Licht Forum



Deckenlicht mobil abschatten



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Ich drehe regelmäßig Berichte über Veranstaltungen, die in Räumen stattfinden, wo viel Deckenlicht von oben kommt. Teilweise ist das recht diffus, aber zum Teil sogar gerichtet. Wenn ich mir dann einzelne Teilnehmer vor die Kamera hole, um O-Töne zu drehen, verhagelt mir das viele Licht von oben eigentlich komplett mein schönes Bild. Nun überlege ich, wie ich einen schwarzen Faltreflektor (eigentlich ein Paradoxon, aber Ihr wisst, was ich meine) so positionieren kann, dass er sich über dem Kopf der Person befindet. Ich würde dafür ein zusätzliches eher etwas stabileres Leuchtenstativ mitnehmen, habe auch einen Reflektorhalter mit zwei Klemmen, aber was ich bisher nicht gefunden habe: Einen Neiger mit Hülsen an beiden Enden, der nicht nur eine Verschraubung hat, sondern zusätzlich eine Verzahnung, damit der Winkel konstant bleibt, und der Reflektor nicht nach unten abhauen kann.

Fällt Euch da was ein?

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Wäre da ein C-Stand mit Arm, zwei Gobo Heads und einer Flag nicht effektiver und einfacher?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Wie würde da Dein Aufbau genau aussehen? Warum zwei Gelenke? Und dann muss ich ja immer noch an die Transportierbarkeit denken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

So in etwa. Den zweiten Gobo brauchst du um die Haltestange der Flag einzuspannen.

image_2024-03-20_113728322.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Verstehe. Aber die Flag müsste ich ja für den Transport demontieren, da wäre mir dann ein Faltteil lieber. Sind diese Gobo-Heads verzahnt? Oder zumindest so stramm, dass die ihren Winkel halten? Das wäre ja auch für meinen Fall eine Lösung. Dann schraubt man die oben auf den Stativzapfen und spannt da auch den Reflektorhalter ein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, kannst du auch machen, gibt aber auch faltbare Flags.

Und ja - die Gobos sind verzahnt.

Achte drauf, daß du die richtige Größe nimmst, wenn du den auf ein Lichtstativ setzen willst - also Baby-Pin (17mm) und keinen Junior (28mm).

image_2024-03-20_114747947.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Wunderbar – vielen Dank!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Perfekt. Hast Du Erfahrung mit dem rumänischen Shop? Die Artikelbeschreibungen lesen sich sehr gut formuliert, nicht wie bei den automatischen Amazon-Übersetzungen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich hab da schon einiges bestellt, hat bisher immer gut geklappt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Fein, dann mache ich das ebenso!

Ich muss mich aber korrigieren, es werden auch dort durchaus mal Schmetterlinge verkauft... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



stip
Beiträge: 1492

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von stip »

EDIT:
Beitr. erl.
Zuletzt geändert von stip am Mi 20 Mär, 2024 12:18, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Man kann Postings auch löschen... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



stip
Beiträge: 1492

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von stip »

Ich dachte Beitr. erl. wäre wenigstens lustiger als löschen :)



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Das auf jeden Fall! Eröffnet ungeahnte inhaltliche Möglichkeiten! :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Pianist »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 12:05 Ja, ich hab da schon einiges bestellt, hat bisher immer gut geklappt.
Ganz vergessen zu erwähnen: Die Lieferung erfolgte total schnell und das sind wirklich sehr praktische Dinger. Also nochmals vielen Dank für den Tipp!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deckenlicht mobil abschatten

Beitrag von Frank Glencairn »

Gern geschehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30