Sulukan

Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von Sulukan »

Hi!
Mein Ziel ist: Eine Kamerafahrt um einen komplett weißen VW-Bus, welchen ich dann später in einen Psychodelik-Hintergrund "fliegen lasse". Warum kein Modell? 1. Hab keins. 2. Schaut das nicht ordentlich aus... weil die Person am Steuer auch drauf sein muss.
So eine Box hat damit also gerne mal die Maße 4x7Meter, wobei die Wandhöhe bei ca 2Metern angepeilt wird und der Boden ebenfalls ausgekleidet werden müssten. Ein Holzgerüst bauen dürfte das kleinste Problem sein. Vielmehr stellt sich mir die Frage: Wie nun die Verkleidung herstellen? Stoff ist in diesen Mengen zu teuer, da bräuchte ich locker ne 80x1,5Meter-Rolle. Also war bisher meine Überlegung: Pappreste irgendwo ergattern, Blau-Pigmente (aus dem Künstlerbedarf) in normale Wandfarbe mischen und die Pappe damit anpinseln. Die Übergänge kann man sicher einigermaßen abdecken, Klebeband und überpinseln oderso. Ausleuchten dann via Baustrahlern (nicht optimal, weil wenig Lichtbrechung), welche mit einem Lattenkreuz auf dem Busdach platz finden und die Ecken der Box ausleuchten, damit keine Schattenverläufe zu sehen sind.
Als Cam steht mit leider nur ein recht alter DigiCamCorder von Sony zur Verfügung (ich schätze 1Chip-Technik).
Würde ich da ein erfreuliches Ergebnis bekommen?

gruß
Lennart



philema
Beiträge: 22

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von philema »

Hi,

also ich schätze das das ziemlich schwierig wird. Selbst wenn du auf allen Seiten so eine riesige Bluebox herstellen würdest, wird es innendrin doch recht eng sein wenn der Bus darunter steht. Und son Baustrahler brauch ja auch seinen Platz. Zudem kann es unglaublich schwierig sein eine Wand gleichmäßig auszumahlen. Könnt ihr nicht einfach eine Wand bauen und anstatt Kamerfahrten einfach nen geschickten Schnitt machen so dass ihr die Wand, je nach Situation, immer wieder verschiebt?

Grüße
philema



Sulukan

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von Sulukan »

hmmm...

Ich hatte schon überlegt jemanden mit einem schiebbaren Wandteil immer gegenüber mitlaufen zu lassen. ;)
Das wird dann allerdings recht kompliziert, weil die Kamerafahrt nicht nur "einfach einmal rumlaufen", sondern auch mit schwenken usw., verbunden sein wird. Von daher kommt die Problematik das man zu schnell einen Bereich mitfilmt, welcher eben keine blaue Wand hat, weil der Wandjockey nich hinterherkam.
Das mit dem Problem beim anstreichen war auch meine Sorge. Allerdings schlucken das die meisten Programme (angeblich) recht gut, zudem hab ich rein garkeinen Blauanteil im Objekt selbst, insofern kann ich die Blauskala ja recht großzügig beim Keying variieren und Spiegelungen im Auto soll man mit "Spill Surpressor" bereinigen können (hab ich aus nem Text rausgegriffen, weiß nich was das sein soll... Prog. vielleicht).

Aus rein finanzieller Sicht ist mir die Sparmethode mit einer halben Box wesentlich lieber, allerdings stellt sich eben o.g. Problematik... ne halbe Box müsste also mindestens ran und dann wird's mit dem schieben schwer.

Hatte ich schon erwähnt, daß ich das Video am 10.Januar fertig haben soll? *g
danke erstmal soweit, morgen werd ich Pigmente besorgen und nen Handel für Pappen ausfindig machen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von PowerMac »

spars dir und geh mit nem Kasten Bier für ne halbe Stunde in ein Greenscreen-Studio.
Das Ergebnis wird etwas besser sein. Vielleicht haben sie auch einen alten Camcorder für dich rumstehen. Ne 2/3" DVCAM oder sowas altes…:)



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von jasmin61 »

