hojo-vad
Beiträge: 13

Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von hojo-vad »

Wir produzieren seit vielen Jahren Kundenvideos im Standard Video DVD Format auf DVD. Die DVD-Videos werden dann anschließend - mit mehreren Notebooks - mit Handbrake Version 1.5.1 in MP4 umgewandelt (diese alte Version funktionierte in Verbindung mit Standard Video DVDs im Gegensatz zu späteren Versionen bis gestern Abend einwandfrei).

Die Umwandlung erfolgt entweder mit den Voreinstellungen für "Fast 1080p30" oder "HQ 1080p30 Surround". Bis gestern Abend hat dies auch bei einer sehr hohen Zahl von DVD-Videos problemlos funktioniert (täglich 50 - 100 Umwandlungen).

Seit gestern Abend und heute morgen haben wir jetzt plötzlich bei 2 MP4-Umwandlungen in Handbrake mit 3 verschiedenen Rechnern - und ohne, dass sich die DVD-Struktur oder die Handbrake-Version geändert hat - 2 nicht konvertierbare DVD-Videos mit diversen Fehlermeldungen: u.a. "handbrake libdvdread: Encrypted DVD support unavailable...." und "handbrake libdvdread: check_value failed in...." mit dutzenden Zeilen Fehlermeldungen. Die betreffenden DVD-Videos selbst bzw. die vob-Dateien weisen keine Probleme auf und können z.B. mit VLC problemlos abgespielt werden, ohne dass es zu einem Absturz o.ä. kommt.

Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung hierfür? Da wie gesagt überhaupt nichts geändert wurde, ist das Problem für mich nicht nachvollziehbar und ich bin ratlos und deshalb dankbar für jeden Tipp!



cantsin
Beiträge: 16626

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von cantsin »

Auf Euren Rechnern fehlt die DeCSS-Bibliothek zum Decodieren des DVD-Kopierschutz.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2127

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Jost »

Ja, ist seltsam. Möglich, dass eine Verschlüsselung vorliegt, mit der das alte Handbrake nicht umgehen kann.
Es heißt: "Das Herunterladen und Installieren von libdvdcss.pkg/libdvdcss.dll für Handbrake kann nur DVDs mit Regionalcodes und CSS rippen. Handbrake mit libdvdcss funktioniert nicht mit DVDs, die mit Disney X-Project DRM, RCE, Sony ArccOS und anderen fortgeschrittenen Schemata verschlüsselt sind."
https://www.winxdvd.com/ressourcen/best ... rippen.htm



hojo-vad
Beiträge: 13

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von hojo-vad »

Danke für den Hinweis. Aber die von uns produzierten DVD-Videos haben keinen Kopierschutz. Habe jetzt dennoch mal die DLL-Datei in das Handbrake-Verzeichnis reinkopiert und habe eine Teil-Umwandlung von 5 Minuten durchgeführt. Seltsamerweise kamen während der Umwandlung im Aktivitätenprotokoll durchgängig Fehlermeldungen, aber am Ende konnte wurde die MP4-Datei fehlerfrei bzw. abspielbar produziert. Ich starte jetzt nochmal die Umwandlung des Gesamtvideos und hoffe, dass damit das Problem erledigt ist. Warum aber ohne Änderung der Ausgangsdateien oder eines Updates plötzlich diese DLL notwendig ist, erschließt sich mir nicht.



Jott
Beiträge: 22653

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Jott »

Am Rande:

Wieso „ Fast 1080p30“?
Sind das NTSC-DVDs?



atomic
Beiträge: 65

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von atomic »

Gestern war wieder Microsoft Patchday.
Das passieren manchmal wundersame Dinge. ;-)



hojo-vad
Beiträge: 13

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von hojo-vad »

@Jott Nein, PAL DVDs. Wir haben die Einstellungen getestet. Bei alten VHS und Video8 ist diese Einstellung ausreichend und die Qualität entspricht mindestens dem Ausgangsmaterial. Bei Hi8 und den Digitalformaten D8 und MiniDv hat man mit HQ ungefähr die Bildqualität des Ausgangsmaterials.



hojo-vad
Beiträge: 13

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von hojo-vad »

Letztes Update: Alle Umwandlungs-Rechner haben die Datei libdvdcss.dll in das Handbrake-Verzeichnis kopiert bekommen. Und unabhängig von der Handbrake Version (versuchsweise ein Rechner mit der neuen Version 1.7.3, alle anderen mit der alten Version 1.5.1) haben damit alle neuen Umwandlungen wieder funktioniert. Es ist tatsächlich am ehesten zu vermuten, dass es mit dem gestrigen Windows Patchday zusammenhängt, an den ich gar nicht mehr gedacht hatte. Danke an @atomic für diesen Hinweis! Vielen Dank auch nochmal an alle Diskussionsteilnehmer hier, ohne die ich das Problem nicht hätte so schnell lösen können. Top!!



