Mik75
Beiträge: 12

10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

Hallo!
Ich habe seit kurzem eine EOS R8 von Canon, und beschäftige mich mit Aufnahmen und dem Grading von 10bit HDR 4:2:2 Material. Nach intensivem Testen, bekomme ich ganz gute Ergebnisse. In Lumetri Color benutze ich das Canon LUT Clog3 Cinema Gammut -> Rec709.
Ich arbeite mit Proxies, dann kommt mein 3 Jahre alter Laptop auch super klar. 😉
Beim Export habe ich nun aber ein Problem.
Ich möchte die Videos auf Youtube hochladen, und verwendete dafür immer den H264 Codec.
Wähle ich diesen nun mit dem neuen Material, ist das fertig gerenderte Video bspw. in der Win Medienwiedergabe nicht abspielbar.
Exportiere ich es als H265, funktioniert es.
Was verstehe ich da nicht? Und würde ich so, ohne weitere Einstellungen auch in 10bit Farbtiefe exportieren? Eigentlich möchte ich weiterhin 8bit und H264 für das fertige Video verwenden. (Und, komprimiert YT nicht sowieso "höherwertigeres Material?)
Sorry für die Noob-Frage, aber ich bin gerade echt überfordert... 🤷🏻‍♂️



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 11:30 Hallo!
Ich habe seit kurzem eine EOS R8 von Canon, und beschäftige mich mit Aufnahmen und dem Grading von 10bit HDR 4:2:2 Material. Nach intensivem Testen, bekomme ich ganz gute Ergebnisse. In Lumetri Color benutze ich das Canon LUT Clog3 Cinema Gammut -> Rec709.
Ich arbeite mit Proxies, dann kommt mein 3 Jahre alter Laptop auch super klar. 😉
Beim Export habe ich nun aber ein Problem.
Ich möchte die Videos auf Youtube hochladen, und verwendete dafür immer den H264 Codec.
Wähle ich diesen nun mit dem neuen Material, ist das fertig gerenderte Video bspw. in der Win Medienwiedergabe nicht abspielbar.
Exportiere ich es als H265, funktioniert es.
Was verstehe ich da nicht? Und würde ich so, ohne weitere Einstellungen auch in 10bit Farbtiefe exportieren? Eigentlich möchte ich weiterhin 8bit und H264 für das fertige Video verwenden. (Und, komprimiert YT nicht sowieso "höherwertigeres Material?)
Sorry für die Noob-Frage, aber ich bin gerade echt überfordert... 🤷🏻‍♂️
Ganz egal wie der Workflow ist, wenn das Video (h264) nicht abspielbar ist, andere Videos in h264 aber schon, dann liegt dort der Fehler.
Mit dem kleinen Programm Mediainfo kann man sich die Spezifikationen der Videos anschauen und findet vielleicht den Unterschied.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 11:50 Ganz egal wie der Workflow ist, wenn das Video (h264) nicht abspielbar ist, andere Videos in h264 aber schon, dann liegt dort der Fehler.
Mit dem kleinen Programm Mediainfo kann man sich die Spezifikationen der Videos anschauen und findet vielleicht den Unterschied.
Wobei hier die Einschränkung ist, dass die "Win Medienwiedergabe" das gerenderte h264 nicht abspielen kann, und die ist hinsichtlich der unterstützten Codec-Parameter eher begrenzt. Ich würde noch probieren, das Video in VLC abzuspielen. Wenn es dort nicht abspielbar sein sollte, liegt wirklich ein technischer Defekt vor.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

