Rooney

Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Rooney »

Hallo,

ich hab mir eine Panasonic nv gs 17 gekauft. Bin eigentlich damit zufrieden, hatte davor eine panasonic nv ds 30. Also, wenn ich meinen Camcorder am Fernseher anschließe über av chinch oder wie das heißt, ist die Bildqualität optimal und so wie ich sie gerne hätte. Doch wenn ich das Material über Firewire und mit Pinnacle Studio 9.4 hochlade, ist die Qualtität deutlich schlechter. Ich mein jetzt nicht die Vorschauqualität, sondern die Endqualität. Hab eine Avi und Svcd erstellt doch die sind nur halb so gut wie die normale AV Qualität beim Fernseher.
Was soll ich tun? Ich glaub nicht dass es an meiner Hardware liegt, habe ja schon früher mit der nv ds 30 Filme gemacht die einwandfrei waren.

Kann mir jemand helfen? Hat jemand das gleiche Problem?



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

Wenn Du tatsächlich aus dem AVI-Material eine SVCD erstellt hast, wundert mich die schlechte Qualität nicht wirklich!
Um qualitativ hochwertige Videos zu produzieren musst Du eine PAL DVD erstellen!
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Gast

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Gast »

Nein ich hab eine Avi. Datei und ein eine SVCD erstellt.



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

Anonymous hat geschrieben:Nein ich hab eine Avi. Datei und ein eine SVCD erstellt.
Ich verstehe nicht ganz, was DU meinst?
Die AVI-Datei auf dem PC ist OK, oder ist die auch schon schlecht von der Qualität?
Ist die AVI Datei die original gecapturte DV-AVI, oder bereits codiret und "runtergerechnet"??
Bitte detailreichere Infos!
Die SVCD ist natürlich von minderwertiger Qualität...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Gast

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Gast »

Die Avi Datei ist auch so schlecht. Diese wurde gerendert und erstellt.



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

Anonymous hat geschrieben:Die Avi Datei ist auch so schlecht. Diese wurde gerendert und erstellt.
Wie ist die ungerenderte DV-AVI-Datei, dieDu über Firewire direkt capturst?
Ist die ÖK??
Wenn ja: stimmt was mit Deinen Render/Codec-Einstellungen nicht!
Wenn nein: srimmt was mit Deinen Capture-Einstellungen nicht!



btw.: Irgendwie sprichst Du in Rätseln, poste mal Deine exacten Projekteinstellungen!! Mit Aussagen ala "Das geht irgendwie nicht!" kann hier niemand was anfangen!!
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Gast

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Gast »

okok, bin halt ein boon. Aber die gecapturedte Datei ohne Rendering ist ja genauso schlecht.



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

habe ich weiter oben schon geschrieben:
Poste Deine Capture-Einstellungen!!!!!
Ohne, kann Dir hier niemand helfen....somit bin ich raus...Glaskugel ist leider in Skiurlaub!
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Aber die gecapturedte Datei ohne Rendering ist ja genauso schlecht.[/quote]
Das hast Du hoffentlich nicht am PC-Monitor beurteilt: Anderer Farbraum, andere Auflösung, Interlace/progressiv,... siehe Unterschied PC- und TV-Monitor.

Im Videobereich zählt das, was Du auf dem Videomonitor bzw. Fernseher siehst.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59