vaneyk
Beiträge: 3

Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von vaneyk »

Hallo,

ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier in dieser Rubrik an der richtigen Stelle bin.

Für meine Sony FDR-X3000 4K Action Cam habe ich mittlerweile so viele SD Karten, dass es sehr mühsam ist, die SD Karten in der Kamera selbst zu wechseln, um den nächsten Film anzuschauen. Deshalb wüsste ich gerne, ob es ein Gerät gibt, dass mir die Kamera als Wiedergabegerät ersetzen kann. Ich würde das Gerät dann an den TV anschließen wollen, wobei die einzelnen Aufnahmen der Sony X3000 am Stück ohne Unterbrechung abgespielt werden sollen. Also nicht jede Datei bis zu deren Ende und dann die nächste starten, sondern eine durchlaufende Wiedergabe der einzelnen Dateien. Auch würde ich gerne die 20 SD Karten á 128GB auf dem Gerät zur Verfügung haben.
Bisher bin ich da nicht fündig geworden. Ich würde mich über Ideen zu meinem Problem sehr freuen.

Vielen Dank!
vaneyk



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von Frank Glencairn »

Laptop?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaneyk
Beiträge: 3

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von vaneyk »

Einen Laptop möchte ich nicht immer auf- und abbauen. Etwas in Festplattenformat wäre prima.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von Jott »

Kleines iPad/Tablet? Smartphone?



TomStg
Beiträge: 3480

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von TomStg »

Irgendein Hardware-Mediaplayer mit interner Festplatte, der auch SD-Karten liest.



vaneyk
Beiträge: 3

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von vaneyk »

Hätte ich denn bei einem Mediaplayer mit Festplatte eine Aneinanderreihung der Aufnahmen ohne Pause oder spielen die jeweils eine Datei ab und zur nächsten ist eine Pause?



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von cantsin »

vaneyk hat geschrieben: ↑Fr 16 Feb, 2024 00:02 Hätte ich denn bei einem Mediaplayer mit Festplatte eine Aneinanderreihung der Aufnahmen ohne Pause oder spielen die jeweils eine Datei ab und zur nächsten ist eine Pause?
Lass mich raten, Du bist ein Oldschool-Videoamateur, der noch aus VHS- und MiniDV-Zeiten kommt?

In den heutigen Zeiten empfiehlt sich, Deine Kamera-Clips zu einer Datei zusammenzufügen. Mit dem kostenlosen Open Source-Programm Shutter Encoder geht das ohne Neu-Encodierung und somit ohne Qualitätsverlust:



Dann einfach die erzeugte Datei auf einen USB-Stick kopieren und direkt von Deinem Flatscreen-TV (wenn der halbwegs aktuell ist) abspielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05