cantsin
Beiträge: 16573

OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von cantsin »

Kolari Vision bietet jetzt eine OLPF-Nachrüstung für alle 24MP-Kameras der Panasonic S-Serie an:



Damit würde z.B. die S5ii-x beinahe featuregleich mit der S1H (beinahe = bis auf den Timecode-Port, den größeren internen Akku, den besseren EVF sowie das beweglichere Display).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25240

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Darth Schneider »

Fast 700€ ?
Finde ich viel zu teuer, und ehrlich gesagt mir ist bis jetzt ein Moire Problem bei meiner S5 noch nicht aufgefallen.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18316

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von roki100 »

Bei der S5II(x) kommt es manchmal zu moirés, weil die Schärfung in der Kamera aggressiver ist bzw. mehr als bei der S5. Das kann man z.B. in diesem Video sehen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2266

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Bildlauf »

Also ich habe Moirees eher selten. Womöglich bei der S5 etwas seltener als bei der S5II.
Hatte das eher mal an Geländer/Zaun solche Sachen mit irgendwas Moireeartigem.

Habe aber auch schon viele Sakkos oder fein gewebtes Material gefilmt (in denen Protagonisten steckten) und da hatte ich aber noch nie Moiree mit der S5/S5II.....
Oder so selten, daß ich mich nicht mal richtig dran erinnern kann....

Keine Ahnung ob das nicht ein verstecktes Werbevideo ist für die OLPF Aufrüstung. Macht erstmal einen guten Eindruck, nur konnte ich so heftige Moirees noch nicht feststellen. Weiß nicht ob er da ein spezielles moireefördendes Sakko genommen hat zu Demozwecken um einen Verkauf des Filters anzutreiben.
Vielleicht hat der Filter aber tatsächlich einen krassen Effekt für manche.

Also ich werde das nicht machen mit dem Filter, dafür ist es mir zu undramatisch und zu selten. Und lass mir da auch nicht an der Kamera rumfummeln inkl. einem wahrscheinlichen Gewährleistungsverlust.



Bildlauf
Beiträge: 2266

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Bildlauf »

Hab nochmal paar "Sakko-Filme" von mir geschaut und insgesamt auch geachtet auf kariert, gepunktet, gestreift, fein gewebte Stoffe etc.

Ich habe nur einen Fall von einer Art Moire gefunden und das war eine punktierte Krawatte. Und ein abgefilmter Bildschirm hatte eine Art Regenbogen Effekt (einer von schon vielen abgefilmten Monitoren).
Eher hatte ich das mal an Geländer und Zaun wie gesagt, daß da komische Erscheinungen waren, aber auch sehr selten.

Ich kann beim besten Willen keine außerordentliche Moire Anfälligkeit Festellen bei S5II, und wenn ist das Moire so gering, daß es nicht auffällt, denn ich habe beim Checken nicht reingezoomt und es tritt insgesamt zu selten auf.

Vielleicht ist was dran an dem Filter, daß er da nochmal geringste Moireanfälligkeit eliminiert, wollte das nochmal überprüfen für mich, und sehe da zumindest keinen Bedarf für mich zumal 700 Dollar auch ein gewisser Betrag ist (der womöglich gerechtfertigt ist aber dennoch hoch verhältnismäßig zur Kamera und dann eventuell Gewährleistungsverlust).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24