Gemischt Forum



Wie habt ihr eure Webseite gebaut?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von mash_gh4 »

aus Buchstaben hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 23:58 Wie machst du das verschiedene Auflösungen, Formate ausgeliefert werden je nach Speed und Device?
mit adaptivem streaming mittels HLS (für apple bzw. jene devices, die nur h.264 u. h.265 unterstützen) und DASH für alle anderen (um auch VP9 nutzen zu können), aber zum glück kann man mittlerweile, dank CMAF, für beide auslieferungsvarianten die selben files am server verwenden, muss also nicht mehr unnötig viel speicherplatz und umwandlungszeit verschwenden.

ganz trivial ist die sache allerdings trotzdem nicht. ich verwende halt ein wild zusammengebasteltes ständig wachsendes shell script, um die entsprechenden umwandlungen (das meiste davon geht eh mit ffmpeg) einigermaßen handlich abzuwickeln.

ziemlich gute und aktuelle infos über die entsprechende aufbereitung und die momentan vernünftigstens auslieferungssettings findet man hier:

https://streaminglearningcenter.com/



pillepalle
Beiträge: 10615

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von pillepalle »

Ich hole mal diesen Uralt-Thread aus der Versenkung :)

Ich möchte mir demnächst eine neue Webseite basteln und kriege es gerade nicht geregelt wie man Videos mit Ton abspielt. Die Idee ist ein Video als fensterfüllenden Hintergrund laufen zu lassen und ohne Ton funktioniert das auch super, aber sobald ich den Ton nicht mehr stumm schalte funktioniert es nicht mehr... keine Ahnung woran das liegt, aber vielleicht gibt es ja hier jemanden der HTML und CSS kann?

Mit diesen Befehlen startet das Video automatisch, läuft in Dauerschleife läuft und ist stumm geschaltet:

<video autoplay loop muted>

Das habe ich hier mal ausprobiert... läuft auch in praktisch allen Browsern.
http://fa.giotta.com/video_mute.html

Sobald ich den Mute Befehl heraus nehme um den Ton zu hören läuft es nicht mehr.
http://fa.giotta.com/video.html

Wenn man das Fenster über eine externe Seite aufruft (indem man in meiner Beispielseite auf das linke Video clickt), dann läuft es auf manchen Browsern (z.B. Edge, oder Opera). Aber nur solange man das Fenster nicht wieder neu läd. In anderen Browsern (Firefox und Safari) läuft es dann gar nicht.
http://fa.giotta.com/index.html

Hat da vielleicht jemand eine Erklärung für? Ich kann selber nicht programmieren und arbeite nur nach dem Trial&Error Prinzip. Was verändern und schauen was passiert :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von MK »

pillepalle hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 11:52 Die Idee ist ein Video als fensterfüllenden Hintergrund laufen zu lassen und ohne Ton funktioniert das auch super

Mit automatischem Ton ist ja auch maximal nervig.

welcome.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 11:52 Hat da vielleicht jemand eine Erklärung für?
Ich nehme schwer an, dass das die Browser blockieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10615

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ah... das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Aber so ganz konsequent machen es nicht alle. Man muss ja nicht Musik laufen lassen, Atmo und ein wenig Entengeschnatter :) Falls sonst noch jemand eine Idee hat, immer her damit.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10615

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Danke... tatsächlich. Ich dachte schon ich bin blöd, weil ich mir das nicht erklären konnte :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von cantsin »

Kleiner Tip: Du kannst die Beschränkungen komplett umgehen, wenn Du statt Videos WebP-Animationen abspielst, und den Ton von einer (dann asynchronen) mp3-Datei. WebP unterstützt Googles VP3-Codec, insofern ist das in annehmbarer Qualität machbar.

