Gemischt Forum



blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hardy

blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen

Beitrag von Hardy »

Hallo zusammen,
meine SVCD's sehen auf dem Fernseher immer sehr blass aus. Ich erstelle die CD's wie folgt:
- capture von Sony Hi-8 mit Virtualdub über den S-VHS-Eingang meiner ATI-All-in-Wonder Pro
- als Codec kommt der Huffy zum Einsatz
- Umwandlung mit TMPEG in SVCD
- brennen mit Nero Burning
Das alles geschieht ohne Einsatz von irgendwelchen Filtern.

Hattet Ihr auch schon das Problem? Und Ihr es gelöst habt: wie?
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Hardy

Hartmut.Petroll -BEI- arcor.de



Peter

Re: blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen

Beitrag von Peter »

Bitte diesen Thread durchlesen:

https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... ?read=7461

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Hardy

Re: blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen

Beitrag von Hardy »

(User Above) hat geschrieben: : Bitte diesen Thread durchlesen:
: https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... ?read=7461
:
: Viele Grüße
: Peter

Hallo Peter,
den Thread hatte ich schon vor meiner Frage gelesen. Er gibt nicht undedingt die Antwort auf meine Frage, denn dort wird mit keinem Wort etwas über das verbessern der Farben (Leuchtkraft) geschrieben, oder sollte ich da etwas überlesen haben?

Trotzdem danke für den Versuch.

Gruß
Hardy


Hartmut.Petroll -BEI- arcor.de



Peter

Re: blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Hardy!

Also, ein bißchen mitdenkenken sollte man schon! Wenn Du einmal VirtualDub für die Vorbereitung benutzt hast, wirst Du feststellen daß es dort verschiedene Filter für die Bildverbesserung gibt, u.a. RGB, color enhancer, brightness/contrast..... alles, was das Herz begehrt.

Wenn Farbe verlorengeht, muß man halt vorher Farbe reindrücken - so einfach ist das. Außerdem bleibt mehr Kapazität für die Farbe, wenn Rauschen und Interlacing vorher minimiert worden sind.

Du schreibst selbst "... ohne den Einsatz von irgendwelchen Filtern ..."! Klar, daß das keine vernünftige Qualität werden kann!! Ohne Filter geht´s halt nicht, zumindest nicht bei SVCD und VCD. Erwarte bitte nicht, daß ich Dir vorbete, welcher Filter mit welchen Parametern bei welcher Quelle anzuwenden ist und bei welchen Encoder welche Parameter einzustellen sind. Das ist von dem Quellfile abhängig und von Fall zu Fall verschieden. Ohne eigene Experimente und Erfahrungswerte wird´s immer nur zweite Wahl werden!

Viele Grüße
Peter




Peter -BEI- Dreisky.de



Knutguru

Re: blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen

Beitrag von Knutguru »

Hey Peter,

warum so heftig, ich glaube es muss wirklich nicht sein, das man so unfreundlich ist.
Schließlich sollte es kein Problem sein seine Frage los zu werden, egal wie "dumm" oder "clever" sie ist.

MfG Knutguru

Knutguru -BEI- gmx.net



Peter

Re: blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen

Beitrag von Peter »

Hallo, Knutguru!

Ich weiß nicht, ob Du "zwischen den Zeilen" lesen kannst - ich kann´s! Wenn jemand fragt ob er "was überlesen" habe und sich für den "Versuch" bedankt dann denke ich, hat er einen zarten Hinweis aufs "mitdenken" verdient!

Das hat mit dumm oder clever absolut nichts zu tun - das geht es eher um ein physikalischer Gesetz, um die Massenträgheit. Die Antwort beweist, daß sich der Fragesteller nicht einmal die Mühe gemacht hat, VirtualDub und die Filter anzusehen!

Wenn er dann schweigen würde wär´s ja o.k.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Hardy

Re: blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen

Beitrag von Hardy »

Hallo Knutguru,
hallo Peter,

damit hier nicht ein Flame entsteht möchte ich die Wellen ein wenig glätten.

-BEI- Peter: Ich habe selbst schon ein paar Tests durchgeführt (allerdings mit TMPEG, dort kann man die Farben auch tunen!). Allerdings weißt du selbst, dass das Ausprobieren viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Warum aber das Rad immer neu erfinden, wie es so schön heißt. Diese Foren dienen doch der Weitergabe von Wissen und Erfahrung? Wenn nicht sind sie völlig überflüssig.
Ich weiß auch, dass Du viele Beiträge schreibst (oft genug mit Ironie, manche verstehen das aber nicht immer richtig) und dementsprechend auch viel Erfahrung hast. Deinen "Hinweis" habe ich schon verstanden, dachte vielleicht hat aber jemand mein Problem fast identisch gehabt und eine Lösung gefunden, die für mich eine gute Grundlage zum Testen ist (Deine Tipps SVCD als non-interlaced zu brennen werden am Wochenende versucht!).
-BEI- Knutguru, danke für Deine unterstützung.