cantsin
Beiträge: 16626

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von cantsin »

hojo-vad hat geschrieben: Do 14 Mär, 2024 11:32 Letztes Update: Alle Umwandlungs-Rechner haben die Datei libdvdcss.dll in das Handbrake-Verzeichnis kopiert bekommen. Und unabhängig von der Handbrake Version (versuchsweise ein Rechner mit der neuen Version 1.7.3, alle anderen mit der alten Version 1.5.1) haben damit alle neuen Umwandlungen wieder funktioniert. Es ist tatsächlich am ehesten zu vermuten, dass es mit dem gestrigen Windows Patchday zusammenhängt, an den ich gar nicht mehr gedacht hatte. Danke an @atomic für diesen Hinweis! Vielen Dank auch nochmal an alle Diskussionsteilnehmer hier, ohne die ich das Problem nicht hätte so schnell lösen können. Top!!
Handbrake installiert die Bibliothek, sowie alle vom Programm benötigten (ffmpeg-) Video- und Audio-Codec-Bibliotheken, selbst. Wahrscheinlich wurde sie von Microsoft im Patchday entfernt, weil sie rechtlich immer noch umstritten ist (siehe den Wikipedia-Artikel darüber).

Ich würde Euch empfehlen, in solchen Fällen einfach Handbrake vom Original-Installer neu zu installieren.

Und, noch als Seitenbemerkung, mal Euren Workflow zu überdenken. Wenn Ihr DVDs macht, dann konvertiert Ihr Eure Videos (das, wie ich annehme, mindestens in HD aufgenommen sind) in 720x576p SD runter, dazu noch in einem alten und qualitativ eher schlechten MPEG2-Codec. Wenn Ihr dann das Handbrake-1080p30-Preset verwendet, skaliert Ihr HD wieder SD hoch und verändert außerdem die Framerate zu etwas, das sowohl stottert, als auch nur in NTSC-Ländern sinnvoll ist. Wenn Ihr PAL-SD-Video als Ausgangsmaterial habt, dann wählt doch lieber das Preset "Fast 576p25".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22653

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Jott »

hojo-vad hat geschrieben: Do 14 Mär, 2024 11:17 @Jott Nein, PAL DVDs. Wir haben die Einstellungen getestet. Bei alten VHS und Video8 ist diese Einstellung ausreichend und die Qualität entspricht mindestens dem Ausgangsmaterial. Bei Hi8 und den Digitalformaten D8 und MiniDv hat man mit HQ ungefähr die Bildqualität des Ausgangsmaterials.
Es geht um die Framerate. Die muss 25 (oder 50) sein, nicht 30. Du machst sonst eine zeitraubende und qualitätsvernichtende, vor allem unsinnige Normwandlung. Aber wenn du das Gehoppel nicht siehst ...



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 14 Mär, 2024 15:13
hojo-vad hat geschrieben: Do 14 Mär, 2024 11:32 Letztes Update: Alle Umwandlungs-Rechner haben die Datei libdvdcss.dll in das Handbrake-Verzeichnis kopiert bekommen. Und unabhängig von der Handbrake Version (versuchsweise ein Rechner mit der neuen Version 1.7.3, alle anderen mit der alten Version 1.5.1) haben damit alle neuen Umwandlungen wieder funktioniert. Es ist tatsächlich am ehesten zu vermuten, dass es mit dem gestrigen Windows Patchday zusammenhängt, an den ich gar nicht mehr gedacht hatte. Danke an @atomic für diesen Hinweis! Vielen Dank auch nochmal an alle Diskussionsteilnehmer hier, ohne die ich das Problem nicht hätte so schnell lösen können. Top!!
Handbrake installiert die Bibliothek, sowie alle vom Programm benötigten (ffmpeg-) Video- und Audio-Codec-Bibliotheken, selbst. Wahrscheinlich wurde sie von Microsoft im Patchday entfernt, weil sie rechtlich immer noch umstritten ist (siehe den Wikipedia-Artikel darüber).

Ich würde Euch empfehlen, in solchen Fällen einfach Handbrake vom Original-Installer neu zu installieren.