cantsin hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 11:57
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 11:50 Ganz egal wie der Workflow ist, wenn das Video (h264) nicht abspielbar ist, andere Videos in h264 aber schon, dann liegt dort der Fehler.
Mit dem kleinen Programm Mediainfo kann man sich die Spezifikationen der Videos anschauen und findet vielleicht den Unterschied.
Wobei hier die Einschränkung ist, dass die "Win Medienwiedergabe" das gerenderte h264 nicht abspielen kann, und die ist hinsichtlich der unterstützten Codec-Parameter eher begrenzt. Ich würde noch probieren, das Video in VLC abzuspielen. Wenn es dort nicht abspielbar sein sollte, liegt wirklich ein technischer Defekt vor.
VLC kann den Clip auch nicht wiedergeben. Nur den Export als H265.
Ich habe mir MediaInfo installiert und damit festgestellt, dass beide Clips, also H264 und 265, ohnehin schon ohne weitere Einstellungen in PP als 8bit 4:2:0 Files ausgegeben werden.
VLC zeigt einen grünen, manchmal flackernden Bildschirm...
H264:
Unbenannt.jpg
H265:
Unbenannt2.jpg
EDIT: Gerade stelle ich fest, dass die Dateigröße des H264 viel zu klein ist, und MediaInfo die Cliplänge als 8,x Sekunden angibt. Also ist da schon beim Exportieren was faul...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mik75 am Mi 20 Mär, 2024 12:17, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Stell mal das Profil von high 5.2 auf main 4.1.

Edit: Falsch, ist ja UHD.



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:13 Stell mal das Profil von high 5.2 auf main 4.1.

Edit: Falsch, ist ja UHD.
Mein H264 Export is nur wenige Mb groß, und die Cliplänge ist in MediaInfo als 8,x Sekunden angegeben, müsste aber 1:06m sein. Da läuft doch definitiv schon beim Export was falsch?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Skeptiker »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:18
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:13 Stell mal das Profil von high 5.2 auf main 4.1.

Edit: Falsch, ist ja UHD.
Mein H264 Export is nur wenige Mb groß, und die Cliplänge ist in MediaInfo als 8,x Sekunden angegeben, müsste aber 1:06m sein. Da läuft doch definitiv schon beim Export was falsch?
Ja, die Bitrate von 4631 kbit/s = 4.631 Mbit/s ist viel zu tief. AVC Full HD hat(te) 17-24(28) Mbit/sec.



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:21
Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:18
Mein H264 Export is nur wenige Mb groß, und die Cliplänge ist in MediaInfo als 8,x Sekunden angegeben, müsste aber 1:06m sein. Da läuft doch definitiv schon beim Export was falsch?
Ja, die Bitrate von 4631 kbit/s = 4.631 Mbit/s ist viel zu tief. AVC Full HD hat(te) 17-24(28) Mbit/sec.
Ich benutze das Youtube UHD Preset beim Export, Zielbitrate 40, mit VBR 1 pass. Was läuft da falsch?
Edit: Ich nutze Hardwarebeschleunigung und habe einen 3 Jahre alten Laptop mit einer GTX 1650Ti, könnte da das Problem liegen?
Zuletzt geändert von Mik75 am Mi 20 Mär, 2024 12:26, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:24
Skeptiker hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:21

Ja, die Bitrate von 4631 kbit/s = 4.631 Mbit/s ist viel zu tief. AVC Full HD hat(te) 17-24(28) Mbit/sec.
Ich benutze das Youtube UHD Preset beim Export, Zielbitrate 40, mit VBR 1 pass. Was läuft da falsch?
Hast du die Proxys ausgeschaltet?



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:26
Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:24

Ich benutze das Youtube UHD Preset beim Export, Zielbitrate 40, mit VBR 1 pass. Was läuft da falsch?
Hast du die Proxys ausgeschaltet?
Nein, aber das habe ich noch nie gemacht wenn ich 4k Material in der Timeline habe, auch nicht bei dem HEVC Export...
Meinst Du die ältere GTX 1650Ti könnte das Problem sein?



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Dann würde ich mal von vorn anfangen und 5 Sekunden unbearbeitetes Material mit diesem Preset exportieren.
Dann länger etc.
(am Profil liegts nicht, hab es gerade getestet)
Ist genug Platz auf der/den Festplatten?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Skeptiker »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:26 ....
Meinst Du die ältere GTX 1650Ti könnte das Problem sein?
Kann man die mal probeweise abschalten zum Rendern?