Ich schätze damit können wir diesen Thread schließen.

Happy Video
Hardy


Hartmut.Petroll -BEI- arcor.de



Peter

Re: blasse Farben nach HI-8 Capture und SVCD-brennen

Beitrag von Peter »

Hallo, Hardy!

Freut mich, daß Du meinen "Hinweis" nicht krumm nimmst. Normalerweise wäre es kein Thema, wenn sich nicht immer wieder Unbeteiligte aufregen würden. Einen Wink mit dem Zaunpfahl, eine versteckte Spitze - sowas sollte man schon abkönnen.
Wenn´s zu bunt wird, dann kann man ja ein klärendes Wort sprechen (schreiben). Ich bemühe mich ernsthaft niemanden direkt anzugreifen, kann mir aber ab und zu ein wenig Ironie nicht verkneifen.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



sindra

blasse Farben nach SVCD brennen

Beitrag von sindra »

Grüße alle zusammen,

also ich hoffe hier schaut noch jemand rein, denn eine Frage die mich brennend interessiert is noch gar nicht beantwortet worden.

Ich hab hier ein File auf dem Computer (SVCD) im Format mpg. Naja und dieses File wollt ich brennen. Vorher war die Qualität einfach spitzenmäßig und an der Größe von 798 MB war auch nich zu mäkeln, aber als ich die SVCD dann mit Nero gebrannt hab schrumpfte die Größe auf 700 MB und die Quali hat sich sehr verschlechtert. Die Farben warn alle ziemlich blass und bei ganz genauem hinsehen wars schon alles ein wenig pixelig. Nicht wirklich pixelig aber man sah doch den Unterschied.

Jetzt die Frage...liegt der Qualitätsverlust am Brennvorgang im Allgemeinen, liegt er am Brennprogramm (Nero) selbst oder hab ich einfach irgendwas anderes bei der Herstellung einer SVCD falsch gemacht?

Tnx schonmal im Vorraus
sindra

anirathak -BEI- gmx.net



Steffen

Re: blasse Farben nach SVCD brennen

Beitrag von Steffen »

also am Brennen liegt's definitv nicht. Die QUalität einer MPEG-Datei kann sich nich verschlechtern, nur weil Du die Datei gebrannt hast.



sindra

Re: blasse Farben nach SVCD brennen

Beitrag von sindra »

(User Above) hat geschrieben: : also am Brennen liegt's definitv nicht. Die QUalität einer MPEG-Datei kann sich nich
: verschlechtern, nur weil Du die Datei gebrannt hast.


also eher an der Umwandlung die Nero vornimmt bevor er das File brennt? Ich weiß nicht, was das Proggie da macht...hab die SVCD-Einstellungen mit Hilfe eines kleinen FAQs aus dem Netz gemacht. Kennt sich vielleicht jemand mit Nero und dem Brennen von SVCDs aus?

anirathak -BEI- gmx.net



Steffen

Re: blasse Farben nach SVCD brennen

Beitrag von Steffen »

was muss Nero da umwandeln? Wenn die MPEG-Datei schon SVCD-konform ist (mit welchem Programm hast Du das File enkodiert?) dann darf Nero die Datei nur noch kurz prüfen und nix umwandeln!!

Oder läßt Du Nero das Ding irgendwie nochmal enkodieren?




Sandra

Re: blasse Farben nach SVCD brennen

Beitrag von Sandra »

Also wenn die Datei von knapp 800 MB auf 700 MB "geschrumpft" ist, muß ja was neu encodiert worden sein - und somit die Qualität verschlechtert... (solltest du auch daran merken, daß vor dem Brennen sich noch ein längerer Vorgang des Encodierens im Programm vollzieht..).

Check nochmal die SVCD-Einstellungen. Wenn du dich strikt an die Vorgaben hältst, sollte Nero ohne ungefragtes Rumkonvertieren eigentlich die Datei gleich brav brennen. Zumindestens habe ich schon diverse SVCD´s erstellt, die sich ohne Neu-Kompression direkt brennen lassen - ich mache die Files mit TMPGenc und halte mich an die SVCD-Norm. Allerdings schluckt mein Toshi-DVD Player auch Bitraten bis 3000 Kbit - Nero brennt auch diese ohne Neu-Berechnung...

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



sindra

Re: blasse Farben nach SVCD brennen

Beitrag von sindra »

Naja, also es is so das ich eben einstelle, das er ne SVCD brennen soll und wenn ich dann das file rüberziehe, encodiert ers scheinbar nochmal...in was auch immer. Naja ich schau mal ob ich was dazu betreffs Nero und SVCD brennen finde.

Tnx all
sindra

anirathak -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 1:49
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von MrMeeseeks - Sa 1:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58