Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



DSLM oder Camcorder



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Jean789
Beiträge: 1

DSLM oder Camcorder

Beitrag von Jean789 »

Hallo liebe Community,

da ich seit gut 10 Jahren mit meinem alten Camcorder Panasonic HC V727 immer seltener filme, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät zum Filmen.
Da ich manche Situationen gerne auf Video, anstatt Foto, festhalte und da Video auch heutzutage immer wichtiger wird, besonders im Motorsportbereich, wollte ich euch nach Rat fragen.
Für welchen Einsatzbereich:
- Motorsport
- Famiienfeiern (oft indoor)
- private Filme
- Events

Was soll die Kamera haben:
4k
Hoher opt Zoom
1 Zoll Sensor (besser Vollformat)
Manuelle Einstellmöglichkeiten an dem Gehäuse, z.B. ISO, Blende, Verschlusszeit
Schneller und präziser AF

War ich bisher im Blick habe:
Camcorder Sony FDR AX700
Diese Kamera hat mich begeister mit ihren manuellen Einstellmöglichkeiten und dem 1 Zoll Sensor. Auch wenn meines Wissens 1 Zoll nicht Vollformat ist. Ein qualitätiven Sprung nach Vorne erhoffe ich mir da schon im Gegensatz zu meiner kleinen Panasonic. Zudem auch die ingegrierten ND Filtern bei den Rennevents in der Mittagssonne von Vorteil sind.
Ebenso die kompakte Bauchweise und das Handling sagen mir zu.

Nikon Z6 I/II
Dies ist zwar eine DSLM, allerdings hat diese einen Vollformatsensor welcher sich bei den Innenaufnahmen bewähren würde. Habe da bisher mit meiner Nikon D750 gefilmt.
War hierfür spricht wäre auch der gute AF laut einiger Tests und ich hätte eine gute Zweitkamera zu meinen Motorsportevents zum Filmen und Fotografieren.
Da diese eine hohe Serienbildgeschwindigkeit hat mit bis zu 12 b/s ist das ein Argument für mich.
Leider habe ich nur Objektive für DSLR, da ich einen Adapter benützen müsste. Hat da Jemdand Erfahrung von euch damit? Hat das Auswirkungen auf den AF des Objektivs?
Was mit hierbei allerdings sehr stört ist das Aufnahmelimit von 30 Min. Ich möchte, z.B. bei Familienevents die Kamera auch einfach nebenher auf einem Stativ laufen lassen.
Vielleicht kommt da noch ein Softwareupdate welches diese Begrenzung aufhebt, vielleicht weiß da Jemand mehr.
Denn mit dieser DSLM würde ich mit auch eine Nikon D4s sparen, da ich diese als Zweitkamera im Blick habe.

Meine Grenze wären hierbei ca 1500 €.
Wobei ich aus diesem Grund auch für Gebrauchtware offen bin

Sonst bin ich auch gerne für andere Vorschläge offen.

Gruß Jean789



Darth Schneider
Beiträge: 20148

Re: DSLM oder Camcorder

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du damit filmen und fotografieren willst erübrigt sich deine Frage. Hol dir die Nikon wenn du mit der Marke bisher zufrieden warst.

Falls du nur filmen willst warum nicht den Sony Camcorder….?

Autofokus wird bei Fullframe sicher zum filmen nicht so gut sein wie mit einem 1 Zoll Sensor.
Beim Camcorder musst du gar kein Geld für Objektive ausgeben…Bei der Fullframe wird das eher teuer.
Beim grösseren Sensor hast du dafür mehr Optionen mit dem Look, dafür wird es Optionen aufwendiger…
Muss man halt alles selber abwägen….

Ob du draussen oder drinnen filmst ist dabei nicht so wichtig.
Genug und schönes Licht für schöne Bilder brauchst du so oder so.

Zum filmen und zum fotografieren ist übrigens eine gute Apsc Kamera wie von Fuji, Canon, Sony auch sehr geeignet…..Und die Objektive sind etwas günstiger als bei Fullframe.

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57