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:30 Dann würde ich mal von vorn anfangen und 5 Sekunden unbearbeitetes Material mit diesem Preset exportieren.
Dann länger etc.
(am Profil liegts nicht, hab es gerade getestet)
Ist genug Platz auf der/den Festplatten?
Ok, habe eben mal neu mit dem Projekt begonnen, und dann bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Export:
Unbenannt.jpg
Auf der internen SSD sind noch 255 GB frei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:33
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:30 Dann würde ich mal von vorn anfangen und 5 Sekunden unbearbeitetes Material mit diesem Preset exportieren.
Dann länger etc.
(am Profil liegts nicht, hab es gerade getestet)
Ist genug Platz auf der/den Festplatten?
Ok, habe eben mal neu mit dem Projekt begonnen, und dann bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Export:
Unbenannt.jpg

Auf der internen SSD sind noch 255 GB frei.
Anderen Encoder probieren (z.B. Software statt Hardware) und auch mal den Adjustment Layer ausschalten.

Am Platz liegt es nicht.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von TomStg »

Die Fehlermeldung zeigt doch genau die Stelle in der Timeline an, wo das Problem besteht: 00:00:00:09
Lösche mal den ersten Clip bzw schalte den Adjustment-Layer ab und probiere dann wieder die YT-Exportvorgabe.



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

TomStg hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:41 Die Fehlermeldung zeigt doch genau die Stelle in der Timeline an, wo das Problem besteht: 00:00:00:09
Lösche mal den ersten Clip bzw schalte den Adjustment-Layer ab und probiere dann wieder die YT-Exportvorgabe.
Ich habe das Problem gefunden! Bzw. hat es sich gerade von selbst gelöst, während wir hier schreiben. Und zwar in Form eines Nvidia Studio Treiber Updates! :-)
Jetzt funktioniert auch der H264 Export, und VLC kann auch die 10bit 4:2:2 Log Files aus der Kamera wiedergeben, ruckelig, wie erwartet, aber es funktioniert! :-)



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:46
TomStg hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:41 Die Fehlermeldung zeigt doch genau die Stelle in der Timeline an, wo das Problem besteht: 00:00:00:09
Lösche mal den ersten Clip bzw schalte den Adjustment-Layer ab und probiere dann wieder die YT-Exportvorgabe.
Ich habe das Problem gefunden! Bzw. hat es sich gerade von selbst gelöst, während wir hier schreiben. Und zwar in Form eines Nvidia Studio Treiber Updates! :-)
Jetzt funktioniert auch der H264 Export, und VLC kann auch die 10bit 4:2:2 Log Files aus der Kamera wiedergeben, ruckelig, wie erwartet, aber es funktioniert! :-)
Schön. Mal was anderes, sind das denn Log3 Files oder HDR-PQ?



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:03
Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:46

Ich habe das Problem gefunden! Bzw. hat es sich gerade von selbst gelöst, während wir hier schreiben. Und zwar in Form eines Nvidia Studio Treiber Updates! :-)
Jetzt funktioniert auch der H264 Export, und VLC kann auch die 10bit 4:2:2 Log Files aus der Kamera wiedergeben, ruckelig, wie erwartet, aber es funktioniert! :-)
Schön. Mal was anderes, sind das denn Log3 Files oder HDR-PQ?
Das sind Clog 3 (Cinema Gammut) Files.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:13
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:03
Schön. Mal was anderes, sind das denn Log3 Files oder HDR-PQ?
Das sind Clog 3 (Cinema Gammut) Files.
Ok, weil du von HDR geschrieben hattest.



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:15
Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:13

Das sind Clog 3 (Cinema Gammut) Files.
Ok, weil du von HDR geschrieben hattest.
Sorry, war alles ein bisschen viel Input, und Recherche, und neue Begrifflichkeiten... ;-)
Bisher habe ich meine Videos in Full HD und 8 bit mit einer EOS 700D aufgenommen.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:17
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:15
Ok, weil du von HDR geschrieben hattest.
Sorry, war alles ein bisschen viel Input, und Recherche, und neue Begrifflichkeiten... ;-)
Bisher habe ich meine Videos in Full HD und 8 bit mit einer EOS 700D aufgenommen.
Die Kamerafiles sind h264 oder h265?