Hallo,

oh schwierige Sache. Also mit Pappe und anpinseln hätte ich bedenken.
Wir haben auch mal eine Bluebox (wand) gebaut, hatte zwar etwas kleinere Maße aber funktionierte gut. Wir haben Spannbettlaken, genommen, jenachdem, welche Lichtverhältnisse du hast musst du evtl. nen dunkleres drunter spannen. Natürlich müsstest du dann etwas nähen, aber ist vielleicht einfacher als pinseln.
Wie auch immer du es machst, viel Glück!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Sulukan

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von Sulukan »

Hmm... so ein Studio wäre natürlich klasse. Allerdings hab ich sowas im Norden noch nicht gefunden.
Ich werde es trotz der einzelnen Bedenken einfach probieren, falls sich eine Möglichkeit zur Pappenbeschaffung finden läßt und Kalkulation im Preisrahmen verläuft.
gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von Markus »

Hallo Lennart,

dass alle immer so auf die Bluebox (Chromakey) fixiert sind, die sich mit DV aufgrund der 4:2:0-Farbkompression ja nicht sooo toll umsetzen lässt?! ;-)

Was hältst Du von einem Lumakey, bei dem der Hintergrund schwarz (oder möglichst dunkel) ist, während der weiße VW gut ausgeleuchtet nachts auf einem Feld steht? Kleinere Fehler (werden auch beim Chromakey nicht zu vermeiden sein), kannst Du in der Postpro von Hand retuschieren.

Einen Versuch wäre es wert, dafür brauchst Du nichts weiter als die Nacht und die Scheinwerfer... ;-)

Mehr zum Lumakey:
Wo finde ich eine Bluebox?
Herzliche Grüße
Markus



Sulukan

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von Sulukan »

Gibt es die Möglichkeit für diesen Lumakey in Premiere Pro oder Adobe AfterEffects? Hatte davon auch schon gehört, mich da aber nicht weiter reingelesen. Beleuchtung etc. würde mir zu knabbern bereiten... hmmm... zudem hab ich grad 'n Kartonagen-Heini gefunden, welcher mir schicke Pappen bestellt. Also dieses Blueboxverfahren werd ich auf jeden Fall probieren und zum Vergleich vielleicht auch mal die Feldwegvariante.
Man macht ja nix umsonst. ;)
gruß



sunlite

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von sunlite »

Hallo Lennart,

wir haben auch schon mal so eine Blue Box für ein Studienprojekt gebaut. Hatten anfangs auch überlegt, Pappe oder sowas anzupinseln.
Dann allerdings sind wir auf die Idee gekommen, in ein Tapetengeschäft zu fahren um uns dort einfarbig, blaue Tapetenrollen zu kaufen. Das Stück hätte so um die 5 EUR gekostet. Also nicht wirklich teuer. Da sie aber gerade keine Tapeten da hatten und wir auch nicht auf deren Bestellung warten wollten, sind wir zu OBI gefahren und haben uns dort so DIN A2 große Malplakate (Natürlich einfarbig hellblau) gekauft. Wie sie Vorschulkinder zum Malen verwenden. Davon haben wir für eine 60 Meter lange und 2 Meter Hohe Wand ca. 100 einzelne DINA2-Plakate gekauft (je 15 Cent) und für je 20 Ct. 2,15m große Holzleisten, die wir entsprechend zusammengenagelt haben. Auf die wiederum haben wir die blaue Palpappe getakkert. Hat alles super funktioniert. Anschließend mit After Effects Keying und Masken alle kleinen Unreinheiten beseitigt und es sah echt super aus.
Mein Tip: Wenn es ein Tapetengeschäft bei euch gibt, schau zuerst da nach blauer Tapete. Ist später wesentlich zeitsparender. Außerdem musst du bei einer Rundbox darauf achten, dass "KEINE" Schatten entstehen (was ziemlich schwierig sein dürfte), da du sonst mehr Arbeit mit der Postproduction hast.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen ;)

nice greez
Mike



Sulukan

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von Sulukan »

Ah. Das mit den Malplakaten hört sich irgendwie gut an! Muss ich mal die Baumärkte in meiner Nähe abklappern. Preistechnisch wäre mir die Lösung zumindest am liebsten.
danke für die Tipps!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bluebox (übergroß) bauen

Beitrag von Markus »

Sulukan hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit für diesen Lumakey in [...] Adobe AfterEffects?
Effekt > Keying > Luminance-Key ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36