vaneyk
Beiträge: 3

Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von vaneyk »

Hallo,

ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier in dieser Rubrik an der richtigen Stelle bin.

Für meine Sony FDR-X3000 4K Action Cam habe ich mittlerweile so viele SD Karten, dass es sehr mühsam ist, die SD Karten in der Kamera selbst zu wechseln, um den nächsten Film anzuschauen. Deshalb wüsste ich gerne, ob es ein Gerät gibt, dass mir die Kamera als Wiedergabegerät ersetzen kann. Ich würde das Gerät dann an den TV anschließen wollen, wobei die einzelnen Aufnahmen der Sony X3000 am Stück ohne Unterbrechung abgespielt werden sollen. Also nicht jede Datei bis zu deren Ende und dann die nächste starten, sondern eine durchlaufende Wiedergabe der einzelnen Dateien. Auch würde ich gerne die 20 SD Karten á 128GB auf dem Gerät zur Verfügung haben.
Bisher bin ich da nicht fündig geworden. Ich würde mich über Ideen zu meinem Problem sehr freuen.

Vielen Dank!
vaneyk



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von Frank Glencairn »

Laptop?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaneyk
Beiträge: 3

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von vaneyk »

Einen Laptop möchte ich nicht immer auf- und abbauen. Etwas in Festplattenformat wäre prima.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von Jott »

Kleines iPad/Tablet? Smartphone?



TomStg
Beiträge: 3480

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von TomStg »

Irgendein Hardware-Mediaplayer mit interner Festplatte, der auch SD-Karten liest.



vaneyk
Beiträge: 3

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von vaneyk »

Hätte ich denn bei einem Mediaplayer mit Festplatte eine Aneinanderreihung der Aufnahmen ohne Pause oder spielen die jeweils eine Datei ab und zur nächsten ist eine Pause?



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam

Beitrag von cantsin »

vaneyk hat geschrieben: ↑Fr 16 Feb, 2024 00:02 Hätte ich denn bei einem Mediaplayer mit Festplatte eine Aneinanderreihung der Aufnahmen ohne Pause oder spielen die jeweils eine Datei ab und zur nächsten ist eine Pause?
Lass mich raten, Du bist ein Oldschool-Videoamateur, der noch aus VHS- und MiniDV-Zeiten kommt?

In den heutigen Zeiten empfiehlt sich, Deine Kamera-Clips zu einer Datei zusammenzufügen. Mit dem kostenlosen Open Source-Programm Shutter Encoder geht das ohne Neu-Encodierung und somit ohne Qualitätsverlust:



Dann einfach die erzeugte Datei auf einen USB-Stick kopieren und direkt von Deinem Flatscreen-TV (wenn der halbwegs aktuell ist) abspielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18