50/1.4 & 35/1.4 durchgezogen und bin mega begeistert, denn der AF an der FX6 war unterirdisch, weshalb ich mir extra noch mal die Viltroxe gekauft habe, aber nun macht das richtig Spaß, der AF schnurt wie ein Kätzen und trifft mühelos ohne zu pupmen!! Mega! :-)

https://www.lksamyang.com/en/support/su ... model=SONY
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14966

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von rush »

Es ist in der Tat immer wieder mal empfehlenswert alle paar Monate bei den Third Partys zu schauen ob es FW Updates gibt. Im Gegensatz zu Sony Original Linsen sind die Dritthersteller da tatsächlich oft bemüht das ein oder andere Manko im Nachgang noch zu fixen oder sich zumindest in Erinnerung zu rufen.

Ich habe mittlerweile auch zwei "modernere" Samys in Bestand - neben dem 135er AF 1.8 zog im letzten Jahr noch ein 24er 1.8 ein - beide jeweils gebraucht erworben und ich bin durchaus zufrieden damit.
Mit dem 24er kam dann auch das Dock wieder ins System - welches ich vor einigen Jahren schonmal besaß aber wie abgestoßen hatte.

Die beiden Samyangs sind jetzt vielleicht nicht unbedingt für Highspeed/Sport gedacht - aber für alles darunter durchaus tauglich tauglich in Hinblick auf den AF Speed/Tracking für Foto und Video.

Das 135er nehme ich jedoch fast ausschließlich zum fotografieren - das 24er eigentlich auch. Ab und an darf es aber auch als Gimbal-Glas oder als kompakte "one and only" Hybrid-Lösung herhalten wenn ich das 24-105er nicht mitnehmen mag.

So gesehen kann ich Deinen Tipp nur unterstreichen ab und an mal bei den Herstellern nach Firmware-Updates zu schauen - kann sich wie in deinem Fall durchaus lohnen und den womöglich durchwachsenen Ersteindruck entsprechend verändern.
keep ya head up



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

Ich habe ein einziges Samyang, das 50mm 1.4 FE II.
Da ich das Objektiv erst seit Januar 2024 habe, war es schon mit aktuellem update und der AF funktioniert ziemlich gut an der a7IV!

Davon unabhängig macht die Linse im Prinzip auch ziemlich gute Aufnahmen.

Allerdings hatte ich bei zwei Clips mal so eine Art Blitzen nur für 1 bis 2 frames, wo das herrührt ist mir noch unklar. Weil das habe ich mit anderen Objektiven nicht gehabt. Vielleicht der AF oder irgendwas bei der Protokollierung.
Deshalb setze ich es nur für bestimmte Sachen ein und beobachte das, sonst muss ich es reklamieren, vielleicht hat es einen Defekt.
Wäre schade, weil eigentlich eine coole Optik, auch für den Preis (469 Euro seinerzeit).

Ich schaue leider auch viel zu selten nach updates, daher gut das doch mal öfter doch zu tun in Zukunft.



rush
Beiträge: 14966

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von rush »

An welcher Kamera kommt das 50er II bei dir zur Anwendung? Und hast du im Kopf bei welche Blende (ungefähr) das Problem aufgetreten ist?
Du schreibst das es bei 1-2 Frames aufgetreten ist - damit meinst Du Video-Frames oder Fotos?

Tatsächlich benötigen AF Systeme je nach Kamera eine Mindestmenge an Licht respektive Blende um möglichst effektiv und sicher arbeiten zu können. Moderne Kameras sind da heute schon ziemlich potent - aber es hängt dann auch immer vom Objektiv ab wie sich das ganze dann im Konkreten verhält.

Insbesondere im Fotomodus kann man dieses Phänomen teilweise beobachten wenn Objektive kurzfristig die Blende öffnen um "mehr Licht" für den AF zu generieren... sobald man dann das Foto auslöst wird die Blende dann wieder auf die voreingestellte "Arbeitsblende" (z.B. eine fiktive abgeblendete f16) geschlossen nachdem die Messung per Offenblende erfolgreich war.

Sony's 24-70er GM der ersten Genration legte dieses Verhalten zum Beispiel nicht an den Tag - auch im Fotomodus nicht - hier wird meines Erachtens immer mit Arbeitsblende gemessen. Das verhindert zwar diesen unter Umständen auftretenden kurzen "Lichtblitz" Effekt - vermindert aber insbesondere an älteren Kameras gar die AF-Leistung und war im Studiobetrieb (ohne Dauerlicht) entsprechend ein reales Problem.

Tamrons 28-70 G1 wiederum beherrschte den "Trick" der Offenblendmessung bei anderer Arbeitsblende - für Fotografie im Studio enorm hilfreich.

Im Videobereich dagegen sollte diese Art der Offenblendmessung für den AF dagegen möglichst nicht "getriggert" werden - da sonst das kurze/helle Aufblitzen sichtbar werden kann und entsprechend stört.

Ich kenne das selbst noch aus Zeiten der A7RII - bei Kameras neuester Generation ist es mir dagegen eigentlich nicht mehr begegnet.
keep ya head up



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

@rush
Ich nutze es an der a7IV. Es geht nur um Video.
Blende war offen meine ich (1.4). Kann sogar sein, daß es manuell Fokus war, das weiß ich nicht mehr.
Bei anderen Objektiven an der a7IV (Sigma) hatte ich das noch nie.

