KI Forum



Warum Prompt-Engineering tot ist.



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 23827

Warum Prompt-Engineering tot ist.

Beitrag von Frank Glencairn »

Lesenswerter Artikel.

Since ChatGPT dropped in the fall of 2022, everyone and their donkey has tried their hand at prompt engineering—finding a clever way to phrase your query to a large language model (LLM) or AI art or video generator to get the best results or sidestep protections. The Internet is replete with prompt-engineering guides, cheat sheets, and advice threads to help you get the most out of an LLM.

In the commercial sector, companies are now wrangling LLMs to build product copilots, automate tedious work, create personal assistants, and more, says Austin Henley, a former Microsoft employee who conducted a series of interviews with people developing LLM-powered copilots. “Every business is trying to use it for virtually every use case that they can imagine,” Henley says.

“The only real trend may be no trend. What’s best for any given model, dataset, and prompting strategy is likely to be specific to the particular combination at hand.”


To do so, they’ve enlisted the help of prompt engineers professionally.

However, new research suggests that prompt engineering is best done by the model itself, and not by a human engineer. This has cast doubt on prompt engineering’s future—and increased suspicions that a fair portion of prompt-engineering jobs may be a passing fad, at least as the field is currently imagined.

https://spectrum.ieee.org/prompt-engineering-is-dead
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 1406

Re: Warum Prompt-Engineering tot ist.

Beitrag von macaw »

Prompt Engineering ist so ziemlich das dümmste, was ich im AI Bereich gehört habe. Das ist so, als bräuchte ich jemanden, der mir die Parameter einer Software einstellt, weil diese noch im Alpha Stadium ist und die Entwickler selbst noch nicht wissen, wie sie das Interface gestalten müssen, damit jeder Nutzer damit klar kommt...



Frank Glencairn
Beiträge: 23827

Re: Warum Prompt-Engineering tot ist.

Beitrag von Frank Glencairn »

Mein Reden - will nur keiner hören.
IMHO ist eine Prompt generell die blödsinnigste und unbrauchbarste Möglichkeit irgendwas dezidiert zu kontrollieren.

Das mag in Bereichen, wo immer schon eine gewisse Beliebigkeit toleriert wurde (Stock Material), noch angehen, aber wenn du präzise Kontrolle über was brauchst, dann brauchst du auch all die Schalter, Regler und Knöpfchen für all die Parameter, die du z.B. auch in Unreal hast.

Wer darauf hofft, das die nächste Sora irgendwie Gedanken lesen kann, und man mit Prompt genau diese notwendige Kontrolle bekommt, wird enttäuscht sein.

Ich stecke jetzt in meiner dritten Produktion mit AI Anteilen - es ist so dermaßen mühsam, kompliziert, langwierig und aufwändig (wenn man ein gewisses Qualitätsniveau, 4k und Konsistenz braucht), daß ich in einem Bruchteil der Zeit das Material mit Unreal erzeugt hätte, und das auch noch in einer - um Größenordnugen besseren - Qualität.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Videopower
Beiträge: 73

Re: Warum Prompt-Engineering tot ist.

Beitrag von Videopower »

Marketing macht es möglich. Unsere Feststellung, Tipping Points sind der Grund das viele Menschen darüber reden.
Jeder möchte mit minimal Wissen mitreden und eigentlich wissen sie nichts.

Man muss sich intensiv mit den unterschiedlichsten KI´s befassen, die KI testen, Ergebnisse überprüfen usw.
Das kann man aber nur, wenn man von dem was die KI Ausspuckt Ahnung hat.

Eigentlich ist der ganze Möglichkeits-Hype übertrieben. KI kann unterstützen und somit u.U. helfen die Produktivität zu erhöhen.
Wenn der Kunde und der Dienstleister dadurch profitiert, ist es ja okay.

Wie oft hört man, ach das macht demnächst die KI, und gerät eine Branche unverschuldet ein Stück weit in die Unbedeutendheit.
Zumindest in den Köpfen der Menschen und Zielgruppe. Es ist wichtig, dass wir unsere Dienstleistung einen unvergleichlichen Wert
geben und diesen auch so vermarkten.



Frank Glencairn
Beiträge: 23827

Re: Warum Prompt-Engineering tot ist.

Beitrag von Frank Glencairn »

Videopower hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 14:18
Wie oft hört man, ach das macht demnächst die KI, und gerät eine Branche unverschuldet ein Stück weit in die Unbedeutendheit.
Das hat zwei Gründe:

1. je weniger man von etwas versteht, desto mehr kann es einem Angst machen.
2. Doom and Gloom Meldungen verkaufen sich gut.

Persönlich bin ich da eher gelassen - AI wird meinen Job in vielen Bereichen deutlich vereinfachen (tut sie ja schon seit Jahren), aber sie wird mich sicher nicht ersetzen. Allerdings werden diejenigen die AI nicht nutzen (wollen) womöglich ihren Job an Leute verlieren, die sie zu nutzen wissen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 4563

Re: Warum Prompt-Engineering tot ist.

Beitrag von Bluboy »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 15:57
Videopower hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 14:18
Wie oft hört man, ach das macht demnächst die KI, und gerät eine Branche unverschuldet ein Stück weit in die Unbedeutendheit.
Das hat zwei Gründe:

1. je weniger man von etwas versteht, desto mehr kann es einem Angst machen.
2. Doom and Gloom Meldungen verkaufen sich gut.

Persönlich bin ich da eher gelassen - AI wird meinen Job in vielen Bereichen deutlich vereinfachen (tut sie ja schon seit Jahren), aber sie wird mich sicher nicht ersetzen. Allerdings werden diejenigen die AI nicht nutzen (wollen) womöglich ihren Job an Leute verlieren, die sie zu nutzen wissen.

Ich könnte mir vorstellen dass Ki zusätzliche Jobs schafft



Frank Glencairn
Beiträge: 23827

Re: Warum Prompt-Engineering tot ist.

Beitrag von Frank Glencairn »

Ein paar in der Entwicklung vielleicht, aber ansonsten wüßte ich nicht wie?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29