Einsteigerfragen Forum



Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Helmi2
Beiträge: 47

Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von Helmi2 »

Letztes Wochenende hat mein alter DV Camcorder endgültig das Zeitliche gesegnet.

Aus diesem Grund bin ich heute ausgezogen um Ersatz zu besorgen und bin unerwartet mit einer Sony HDR-HC1E zurückgekommen.

Nun steh ich dumm da und bringe mein Video nicht in HD Qualität auf den PC.
Auf meine Rückfrage beim Händler wurde mir gesagt das Adobe Premiere PRO 1.5.1 HDV mehr oder weniger beherrscht. Nur ist mir das Programm einfach zu teuer.
Ich benutze derzeit Adobe Premiere Elements 2.0.

Gibt es vielleicht doch eine andere Möglichkeit, ohne gleich hunderte von Euros zu investieren, ein HDV-Video auf einem PC zu schneiden?
Zuletzt geändert von Helmi2 am Do 22 Dez, 2005 20:20, insgesamt 1-mal geändert.



Rudolf

Re: Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von Rudolf »

Hallo Helmi !
Zwar bin ich kein Spezialist, besitze aber auch die HC 1. Im Menue kann man die HDV-Filme in DV-Ausgabe umstellen, bitte in Gebrauchsanleitung nachsehen. Dann müsste es gehen, weiterhin ist natürlich noch die Entscheidung zu treffen. ob in 16:9 ( würde ich empfehlen , wenn das Schnittprogramm es hergibt - z.B. Widescreen ) oder 4:3 gearbeitet werden soll, auch das muss sowohl in der Kamera und im Schnittsystem eingestellt werden.
Gruss
Rudolf



Helmi2
Beiträge: 47

Re: Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von Helmi2 »

Hallo

Danke für die Antwort.

Nach einem Streifzug durch die Foren ist mir klar geworden das ich HDV vorerst vergessen kann.
Derzeit ist die notwendige Software für mich noch zu teuer. Erst mit Windows Vista wird HDV voll unterstützt.

Grüße
Helmi



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von wolfgang »

Also wer hat dir den das eingeredet, dass es gleich "hunderte" Euro sein müssen?

Für den HDV-Schnitt sind bereits einige preiswerte Produkte verfügbar - das fängt grundsätzlich mit womble an, geht über die letzte Pinnacle Studio Version (die vielleicht weniger empfehlenswert ist), aber auch der neue MSP8 kann das - den man über den Kauf der alten Version und Upgrade doch relativ preiswert erwischen kann.

Oder halt etwa das hier:
http://www.sonymediasoftware.com/Produc ... sp?PID=983

Oder sogar Edius als reine OHCI Version - die man fallweise bei ebay schon relativ preiswert bekomme. Ich habe dort meine um 150 Euro bekommen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Helmi2
Beiträge: 47

Re: Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von Helmi2 »

@Wolfgang

Danke für die Infos.

In den genannten Foren steht viel Nützliches.
Im Moment bin ich aber an einem Wechsel der Software nicht interessiert.

Ich werde mich die nächsten Monate mit normaler DV Qualität begnügen und hoffen das Adobe auch ein HD-Plugin für Elements nachliefert.


Beste Grüße
Helmut



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von wolfgang »

Unwahrscheinlich - dafür haben sie ja AP Pro.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Helmi2
Beiträge: 47

Re: Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von Helmi2 »

Ich kann mich noch an das Problem mit den.ORF Dateien in Photoshop für die erschiedenen Kameras erinnern.

Adobe hatte erst spät die Unterstützung in der Version 7.0 eingebaut. Und diese Version war teilweise sehr fehleranfällig. Ein Patch behob die meisten Problem. Für den Mitbewerb war das aber schon lange kein Thema mehr.

Dann in PS CS funktionierte die ORF Unterstützung einwandfrei und die nächste Elements Version erhielten eine gleichwertige ORF Unterstützung.

Ich hoffe das es jetzt auch so läuft. In AP 1.5 doktern die Helden noch herum, bis es ordentlich funktioniert. Die nächste Version läuft vermutlich einwandfrei. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird auch Elements HD beherrschen.

.orf = RAW von Olympus


Beste Grüße
Helmut



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kein HDV Videoschnitt am PC möglich!

Beitrag von wolfgang »

Ich glaube das unverändert nicht - weil man Elements bewußt als preiswertere Schiene von AP angekündigt hat, die damals eben als ein Differenzierungsmerkmal bewußt nicht die HDV-Bearbeitung können sollte.

Aber vielleicht ändert ja Adobe seine Meinung.

Gibts eigentlich noch über ebay die voll funktionsfähigen OEM-Versionen von AP Pro? Die waren ja auch nicht mehr viel teurer als die Elements.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13