Hier ein eigenes Beispiel für eine Seite mit loopenden WebPs:
http://mixedbusiness.pleintekst.nl/0025/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10615

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Dank Dir. Ja, mal schauen. Vielleicht kriege ich das auch mit einem Button hin. Wollte nur nicht das übliche Videomenu eingeblendet haben. Sind nur erste Versuche in welche Richtung es gehen soll und was ich hinbekomme :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 12:35 Vielleicht kriege ich das auch mit einem Button hin. Wollte nur nicht das übliche Videomenu eingeblendet haben.
Da hilft eben WebP, weil Du dann HTML-technisch gesehen kein Video, sondern eine Bilddatei hast, die per "<IMG>"-Tag eingebunden wird. Das Looping kannst Du dann auch direkt in der WebP-Datei definieren, was ähnlich funktioniert wie bei GIF.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14482

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hatte das gerade vor zwei Wochen, als ich eine ältere Website von mir aktualisiert habe. Die hat ein kleines Video als Intro. Fazit: Ton rausgenommen, das Video wird sonst blockiert. Wenn man das umgeht (hab mich damit nicht beschäftigt), wird das sicher nicht überall funktionieren und sicher auch keine Dauerlösung sein. Eher eine, wo man ständig nachjustieren muss. Nur so zur Anregung.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Fr 02 Feb, 2024 14:41, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hauptsache ihr seit alle schon über php 8.0, sonst wird es evtl. teuer. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14482

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:37 Hauptsache ihr seit alle schon über php 8.0, sonst wird es evtl. teuer. :-)
Ah, biste wieder irgendwo reingefallen ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:39
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:37 Hauptsache ihr seit alle schon über php 8.0, sonst wird es evtl. teuer. :-)
Ah, biste wieder irgendwo reingefallen ;)
Yepp, wenn der Domainbetreiber keinen kostenlosen support für unter 8 mehr anbiet, ist man auf irgendwas reingefallen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14482

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:43
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:39
Ah, biste wieder irgendwo reingefallen ;)
Yepp, wenn der Domainbetreiber keinen kostenlosen support für unter 8 mehr anbiet, ist man auf irgendwas reingefallen.
Informiert der Anbieter nicht?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum habe ich das hier geschrieben, erinnerung?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14482

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:54 Warum habe ich das hier geschrieben, erinnerung?
?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:56
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 14:54 Warum habe ich das hier geschrieben, erinnerung?
?
Kannst ja gucken, wenn Du keine Mail von Deinem Betreiber bekommen hast ist ja gut, ich hatte eine bekommen.
Hätte ich nicht upgedatet, hätte ich monatl. ein paar Taler zahlen müssen.

Wenn man dann nicht zuweit unter 8 ist, ist das Risiko ja auch nicht so groß das was schief läuft.
Bei mir waren es ein paar Versionen die ich dann in Einzelsteps gegangen bin.

Habe aber auch schon gehört das einige ihre Bank danach nicht mehr verwenden konnten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17857

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von roki100 »

Wo ist mash_gh4? Hoffe es ist alles in ordnung mit ihm...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Undefiniert

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von Undefiniert »

roki100 hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 16:06 Wo ist mash_gh4? Hoffe es ist alles in ordnung mit ihm...
Hatte vor einiger Zeit denselben Gedanken. Mit ein bisschen Geschick (Detektiv spielen ;-) kannst Du ihn finden über Google. Damals war er anderweitig aktiv, für mich das Zeichen: alles ok.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und was macht unserer Sony Guru Stefan?
Oder hieß der nicht Stefan?

Ach ne der FS700 Zahnarzt hieß Stefan, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von Jalue »

Ich antworte lieber auf Dylans Ausgangspost, weil ich den ganzen „Musste nur Wordpress 8.9.2 compilen und dann mit WonderCool-Plugs nen simplen Artefact proggen, der virus proof triggert“ – BS nicht ertragen kann. Ich schlafe danach einfach schlecht.

Meine Website habe ich von einem Semi-Profi machen lassen, erst HTML und dann hat er, so vor etwa 10 Jahren, das Ding auf Wordpress umgestellt sowie nen Blog beigefügt, weil das angeblich wichtig sei, von wegen Ranking und so. Ich hab ihn einfach machen lassen, weil ich ohnehin gerne schreibe und bisweilen gibt es ja wirklich Dinge mitzuteilen, die für Kunden oder Kollegen hilfreich sein könnten.