Bislang ist das zweimal in Erscheinung getreten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Du nur noch so wenig dazu weißt kann es auch weißgott was gewesen sein und hatte vielleichr garnix mit der Optik zu tun, zumal wenn es nicht mehr vorgekommen ist.
Einfach vergessen dann kann man auch besser schlafen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

Ok hier die beiden Clips. Vielleicht klärt es sich auf.
Beide clips werden jeweils 5 mal wiederholt.
Den zweiten habe ich sehr stark reingezoomt.

Man muss schon etwas genauer hinsehen.
Aber da blitzt halt was.






@klusterdegenerierung
ja würde es schon gerne wissen, weil ich es sonst für bestimmte Sachen nicht einsetzen würde.
Es fällt eh keinem Normalbürger auf, aber dennoch ist es ein Bildfehler und könnte auffallen.

Da ich es mit anderen Optiken nicht habe, geh ich natürlich von der Optik aus, das da was ist. Ich wüsste nicht was es sonst sein könnte?



Darth Schneider
Beiträge: 25002

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht nicht so aus als würde das von der Optik kommen.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

@Darth Schneider
Aber ich habe so etwas nur beim Samyang gehabt bislang, sonst nie.

Warum denkst Du kommt das nicht von der Optik?



cantsin
Beiträge: 16485

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von cantsin »

@Bildlauf, hast Du mit fester oder Auto-ISO aufgenommen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

cantsin hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 19:07 @Bildlauf, hast Du mit fester oder Auto-ISO aufgenommen?
feste ISO, alles manuell, keine Automatik und auch keine Helferlein, außer Ggf Vignettenkorrektur.

Leider weiß ich nicht mehr ob die Vignettenkorrektur on oder off war....

Aber selbst bei Vigenttenkorrektu "on" hatte ich das bei Sigma noch nie.



rush
Beiträge: 14966

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von rush »

In der Tat ein unschöner "Bildfehler" - wenn auch sehr subtil.

Wenn du komplett manuell unterwegs gewesen bist und womöglich sogar noch per MF unterwegs warst ist das schon merkwürdig solch Helligkeitssprünge auf die Speicherkarte gebannt zu bekommen.

Eigentlich bleibt dann ja fast nur das Objektiv in irgendeiner Form als "Übeltäter" übrig wenn das Phänomen sonst praktisch nicht vorkommt.

Ggfs mal eine Service Notiz an Samyang rausschicken? Womöglich kommt da nichts bei 'rum - aber sie drauf hinweisen das dort ein mögliches Problem besteht kann womöglich gar nicht schaden.
keep ya head up



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

Ich finde es auch nicht toll mit dem Bildfehler und eigentlich nicht tolerierbar.
Ich vermute auch eher das Objektiv.

Ich kontaktiere mal Samyang bzw. den Vertrieb oder so!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 18:27 @klusterdegenerierung
ja würde es schon gerne wissen, weil ich es sonst für bestimmte Sachen nicht einsetzen würde.
Es fällt eh keinem Normalbürger auf, aber dennoch ist es ein Bildfehler und könnte auffallen.

Da ich es mit anderen Optiken nicht habe, geh ich natürlich von der Optik aus, das da was ist. Ich wüsste nicht was es sonst sein könnte?
Vielleicht habe ich ja einen an der Murmel, aber ich sehe da null.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14966

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von rush »

Schau mal bei dem Laptop Beispiel genauer oder auch mit etwas Abstand hin - da fällt es eigentlich schon auf, selbst mir auf einem unwürdigen 13" Laptop der für viele eine Qual sein dürfte ;-)

Bei den Augen habe ich es auch nicht sofort wahrgenommen - bei der Laptop Szene dagegen blitzt es einen förmlich an in Form eines sehr kurzen, wenn auch subtilen Helligkeitssprunges.

Interessante Randnotiz dazu: für die A6700 wurde ein Firmware-Update veröffentlicht in dem u.a. folgender Punkt enthalten ist:

"Improves the exposure stability when using extended ISO during movie recordings"

Belichtungsstabilität? Das klingt ja fast ein wenig wie das oben gezeigten Phänomen oder könnte man zumindest in diese Richtung hin verorten...
Hat die A7IV auch einen erweitern, außerhalb der Norm nutzbaren ISO Bereich in dem du ggfs. unterwegs gewesen bist?
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Achso, ja gut, aber das kann doch auch was völlig anderes sein.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 09 Apr, 2024 11:42 Achso, ja gut, aber das kann doch auch was völlig anderes sein.
Ja man sieht es wirklich nur sehr schwach.
Was immer auch der Grund ist.

Ich beobachte das und frage mal Samyang.



Bildlauf
Beiträge: 2227

Re: !Großes Serien update bei Samyang!

Beitrag von Bildlauf »

Samyang hat geantwortet bzw. der Vertrieb aufgrund meiner Abfrage wegen dieser Art Blitzen.


Sie schreiben, der Fehler müsse mit einem Firmwareupdate korrigiert werden, der Fehler sei wohl bekannt.
Man sei schon bei der Programmierung, aber das dauere noch ca. 3 bis 6 Monate.
Es tue Samyang leid, daß man keine schnellere Lösung anbieten könne.


Mittlerweile kostet das Samyang 50mm 1.4 II ja auch schon 700 Euro, ich habe noch seinerzeit 469 Euro bezahlt.
Heute würde ich mir dann doch eher Sigma Art 50mm 1.4 holen, da weiß man was man hat.

Mal sehen wie ich damit umgehe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 17:28
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Sa 16:39
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Sa 16:14
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41