Sony Forum



Neues Objektiv für meine Sony FX 3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

Hey Leute,

Ich stehe vor der Frage, ob ich mir noch ein Objektiv anschaffen soll.

Bisher filme ich mit meiner Sony FX 3 mit dem FEPZ 28-135mm F4 GOSS und dem SEL20F18G.

Mit dem großen Zoomobjektiv habe ich eine große Brennweite abgedeckt, das kleine mit der Festbrennweite von 20mm nutze ich für Lowlight Aufnahmen und wenn ich mit meiner kleinen Kameratasche unterwegs bin.

Ich habe jetzt gemerkt, dass ich gerne ein Zoomobjektiv hätte, das in meine kleine Kameratasche geht. Deshalb überlege ich mir das neue GMaster 24-70mm 2.8 GM II anzuschaffen, alternativ bin ich am Überlegen mit das neue kleinere Objektiv24-50mm F 2.8 aus der G Serie zu kaufen, das neu bald rauskommen wird.

Was meint ihr? Wie seht ihr die Unterschiede zwischen der G Serie und dem GMaster Objektiv. Und vor allem ist das GMaster von der Bildqualität noch besser als mein großes Zoomobjektiv?

Viele Grüße

Gieraffe Luis



rush
Beiträge: 15044

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von rush »

Was spricht gegen ein 24-105er G OSS wenn du nicht zwingend die Zwo Acht benötigst?
Wäre zumindest deutlich kompakter als das 28-135 an einer FX3 und untenrum hat es die beliebten 24mm Weitwinkel.

Ich nutze persönlich keine GMs... Die Leistung mag überzeugen - die Preise sind mir dagegen eine Spur zu hoch.

Hatte seinerzeit ein 24-70er GM der ersten Generation zu Testzwecken neben einem 28-70er Tamron.... Geblieben ist damals das Tamron - vor einigen Jahren kam dann aber das 24-105er dazu welches später das Tammy ablöste.

Manche hier im Forum würden dir aber ausschließlich zu Sony Original Gläsern raten - häufig ohne dies dediziert begründen zu können.

Meine Empfehlung: wenn möglich selbst im Geschäft ausprobieren um sich einen Eindruck zu verschaffen was man benötigt.
keep ya head up



Alex
Beiträge: 2070

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Alex »

Das 24-105 G OSS 4.0 ist ein gutes "Immerdrauf". Super Brennweitenbereich, mit der Blende kann man meistens mit leben und in Verbindung mit dem Active-Stabilizer von der FX3 "multiplizieren" sich Body und Optik zu einer Rock-Solid-Stabilisierung.

Das 24-70 GM 2.8 von Sony ist auch ne feine Sache, optisch sicher die Nase vorn, aber kein Stabi und hintenraus nicht so viel Brennweite.

Hängt von dir ab, was dir wichtig ist.



berlin123
Beiträge: 1334

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von berlin123 »

Das neue 24-50 ist aber auch interessant, wenn man keinen Tele-Bereich braucht. Das hängt wirklich vom Einsatzzweck ab.

Ich hatte das 24-105 als ich mit Sony gefilmt habe. Manchmal hätte ich gerne eine größere Blende gehabt. Hatte auch mal das 28-75 von Tamron. Da haben mir wiederum die unteren 4mm gefehlt. Wenn Geld keine Rolle spielt und ich das Objektiv auch nicht auf Wanderungen mitschleppen muss, würde ich heute das 24-70 2,8 nehmen.



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

berlin123 hat geschrieben: So 10 Mär, 2024 12:27 Das neue 24-50 ist aber auch interessant, wenn man keinen Tele-Bereich braucht. Das hängt wirklich vom Einsatzzweck ab.

Ich hatte das 24-105 als ich mit Sony gefilmt habe. Manchmal hätte ich gerne eine größere Blende gehabt. Hatte auch mal das 28-75 von Tamron. Da haben mir wiederum die unteren 4mm gefehlt. Wenn Geld keine Rolle spielt und ich das Objektiv auch nicht auf Wanderungen mitschleppen muss, würde ich heute das 24-70 2,8 nehmen.
Also mir gefällt die Blende 4 nicht. Ich dachte, vielleicht kann ich dann das Objektiv bei 50mm mit 2.8 auch für Portraitaufnahmen nutzen. Ansonsten wäre ein leichter Telebereich nicht schlecht.
Meine Vorstellung ist tatsächlich Fahrradtouren und Wanderungen sowie im Urlaub, wenn man irgendwo rumläuft. Ist da das 24-70mm schon etwas zu groß?



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

Ich habs getan habe mir das 24-105mm f4 bestellt. Mir hat dann doch der große Brennweitenbereich zugesagt und die Stabilisierung.

Bin aber noch am Zweifeln ob ich nicht doch das 24-70mm gm ii nehmen soll.

Das Objektiv ist ja schon relativ alt, Testberichte sind oft gespaltener Meinung.



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

Kleines Update. Hab mir noch das Sony 24-70mm GMaster 2 gekauft, war im Angebot für 2200€. Jetzt teste ich beide Objektive mal durch.



TomStg
Beiträge: 3831

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von TomStg »

Konzentriere Deine Aufmerksamkeit besser auf die neue Sony Burano. Die ist für Deine Urlaubsfilme wesentlich besser geeignet als die schrottige FX3.



Luis Gieraffe
Beiträge: 13

Re: Neues Objektiv für meine Sony FX 3

Beitrag von Luis Gieraffe »

TomStg hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 07:15 Konzentriere Deine Aufmerksamkeit besser auf die neue Sony Burano. Die ist für Deine Urlaubsfilme wesentlich besser geeignet als die schrottige FX3.

Da haste natürlich recht. 😁
Mitte Mai bis Mitte Juni bin ich vielleicht in Frankreich und Spanien unterwegs, da werde ich bisschen filmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 18:27
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 17:18
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 16:58
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57