MisterX
Beiträge: 276

Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Hallo,

beim Multi Cam Schnitt stürzt mir nach einiger Zeit immer Video Pro X ab. Es läuft einige Zeit und dann schließt sich das Programm mit einer Fehlermeldung. Woran kann das liegen? Ich habe mal das Fehlerprotokoll angefügt.

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von fubal147 »

Welche Version genau nutzt Du? Wie ist der Updatestand?
Welches Betriebssystem mit Updatestand?
Zeit ist ein geringes Gut



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Ich nutze Video Pro X12 . Version 18.0.1.95 (UDP) UG Code 8450 KA1
Betriebssystem ist Windows 10 Pro (22H2) OS Version 10.0.19045.4046. Laut System Info alle Updates auf dem aktuellen Stand.



wabu
Beiträge: 275

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von wabu »

Screenshot der Fehlermeldung wäre interessant. Nach etwa welcher Zeit steigt das Programm aus. Und: Wieviel Kameras sind da unterwegs?
man lernt nie aus



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Die Fehlermeldung geht leider zu schnell weg. So schnell bekomme ich den Screenshot garnicht. Ist aus dem Fehlerprotokoll nichts zu erkennen?

Im Einsatz sind zwei Kameras. Ich habe auch schon verschiedene Formate ausprobiert ( AVCHD, HDV, MP4 ), aber immer wieder das selbe.
Das Problem tritt meist schon nach fünf Minuten auf. Lange kann man eigentlich nicht arbeiten, einen Film damit fertig zu stellen ist im Grunde nicht möglich. Bei Mehrkamera Produktionen muss ich auf mein altes Windows 7 System mit Video Pro X5 ausweichen. Das läuft zwar Hardware bedingt nicht flüssig, dafür aber stabil.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von nicecam »

MisterX hat geschrieben: Do 22 Feb, 2024 23:11 Die Fehlermeldung geht leider zu schnell weg. So schnell bekomme ich den Screenshot garnicht. Ist aus dem Fehlerprotokoll nichts zu erkennen?
Kamera draufhalten, dann hast du die Fehlermeldung eingefangen ;-)
Gruß Johannes



wabu
Beiträge: 275

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von wabu »

schnelles Bild: Windowstaste und Drucktaste
Das Fehlerprotokoll kann ich nicht lesen/auswerten. Normal geht das anonym bei Magix in eine Datenbank.
In diesem Fall würde ich den Support kontaktieren - geht hakelig, aber es geht.
https://www.magix.info/de/support/artik ... ort--1513/
man lernt nie aus



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Ich konnte nun einen Screenshot von der Fehlermeldung erstellen. Das kommt schon nach sehr kurzer Zeit. Einen Film im MultiCam Modus zu erstellen ist nicht möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von fubal147 »

Das weist auf ein Treiberproblem hin. Überprüfe mal die Grafikarten Treiber ob sie aktuell sind.
Zeit ist ein geringes Gut



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Habe mal einen Screenshot vom aktuellen Grafiktreiber gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MK »

Jemand anderes mit einem ähnlichen Problem hat die smpwrapper... Dateien im Video Pro X Ordner umbenannt und das Problem damit gelöst.

Einen Versuch wäre es wert, mal "old" oder sowas in den Dateinamen reinschreiben und schauen ob es dann funktioniert. Falls nicht lässt sich das ja einfach rückgängig machen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Habe es mal probiert. Aber dann bleiben mp4 und jpeg Dateien schwarz. Diese werden dann nicht mehr abgespielt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MK »

Schau mal per Rechtsklick auf die Datei unter "Details" welche Dateiversion die smpwrapper Dateien haben. Welche CPU hast Du im Rechner?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Die CPU ist ein Intel i7



MK
Beiträge: 4426

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MK »

MisterX hat geschrieben: Di 26 Mär, 2024 22:53 Die CPU ist ein Intel i7
Welches Modell genau? Frage wegen AVX, das haben nicht alle. Welche Version hat die SMPWRAPPER Datei?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Habe mal Screenshots gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MK »

Das ist ein recht aktueller i7, der unterstützt AVX.

Ich habe Dir mal die smpwrapper Dateien von Vegas Pro 21 angehängt (mit Virustotal geprüft), bei denen wird die Version mit 2.6.7.0 angegeben, kopiere Dir mal Deine Originalen Dateien von Video Pro X in ein anderes Verzeichnis und probiere es mal mit den Dateien von Vegas Pro 21.

Wenn es damit auch zu Abstürzen kommt kannst Du die Originaldateien wieder zurückkopieren.

Nächste Möglichkeit wäre mal nur eine der smpwrapper Dateien umzubennennen, eventuell nimmt dann Video Pro X eine der anderen und verzichtet auf die Nutzung von AVX.

Wenn das auch nichts bringt könnte man versuchen SMPWrapper_x64.dll oder SMPWrapper_SSE_x64.dll in SMPWrapper_avx_x64.dll umzubenennen.

Aber probiere es erstmal mit den Vegas Pro Dateien.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

mit den anderen Dateien kommt es auch zum Absturz. Magix schließt sich plötzlich und startet dann neu.
Werde morgen mal die anderen Möglichkeiten probieren...



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Leider funktionieren das umbenennen der Dateinamen auch nicht. Die Datei SMPWrapper_avx_x64.dll wäre nach der Umbenennung dann doppelt vorhanden.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Ich habe mal testweise Video Pro X10 installiert. Hier scheint der Multi Cam Schnitt einwandfrei zu funktionieren. Bisher keine Abstürze.
Die SMPWrapper Versionen sehen so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MK »

MisterX hat geschrieben: Di 02 Apr, 2024 20:54 Die SMPWrapper Versionen sehen so aus:
Vielleicht mal diese Versionen sichern und bei Version 12 ersetzen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab

Beitrag von MisterX »

Wenn ich die Dateien ersetze, bleibt der Vorschaumonitor schwarz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Drushba - Sa 18:31
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56