Gemischt Forum



Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10246

Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten

Beitrag von ruessel »

https://www.rollingstone.de/die-150-bes ... wtab-de-de
Vom „Blade Runner“ bis „2001: A Space Odyssey“: ROLLING STONE hat die 150 besten Sci-Fi-Filme gewählt.
Platz 1:

Warum sind wir hier? Welchem Zweck dienen wir? Wer oder was ist Gott? Gibt es intelligentes Leben jenseits der Erde? Kann auch ich einen Knochen in einen Satelliten verwandeln, indem ich ihn einfach in die Luft werfe? Die Tatsache, dass der Regisseur die Zuschauer dazu zwang, geduldig über diese philosophischen Konzepte nachzudenken, während er die Dreistigkeit besaß, das Andocken von Raumschiffen mit klassischen Walzern zu untermalen und sich darüber lustig zu machen, dass der Weltraum die letzte Marketinggrenze für Unternehmen ist, ist nicht überraschend. Dass Kubrick all dies in einer populären Kunstform umsetzen konnte und damit den Nerv des Publikums traf, das sich nach einer spannenden Materie sehnte, und dass dies auch Jahrzehnte später noch aktuell und nachhallend wirkt, ist geradezu göttlich. Er hat den Science-Fiction-Film auf die gleiche Weise vorangebracht wie das Leuchtfeuer der Aliens unsere Spezies.
Der Witz war immer, dass 2001: Odyssee im Weltraum genau wie der große, schwarze Monolith war, der seine Äonen überspannenden Kapitel miteinander verband: wunderschön, akribisch konstruiert, unmenschlich in seiner Perfektion und unergründlich in Bezug auf die konkrete Bedeutung. Die gängige Meinung ist, dass es eher mit dem Sternenkind vergleichbar ist – etwas, das die Gesamtheit des Universums in sich aufnimmt und ehrfürchtig darauf starrt, um zu reflektieren, wie weit wir gekommen sind und wie weit wir noch gehen müssen.
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24530

Re: Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten

Beitrag von Darth Schneider »

Das Das Imperium schlägt zurück es nur auf Platz 22 geschafft hat finde ich etwas unpassend.
Für mich wäre das Platz 3, gleich nach Blade Runner und nach Platz eins Odyssee…
Dann auf Platz 4 sehe ich Alien, Platz 5 Terminator 2….
Aber ist natürlich Geschmackssache…
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4565

Re: Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten

Beitrag von 7River »

Sogar „Demolition Man“ steht auf der Liste.

Was haben sie damals über den Film geschimpft, auch über Stallone. Ich fand den schon immer sehr unterhaltsam. Ebenso „Judge Dredd“. Besser als so mancher Marvel-Film von heute. Beide Filme werden so was von geschnitten im Deutschen Fernsehen gezeigt, dass einem der Spaß vergeht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48