Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Intercom Eindruck - Solidcom C1 Pro von Hollyland



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 14863

Intercom Eindruck - Solidcom C1 Pro von Hollyland

Beitrag von rush »

Moin!

Für einige Projekte arbeite ich gelegentlich in einem kleinen Team mit 2-3 besetzten Kameras, teils in Situationen mit Publikum/Musik oder zumindest auf Entfernung über die man sich ungern für Kommandos anbrüllen möchte.

Entsprechend musste irgendwie endlich eine unkomplizierte Intercom-Lösung her die das Budget nicht zu krass belastet und dennoch skalierbar im Bereich von etwa 2 bis etwa 5 Nutzern ist.

Bei der Recherche sind wir u.a. auf das Vaxis Litecomm sowie das C1 Pro von Hollyland gestoßen. Beim Vaxis hat man einen eher klassischen Belt-Pack Sender - während das Holly System alles bereits in einem Headset vereint was wir als irgendwie praktischer empfanden und keine zusätzliche Bluetooth Verbindung dazwischen hängt.

Wir haben hier die Variante aus 1x Master + 2x Remote Headsets - bei Bedarf könnte man wohl auf 7+1 gehen.

Der Lieferumfang ist ziemlich umfangreich mit Transportcase und insgesamt 6 Akkus + einer Ladestation für 4 Akkus. Dazu gibt es dann noch unterschiedliche Ohrpolster und einiges an sinnvollem Kleinkram, etwa Aufkleber zur Markierung/Nummerierung der Headsets.

1.jpg.jpg

Die Akkus sind wechselbar - für viele hier ja durchaus ein Kriterium und auch wirklich sinnvoll wenn das System einen stressigen Tag durchhalten soll.

2.jpg.jpg

Nach dem Einschalten der Geräte sind diese bereits "gekoppelt" gewesen sodass wir direkt loslegen konnten. Das ganze Set funktioniert selbsterklärend out of the box: Headset aufgesetzt, Bügel heruntergeklappt und schon kann man sprechen. Klappt man den Bügel hoch - ist man direkt stummgeschaltet und kann noch entsprechend die anderen beiden Teilnehmer hören. Das Headset ist sowohl auf dem linken als auch rechten Ohr nutzbar - falls man da Präferenzen hat bzw. Schulterkamera macht.

Eine Noise-Cancelling Funktion ist auch an Board und direkt am jeweiligen Mikro schaltbar - diese reduziert Wind und Nebengeräusche in einem gewissen Maße und funktioniert tatsächlich ganz ordentlich - insbesondere bei Publikum oder Musik wird diese erstaunlich gut unterdrückt sodass wenig "Dreck" und hauptsächlich die Kommandos auf den Gegenstellen ankommen. Allerdings verringert das ENC auch die Laufzeit was insbesondere beim Master-Headset auffällt. Dieses hält in der Praxis nur noch halb so lang durch (etwa 4-5h) im Vergleich zu den Remote Headsets (ca. 9h).

3.jpg.jpg

Die Reichweite hat bisher selbst in größeren Sälen vollkommen ausgereicht - ist aber natürlich begrenzt, insbesondere durch dickere Wände hindurch verliert man man dann früher oder später auch mal das Signal. Gefunkt wird übrigens im 1.9Ghz DECT Bereich.
Sicherlich nicht vergleichbar mit einem Bolero nebst Ring-Antennen Netzwerk - aber dafür spielt eine solche Riedel Anlage ja auch in einer völlig anderen Preisliga.
Cool wäre aber dennoch eine Art Signalverstärker um die Range entsprechend kurzfristig erweitern zu können. Es gibt wohl auch noch eine HUB Variante - möglich das diese aufgrund der dedizierten Antennen im Master Hub eine nochmals verbesserte Reichweite aufweist.

4.jpg.jpg

Wenn wir eines kritisieren würden, dann wäre es vielleicht die maximale Lautstärke der Headsets. Diese könnten unserer Meinung nach gern noch einen etwas höheren Ausgangspegel aufweisen - insbesondere in lauten Umgebungen wäre hier etwas mehr Power wünschenswert. Hier unterstützt zwar die Noisce-Cancelling Funktion der Mikrofone wie erwähnt Störgeräusche wie Musik/Publikum ziemlich effektiv- aber einen etwas größeren Regelweg an den Headsets zu haben kann bekanntlich nie schaden wenn man älter wird ;-)

Abgesehen davon macht das Set aber einen runden und erwachsenen Eindruck und funktioniert ganz einfach out of the box sodass wir uns fragen warum wir eigentlich nicht schon früher auf eine solche Intercom-Lösung gesetzt haben.
Anfangs hatten wir das ENC Feature eher als Spielerei abgetan - im Alltag hat uns aber genau diese Funktion ziemlich positiv überrascht.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Intercom Eindruck - Solidcom C1 Pro von Hollyland

Beitrag von TomStg »

Damit kommen wir zu Fünft bei Live-Produktionen von Konzerten seit 3 Jahren sehr gut zurecht:

https://teltec.de/eartec-ultralite-hd-d ... adset.html



Alex
Beiträge: 2004

Re: Intercom Eindruck - Solidcom C1 Pro von Hollyland

Beitrag von Alex »

Ich hatte die Hollylands auch schon bei einigen Produktionen im Einsatz und habe gute Erfahrungen gemacht. Anmachen, loslegen, Bügel hoch-/runter funktioniert auch prima.



rush
Beiträge: 14863

Re: Intercom Eindruck - Solidcom C1 Pro von Hollyland

Beitrag von rush »

Yo die Bedienung über den Bügel ist wirklich easy - und die mitgelieferten Ersatzakkus sowie das Ladegerät sorgen dafür auch längere Tage problemlos über die Bühne zu bekommen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00