Licht Forum



Deckenlicht mobil abschatten



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9030

Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Ich drehe regelmäßig Berichte über Veranstaltungen, die in Räumen stattfinden, wo viel Deckenlicht von oben kommt. Teilweise ist das recht diffus, aber zum Teil sogar gerichtet. Wenn ich mir dann einzelne Teilnehmer vor die Kamera hole, um O-Töne zu drehen, verhagelt mir das viele Licht von oben eigentlich komplett mein schönes Bild. Nun überlege ich, wie ich einen schwarzen Faltreflektor (eigentlich ein Paradoxon, aber Ihr wisst, was ich meine) so positionieren kann, dass er sich über dem Kopf der Person befindet. Ich würde dafür ein zusätzliches eher etwas stabileres Leuchtenstativ mitnehmen, habe auch einen Reflektorhalter mit zwei Klemmen, aber was ich bisher nicht gefunden habe: Einen Neiger mit Hülsen an beiden Enden, der nicht nur eine Verschraubung hat, sondern zusätzlich eine Verzahnung, damit der Winkel konstant bleibt, und der Reflektor nicht nach unten abhauen kann.

Fällt Euch da was ein?

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Wäre da ein C-Stand mit Arm, zwei Gobo Heads und einer Flag nicht effektiver und einfacher?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Wie würde da Dein Aufbau genau aussehen? Warum zwei Gelenke? Und dann muss ich ja immer noch an die Transportierbarkeit denken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

So in etwa. Den zweiten Gobo brauchst du um die Haltestange der Flag einzuspannen.

image_2024-03-20_113728322.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Verstehe. Aber die Flag müsste ich ja für den Transport demontieren, da wäre mir dann ein Faltteil lieber. Sind diese Gobo-Heads verzahnt? Oder zumindest so stramm, dass die ihren Winkel halten? Das wäre ja auch für meinen Fall eine Lösung. Dann schraubt man die oben auf den Stativzapfen und spannt da auch den Reflektorhalter ein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, kannst du auch machen, gibt aber auch faltbare Flags.

Und ja - die Gobos sind verzahnt.

Achte drauf, daß du die richtige Größe nimmst, wenn du den auf ein Lichtstativ setzen willst - also Baby-Pin (17mm) und keinen Junior (28mm).

image_2024-03-20_114747947.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Wunderbar – vielen Dank!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Perfekt. Hast Du Erfahrung mit dem rumänischen Shop? Die Artikelbeschreibungen lesen sich sehr gut formuliert, nicht wie bei den automatischen Amazon-Übersetzungen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich hab da schon einiges bestellt, hat bisher immer gut geklappt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Fein, dann mache ich das ebenso!

Ich muss mich aber korrigieren, es werden auch dort durchaus mal Schmetterlinge verkauft... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



stip
Beiträge: 1532

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von stip »

EDIT:
Beitr. erl.
Zuletzt geändert von stip am Mi 20 Mär, 2024 12:18, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Man kann Postings auch löschen... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



stip
Beiträge: 1532

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von stip »

Ich dachte Beitr. erl. wäre wenigstens lustiger als löschen :)



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Das auf jeden Fall! Eröffnet ungeahnte inhaltliche Möglichkeiten! :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9030

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:05 Ja, ich hab da schon einiges bestellt, hat bisher immer gut geklappt.
Ganz vergessen zu erwähnen: Die Lieferung erfolgte total schnell und das sind wirklich sehr praktische Dinger. Also nochmals vielen Dank für den Tipp!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Gern geschehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Clemens Schiesko - Di 2:01
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 0:33
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von soundofciao - Di 0:32
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Di 0:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17