Rooney

Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Rooney »

Hallo,

ich hab mir eine Panasonic nv gs 17 gekauft. Bin eigentlich damit zufrieden, hatte davor eine panasonic nv ds 30. Also, wenn ich meinen Camcorder am Fernseher anschließe über av chinch oder wie das heißt, ist die Bildqualität optimal und so wie ich sie gerne hätte. Doch wenn ich das Material über Firewire und mit Pinnacle Studio 9.4 hochlade, ist die Qualtität deutlich schlechter. Ich mein jetzt nicht die Vorschauqualität, sondern die Endqualität. Hab eine Avi und Svcd erstellt doch die sind nur halb so gut wie die normale AV Qualität beim Fernseher.
Was soll ich tun? Ich glaub nicht dass es an meiner Hardware liegt, habe ja schon früher mit der nv ds 30 Filme gemacht die einwandfrei waren.

Kann mir jemand helfen? Hat jemand das gleiche Problem?



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

Wenn Du tatsächlich aus dem AVI-Material eine SVCD erstellt hast, wundert mich die schlechte Qualität nicht wirklich!
Um qualitativ hochwertige Videos zu produzieren musst Du eine PAL DVD erstellen!
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Gast

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Gast »

Nein ich hab eine Avi. Datei und ein eine SVCD erstellt.



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

Anonymous hat geschrieben:Nein ich hab eine Avi. Datei und ein eine SVCD erstellt.
Ich verstehe nicht ganz, was DU meinst?
Die AVI-Datei auf dem PC ist OK, oder ist die auch schon schlecht von der Qualität?
Ist die AVI Datei die original gecapturte DV-AVI, oder bereits codiret und "runtergerechnet"??
Bitte detailreichere Infos!
Die SVCD ist natürlich von minderwertiger Qualität...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Gast

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Gast »

Die Avi Datei ist auch so schlecht. Diese wurde gerendert und erstellt.



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

Anonymous hat geschrieben:Die Avi Datei ist auch so schlecht. Diese wurde gerendert und erstellt.
Wie ist die ungerenderte DV-AVI-Datei, dieDu über Firewire direkt capturst?
Ist die ÖK??
Wenn ja: stimmt was mit Deinen Render/Codec-Einstellungen nicht!
Wenn nein: srimmt was mit Deinen Capture-Einstellungen nicht!



btw.: Irgendwie sprichst Du in Rätseln, poste mal Deine exacten Projekteinstellungen!! Mit Aussagen ala "Das geht irgendwie nicht!" kann hier niemand was anfangen!!
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Gast

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Gast »

okok, bin halt ein boon. Aber die gecapturedte Datei ohne Rendering ist ja genauso schlecht.



Thosch
Beiträge: 57

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Thosch »

habe ich weiter oben schon geschrieben:
Poste Deine Capture-Einstellungen!!!!!
Ohne, kann Dir hier niemand helfen....somit bin ich raus...Glaskugel ist leider in Skiurlaub!
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Aber die gecapturedte Datei ohne Rendering ist ja genauso schlecht.[/quote]
Das hast Du hoffentlich nicht am PC-Monitor beurteilt: Anderer Farbraum, andere Auflösung, Interlace/progressiv,... siehe Unterschied PC- und TV-Monitor.

Im Videobereich zählt das, was Du auf dem Videomonitor bzw. Fernseher siehst.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18