Hat das meinen Umsatz befördert? In irgendeiner Form? Meine HP hat ihre Berechtigung, wenn ich mich irgendwo bewerbe, denn über den Link zu ihr kann ich mir Schreibarbeit ersparen. Dass jetzt irgendwelche CEO’s/Handwerker/Hochzeitspaare mit eiligem Filmbedarf bei mir anrufen würden, ist aber nie passiert, übrigens auch nicht mir bekannten Kollegen, die anders als ich viel Zeit und Geld in Suchmaschinenoptimierung oder fancy Design investieren.

Von daher mein Rat an den TO: Alles kein Hexenwerk und schon gar nicht entscheidend! Lass dir das Ding einmal von nem Profi auf Wordpress bauen. Sorge dann dafür, dass die Plugins aktuell bleiben (kannst du weitgehend automatisieren) and that’s pretty much it! Klar, wenn wir Endkunden erreichen müssten, wäre das ein anderer Schnack, aber das ist ja nicht der Fall. Als Filmemacher sind wir nicht im B-to-C, sondern im B-to-B Bereich unterwegs und da gelten andere Maßstäbe.
Zuletzt geändert von Jalue am Sa 03 Feb, 2024 00:44, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17857

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von roki100 »

...und AI WordPress-Plugins können behiflich sein ;) https://getgenie.ai/de/beste-ki-wordpress-plugins/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von cantsin »

Ich würde sogar noch weitergehen und ein Webdesign bevorzugen, das auf statischem HTML basiert (also ohne drunterliegendem WordPress-CMS, Datenbankserver, PHP etc.).

Dafür gibt es heute richtig gute Generator-Frameworks (wie z.B. Jekyll und Hugo), und als Resultat hat man eine Website, die minimale Resourcen braucht, keine Software-Updates erfordert und praktisch nicht gehackt werden kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14482

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Sa 03 Feb, 2024 00:40 Ich würde sogar noch weitergehen und ein Webdesign bevorzugen, das auf statischem HTML basiert (also ohne drunterliegendem WordPress-CMS, Datenbankserver, PHP etc.).

Dafür gibt es heute richtig gute Generator-Frameworks (wie z.B. Jekyll und Hugo), und als Resultat hat man eine Website, die minimale Resourcen braucht, keine Software-Updates erfordert und praktisch nicht gehackt werden kann.
Sehe ich im Großen und Ganzen auch so. Einfach ist meistens besser.



KölnerDude
Beiträge: 1

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von KölnerDude »

Hey pillepalle! Dein Problem kommt daher, dass viele Browser Autoplay mit Ton blockieren. Du könntest das umgehen, indem du das Video stumm startest und den Ton über JavaScript erst nach einer Interaktion aktivierst. So könnte das aussehen:

Code: Alles auswählen

<video id="myVideo" autoplay loop muted>
  <source src="video.mp4" type="video/mp4">
  Dein Browser unterstützt kein Video.
</video>

<button onclick="enableSound()">Ton einschalten</button>

<script>
function enableSound() {
  var video = document.getElementById("myVideo");
  video.muted = false;
  video.play();
}
</script>
Das Video startet also stumm, und sobald der User den Button drückt, wird der Ton aktiviert. So solltest du die Browserbeschränkungen umgehen können!



pillepalle
Beiträge: 10615

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von pillepalle »

@ KölnerDude

Super! Vielen Dank :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



soulbrother
Beiträge: 831

Re: Wie habt ihr eure Webseite gebaut?

Beitrag von soulbrother »

Die Frage im Titel ist zwar schon bald 5 Jahre her, aber seis drum:
Ich baue meine Sites ohne CMS (WordPress oder ähnl.),
denn das finde nur sinnvoll, wenn Inhalte häufig dazukommen oder geändert werden.
Also bleibe ich html/css Basis...
Um als Nicht-Programmierer auch die etwas komfortableren Funktionen zu nutzen, such ich mir ein ganz grob passendes (freies) template und ändere es nach meinen Vorstellungen.
Bei w3schools.com gibt es alles zu finden und zu lernen.
Einige meiner sites und die meiner Kunden habe ich mit dem w3 css erstellt, andere auch mit bootstrap.
Ich finde es spannend sich da ein wenig einzuarbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45