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:23
Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:17

Sorry, war alles ein bisschen viel Input, und Recherche, und neue Begrifflichkeiten... ;-)
Bisher habe ich meine Videos in Full HD und 8 bit mit einer EOS 700D aufgenommen.
Die Kamerafiles sind h264 oder h265?
Die Kamerafiles sind H265



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:40
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:23
Die Kamerafiles sind h264 oder h265?
Die Kamerafiles sind H265
Ich kenne ja deinen Laptop nicht, weiß nicht, ob z.B. ein Intel mit Quicksync verbaut ist, aber hast du in den Voreistellungen unter Medien die Hardwarebeschleunigung aktiviert? Vielleicht gehts dann auch ohne Proxies.



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 14:12
Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 13:40

Die Kamerafiles sind H265
Ich kenne ja deinen Laptop nicht, weiß nicht, ob z.B. ein Intel mit Quicksync verbaut ist, aber hast du in den Voreistellungen unter Medien die Hardwarebeschleunigung aktiviert? Vielleicht gehts dann auch ohne Proxies.
Ist nicht mehr der neueste. Lenovo Ideapad Creator 5 (Intel i7-10750H Prozessor, GeForce GTX 1650 Ti, 16 GB DDR4 SDRAM - PC4-23466 - 2933 MHz, 1TB SSD, Win 11).
Hardwarebeschleunigung ist angeschaltet.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 14:18
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 14:12
Ich kenne ja deinen Laptop nicht, weiß nicht, ob z.B. ein Intel mit Quicksync verbaut ist, aber hast du in den Voreistellungen unter Medien die Hardwarebeschleunigung aktiviert? Vielleicht gehts dann auch ohne Proxies.
Ist nicht mehr der neueste. Lenovo Ideapad Creator 5 (Intel i7-10750H Prozessor, GeForce GTX 1650 Ti, 16 GB DDR4 SDRAM - PC4-23466 - 2933 MHz, 1TB SSD, Win 11).
Hardwarebeschleunigung ist angeschaltet.
Und mit Hardwarebeschleunigung spielt er die Files nicht flüssig ab?



Mik75
Beiträge: 12

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von Mik75 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 14:21
Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 14:18

Ist nicht mehr der neueste. Lenovo Ideapad Creator 5 (Intel i7-10750H Prozessor, GeForce GTX 1650 Ti, 16 GB DDR4 SDRAM - PC4-23466 - 2933 MHz, 1TB SSD, Win 11).
Hardwarebeschleunigung ist angeschaltet.
Und mit Hardwarebeschleunigung spielt er die Files nicht flüssig ab?
Nein. In VLC sind die Out of cam Files ruckelig, und in PP ist das Bearbeiten ohne Proxies ziemlich ätzend.
Das habe ich aber auch schon mehrfach gelesen, somit dachte ich, das sei normal, gerade auf meiner nicht so potenten Hardware?



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: 10bit HDR als 8Bit SDR exportieren

Beitrag von dienstag_01 »

Mik75 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 14:29
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 14:21
Und mit Hardwarebeschleunigung spielt er die Files nicht flüssig ab?
Nein. In VLC sind die Out of cam Files ruckelig, und in PP ist das Bearbeiten ohne Proxies ziemlich ätzend.
Das habe ich aber auch schon mehrfach gelesen, somit dachte ich, das sei normal, gerade auf meiner nicht so potenten Hardware?
Ja, Canon Files werden bei mir nicht von der Nvidia GPU dekodiert, nur von der Intel. Und die hat dein -H Prozessor nicht, glaube ich.

Ich dachte nicht, dass die Nvidia damit Probleme hat, muss ich mal genauer nachschauen.
EDIT: Doch, natürlich, Nvidia unterstützt kein h265 10bit 4:2:2, hatte ich vergessen, kann nicht funktionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 2:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39