wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von wolfgang »

Stimmt. Aber nicht jeder will das kommerziell sehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von TheBubble »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 25 Feb, 2024 07:03 Sagen wir mal ich hab Material, das ich meinen Coloristen zugänglich machen muß.
Mit meiner Uploadgeschwindigkeit von XYZ dauert die Übertragung 24 Stunden auf einen fremden Server

Szenario 1. Ich lade es auf einen fremden Server = 24 Stunden + Zeit X für den Download des Coloristen.
Szenario 2. Er zieht es sich direkt von meinem eigenen NAS = 24 Stunden
Szenario 3: Du lädst Dein Rohmaterial in die Cloud. Eine zweite Person sichtet alle Clips und trifft eine Auswahl. Die ausgewählten Clips werden von einem oder mehreren Cutter(n) in eine erste Rohfassung gebracht. Mehrere Coloristen bearbeiten die verwendeten Clips und legen diese wieder in der Cloud ab.

Hier macht es Sinn, eine Cloud zu verwenden, da es sich bei der Zusammenarbeit um keine 1:1 sondern um 1:n Beziehungen zwischen Personen handelt.

Wenn das Team nur aus zwei Personen besteht oder alle Beteiligte nur in einer Art Pipeline nacheinander arbeiten, dann kommt man in der Tat auch mit wenig Upstream hin, da alles 1:1 Beziehungen sind. Allerdings kann es trotzdem auch abseits vom Upload Gefrickel geben, falls beide Personen vom Provider keine richtige IP bekommen.
Frank Glencairn hat geschrieben: So 25 Feb, 2024 07:03 Alles was am Ende bleibt, ist daß die sogenannten "Digital Natives" heute offenbar so wenig digital nativ sind, daß man ihnen nicht mal mehr zutrauen kann ein NAS ans Netz zu hängen.
Der Begriff "Digital Natives" ist ohnehin lächerlich, als ob jemand etwas auch nur ansatzweise beherrscht, nur weil man mit der Technik groß wurde. Ganz viele der aus der Gruppe können grade mal so über ihr Smartphone wischen, um den nächsten Videoclip serviert zu bekommen. Letztlich machen sie so nur all jene reich, die das schamlos ausnutzen.



Jalue
Beiträge: 1544

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von Jalue »

TheBubble hat geschrieben: Di 27 Feb, 2024 22:23 Der Begriff "Digital Natives" ist ohnehin lächerlich, als ob jemand etwas auch nur ansatzweise beherrscht, nur weil man mit der Technik groß wurde.
Selbst wenn dem so wäre, wären wir (Ü40/50) die wahren Digital Natives, weil wir als erste mit dem Kram konfrontiert wurden, was de facto hieß: Den unausgereiften Krempel überhaupt mal zum Laufen zu bringen, z.B. C64, Floppy Disk, Videotoaster, Windows 95, Premiere 1.X, DV 500, Sony Vx 1000 ... ohne Live Chat übrigens, weil den gab's nicht, ebensowenig YT-Tutorials oder auch nur Slashcam. Und jetzt lass du mal sehen, liebe Gen Z :-)

Scherz beiseite, deshalb lege ich Wert auf proprietäre Lösungen. Ne Cloud ist ja nice to have, aber elementare Anwendungen und Daten bleiben schön auf meinem System, zuzüglich Backup - eine Grundregel aus jener Zeit als "digitaler Neandertaler", die ich auf die harte Tour lernen musste und die nach wie vor Gültigkeit hat.



macaw

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von macaw »

...derweil kehren Unternehmen der Cloud nach und nach schon wieder den Rücken...

https://www.gamestar.de/artikel/cloud-r ... 09696.html

Und wenn dann Huthis und Tutis mal wieder eine Internetleitung im roten Meer kappen ist das Chaos perfekt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von Frank Glencairn »

... dass die Cloud-Kosten höher waren als gedacht und 23 Prozent berichten von generell nicht eingehaltenen Erwartungen.
Told you so ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von macaw »

Ich denke der komplette Block ist recht interessant:
Unerwartete Sicherheitsprobleme wurden von 41 Prozent der Befragten als ein wichtiges Argument für das Setzen auf eine eigene Infrastruktur genannt. 29 Prozent geben an, dass die Cloud-Kosten höher waren als gedacht und 23 Prozent berichten von generell nicht eingehaltenen Erwartungen.

Weitere wichtige Faktoren zu Gunsten lokaler Lösungen sind laut Citrix sowohl Kompatibilitätsprobleme als auch Ausfallzeiten bei den Cloud-Dienstleistungen.

Im Forbes-Artikel werden zu hohe Cloud-Kosten ebenfalls als ein wichtiger Faktor genannt. Ergänzend führt er mögliche Datenschutzprobleme an, was auch mit dem generellen Aspekt der besseren Kontrolle über eine eigene Infrastruktur zusammenhängt.



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)

Beitrag von cantsin »

macaw hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 22:15 Ich denke der komplette Block ist recht interessant:
Unerwartete Sicherheitsprobleme wurden von 41 Prozent der Befragten als ein wichtiges Argument für das Setzen auf eine eigene Infrastruktur genannt.
Diese Lektion musste ja gerade das Bundesverteidigungsministerium auf die harte Tour lernen. (Schöner Blogpost dazu von Felix 'Fefe' von Leitner: https://blog.fefe.de/?ts=9b1b11da )
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13