Panasonic Forum



Netzbetrieb von Nv Ds11 nicht möglich?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Tim.Krieger
Beiträge: 38

Netzbetrieb von Nv Ds11 nicht möglich?

Beitrag von Tim.Krieger »

Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit eine Panasonic NV DS11 erworben.
Leider fehlte bei dem gebrauchten Gerät das Kabel, welches die Kamera mit dem Ladegerät (=Netzteil) verbindet, so daß ich die Kamera im Netzbetrieb nutzen kann. Dieses habe ich nach langem Ringen für 23 Euro beim Kundenservice nachbestellt. Man schickte mit ein "VJA1088" Kabel, welches scheinbar passt. Die Kamera bleibt aber "tot", sie scheint keinen Strom zu bekommen. Superärgerlich, da bei dem Modell viele Anschlüsse *Hinter* dem Akku angebracht sind, und so im Akkubetrieb nicht zu erreichen sind!!!

Muß ich, um den Netzbetrieb zu nutzen, etwas besonderes beachten, oder weiß jemand ob dieses Kabel vielleicht doch das falsche ist?

Was mich ärgert ist der Preis, den ich jetzt unnütz gezahlt habe, und Umtausch ist anscheinend ausgeschlossen.

Grüße

Tim



Fan29
Beiträge: 142

Re: Netzbetrieb von Nv Ds11 nicht möglich?

Beitrag von Fan29 »

Was mir spontan einfällt, ist, dass man keinen Akku im Ladegerät haben darf, wärend man den Camcorder über Netz betreiben will.

BTW: ist das so ein "Adapter" den man am Akkuplatz festmacht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Netzbetrieb von Nv Ds11 nicht möglich?

Beitrag von Markus »

Hallo Tim,

mir drängt sich der Verdacht auf, dass der Verkäufer das Netzteil absichtlich nicht dazugelegt haben könnte, um einen möglichen Defekt nicht offenbaren zu müssen.

Vielleicht fragst Du mal beiläufig (!) beim Verkäufer nach, bevor Du an anderen Stellen nach einem Fehler suchst?!
Herzliche Grüße
Markus



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: Netzbetrieb von Nv Ds11 nicht möglich?

Beitrag von Tim.Krieger »

Ja, kann natürlich sein..
Das Problem ist, daß ich das Ding schon vor über einem Jahr gekauft habe, und mich jetzt erst dazu durchgerungen habe, das Kabel nachzubestellen.
Akku habe ich übrigens rausgenommen (wg. antwort 1)
Tolle Wurst.. Ohne funktionierendes Netzteil kann ich weder DV Out freischalten noch den SVIDEO Ausgang nutzen, weil der hinter dem Akku liegt. Was macht eingentlich diese "Edit" Steckerbuchse die links am Gerät ist? Sieht SVIDEO leicht ähnlich, Stecker passt aber nicht..

Tja, griff ins Klo wies aussieht..

Grüße
Tim



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: Netzbetrieb von Nv Ds11 nicht möglich?

Beitrag von Tim.Krieger »

Zu Antwort 1:
Nein, das ist kein "Adapter", sondern ein Kabel, welches in eine kleine Buchse gesteckt wird..



Markus
Beiträge: 15534

Re: Netzbetrieb von Nv Ds11 nicht möglich?

Beitrag von Markus »

Tim hat geschrieben:Was macht eingentlich diese "Edit" Steckerbuchse die links am Gerät ist? Sieht SVIDEO leicht ähnlich, Stecker passt aber nicht..
Darüber kannst Du die Laufwerkssteuerung z.B. im Schnittbetrieb vornehmen. Bild- und Tonsignale werden über diesen Anschluss nicht übertragen, nur Steuersignale und Timecode.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von ich nicht - Mo 0:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56