Und, noch als Seitenbemerkung, mal Euren Workflow zu überdenken. Wenn Ihr DVDs macht, dann konvertiert Ihr Eure Videos (das, wie ich annehme, mindestens in HD aufgenommen sind) in 720x576p SD runter, dazu noch in einem alten und qualitativ eher schlechten MPEG2-Codec. Wenn Ihr dann das Handbrake-1080p30-Preset verwendet, skaliert Ihr HD wieder SD hoch und verändert außerdem die Framerate zu etwas, das sowohl stottert, als auch nur in NTSC-Ländern sinnvoll ist. Wenn Ihr PAL-SD-Video als Ausgangsmaterial habt, dann wählt doch lieber das Preset "Fast 576p25".
Du glaubst wirklich, dass Microsoft mit einem Windows Patch Dateien aus Fremdsoftware entfernt?



Bluboy
Beiträge: 5423

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Bluboy »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Mär, 2024 11:04
cantsin hat geschrieben: Do 14 Mär, 2024 15:13

Handbrake installiert die Bibliothek, sowie alle vom Programm benötigten (ffmpeg-) Video- und Audio-Codec-Bibliotheken, selbst. Wahrscheinlich wurde sie von Microsoft im Patchday entfernt, weil sie rechtlich immer noch umstritten ist (siehe den Wikipedia-Artikel darüber).

Ich würde Euch empfehlen, in solchen Fällen einfach Handbrake vom Original-Installer neu zu installieren.

Und, noch als Seitenbemerkung, mal Euren Workflow zu überdenken. Wenn Ihr DVDs macht, dann konvertiert Ihr Eure Videos (das, wie ich annehme, mindestens in HD aufgenommen sind) in 720x576p SD runter, dazu noch in einem alten und qualitativ eher schlechten MPEG2-Codec. Wenn Ihr dann das Handbrake-1080p30-Preset verwendet, skaliert Ihr HD wieder SD hoch und verändert außerdem die Framerate zu etwas, das sowohl stottert, als auch nur in NTSC-Ländern sinnvoll ist. Wenn Ihr PAL-SD-Video als Ausgangsmaterial habt, dann wählt doch lieber das Preset "Fast 576p25".
Du glaubst wirklich, dass Microsoft mit einem Windows Patch Dateien aus Fremdsoftware entfernt?

DeCSS ist Schadsoftware da ist Security Intelligence-Update für Microsoft Defender Antivirus – KB2267602 zutändig

War schon mal

Windows Defender July Update - Will delete legitimate file from famous copyright case (DeCSS)
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 15 Mär, 2024 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von TomStg »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Mär, 2024 11:04 Du glaubst wirklich, dass Microsoft mit einem Windows Patch Dateien aus Fremdsoftware entfernt?
…wahlweise Microsoft, Adobe, Putin oder die AFD.



Bluboy
Beiträge: 5423

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Bluboy »

;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16626

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Fr 15 Mär, 2024 12:09
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Mär, 2024 11:04 Du glaubst wirklich, dass Microsoft mit einem Windows Patch Dateien aus Fremdsoftware entfernt?
…wahlweise Microsoft, Adobe, Putin oder die AFD.
Microsoft Defender hat schon früher DeCSS-Bibliotheken erst in Quarantäne gesteckt und deinstalliert, wahrscheinlich weil die Software als illegal/Malware geflaggt ist:
https://www.hackread.com/windows-defend ... ode-files/

Die Distribution der DeCSS-Bibliothek ist in den meisten Ländern auch nach wie vor illegal, siehe den von mir weiter oben verlinkten Wikipedia-Artikel.

Ohne DeCSS funktioniert aber das DVD-Decodieren/-Abspielen in sämtlicher Open Source-Software einschließlich Handbrake und VLC nicht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Bei mir ist die libdvdcss-2.dll noch auf dem Rechner. Ich nutze Windows Defender, allerdings habe ich nicht alle Optionen angeschaltet.
In der Installation von VLC gibt es bei mir allerdings diese Datei nicht, sie wird aber auch nicht im Defender als Bedrohung etc. aufgelistet. Wird die vielleicht nicht in allen Installationspaketen mitgeliefert, keine Ahnung.



Bluboy
Beiträge: 5423

Re: Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von Bluboy »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Mär, 2024 13:24 Bei mir ist die libdvdcss-2.dll noch auf dem Rechner. Ich nutze Windows Defender, allerdings habe ich nicht alle Optionen angeschaltet.
In der Installation von VLC gibt es bei mir allerdings diese Datei nicht, sie wird aber auch nicht im Defender als Bedrohung etc. aufgelistet. Wird die vielleicht nicht in allen Installationspaketen mitgeliefert, keine Ahnung.
Ich habs auch mit Version 1.43 von Winhelp getestet = Keine Probleme

Libdvdcss-2 Version 1.4.2 von VLC wird von Firefox blockiert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22