Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Onkel Tom
Beiträge: 6

Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Onkel Tom »

Hallo.

Ich habe eine Sony HDR CX-350. Sie dürfte aus 2010 sein, so jedenfalls das vorgeschlagene Anfangsdatum, als ich sie nach längerem wieder reaktivieren wollte.

Eines ist mir sofort aufgefallen. Eine Aufnahme direkt von einem Video, das auf einem Notebook lief. Im Endergebnis führte das zu einer Art geschlängeltem Fischgrätenmuster, als ich sie auf dem Notebook betrachtete.

Sind in dieser Hinsicht der Camcorder und das Notebook ein schlechtes Team, oder lässt sich das mit Hilfe der Menü Einstellungen verhindern ?

Gruß



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von andieymi »

Das ist ein optisches Problem und eigentlich der falsche Ansatz, wenn es Dir hauptsächlich um das Video an sich geht.

Willst Du das Video möglichst gut reproduzieren, einfach auf das Originalvideo zurückgreifen oder sogar ein Screen-Recording.
Hilft Dir nichts, wenn Du den Monitor rundherum haben möchtest, aber klingt für mich eher so als ginge es Dir um das Video an sich?



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von dienstag_01 »

Onkel Tom hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 12:17 Hallo.

Ich habe eine Sony HDR CX-350. Sie dürfte aus 2010 sein, so jedenfalls das vorgeschlagene Anfangsdatum, als ich sie nach längerem wieder reaktivieren wollte.

Eines ist mir sofort aufgefallen. Eine Aufnahme direkt von einem Video, das auf einem Notebook lief. Im Endergebnis führte das zu einer Art geschlängeltem Fischgrätenmuster, als ich sie auf dem Notebook betrachtete.

Sind in dieser Hinsicht der Camcorder und das Notebook ein schlechtes Team, oder lässt sich das mit Hilfe der Menü Einstellungen verhindern ?

Gruß
Für mich klingt Fischgrätenmuster nach interlaced. Schau mal, ob die Kamera progressiv aufnehmen kann.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von andieymi »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 14:59 Für mich klingt Fischgrätenmuster nach interlaced. Schau mal, ob die Kamera progressiv aufnehmen kann.
Aber geschlängeltes Interlacing? Das gibt es nicht.

Für mich klingt das nach Moire und das kann bei Monitoren tatsächlich übel sein. Drum die Frage, was eigentlich der Zweck der Übung sein soll.



Onkel Tom
Beiträge: 6

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Onkel Tom »

andieymi hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 12:34 aber klingt für mich eher so als ginge es Dir um das Video an sich?
Stimmt. Es handelt sich zwar nicht um youtube Videos, denn selbst wenn das eine oder andere Video gelöscht wurde, schaue ich mir den Titel an, gebe ihn in die Suchleiste ein und werde sofort fündig.

In meinem Fall geht es darum, dass die Firefox Erweiterung Video Download Helper auf bestimmten Seiten nicht funktioniert. Ich würde sogar eine "schlechtere" Bildqualität hinnehmen, aber der 1. Versuch gestern und dann noch mit hellem Zimmerlicht, ging gar nicht. Hab' hier jedoch schon gute Tipps gelesen, um die ich mich noch kümmern werde, aber erst mal ab mit diesem Posting.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Jott »

Wenn möglich, natürlich Screen Recording statt abfilmen.

Für alles andere, was auch immer: Abstand variieren und auch mal einen anderen Laptop/Monitor probieren. Natürlich Licht im Raum aus. Die uralte Interlaced-Kamera ist allerdings sowieso alles andere als zielführend.



Onkel Tom
Beiträge: 6

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Onkel Tom »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 14:59 Für mich klingt Fischgrätenmuster nach interlaced. Schau mal, ob die Kamera progressiv aufnehmen kann.
Werde ich machen, danke für den Hinweis. Gestern funktionierte es noch nicht. Des englischen kaum mächtig habe ich mir sogar vergeblich nen Wolf gesucht, um das Menü auf deutsch umzustellen. Erst nach dem Reset und mit Hilfe des Benutzer Handbuchs im pdf Format hat es geklappt. Vielleicht werde ich ja von jetzt an eher fündig. Übrigens, bzgl. Interlaced. Den Begriff habe ich zwar schon mal gehört, er kam mir jedoch beim verfassen meiner Anfrage nicht in den Sinn. Vielleicht wäre sie im Anfänger Unterforum besser aufgehoben gewesen. :D



Onkel Tom
Beiträge: 6

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Onkel Tom »

andieymi hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 17:51 Aber geschlängeltes Interlacing? Das gibt es nicht.

Für mich klingt das nach Moire und das kann bei Monitoren tatsächlich übel sein. Drum die Frage, was eigentlich der Zweck der Übung sein soll.
Auf so einfache Begriffe wie Moire wäre ich nie und nimmer gekommen. In den Kleinanzeigen sieht man schon mal ältere LED Fernseher mit TV-Bild, oder auch Notebook Inhalte, auf denen Windows 10 oder 11 Menüseiten Beispielsweise zu sehen sind und die exakt so rüber kamen, wie auf meinem Bildschirm, nachdem die Testaufnahme fertig war.

Der Zweck ist, da wo der Video Download Helper "versagt", soll die Camcorder Aufnahme ab und zu ihr möglichstes tun.



Onkel Tom
Beiträge: 6

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Onkel Tom »

Jott hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 19:06 Wenn möglich, natürlich Screen Recording statt abfilmen.
Ja sowas ähnliches habe ich bereits ergoogelt, jedoch nicht mit diesem Ergebnis, das du mir genannt hast. Versuchen kann ich es ja, obwohl mir das ganze ZU einfach erscheint. Ich meine, ich bin in Sachen Software kein Überflieger oder so, lediglich ein Linux-Surfer, Windows 10 Notebooks habe ich jedoch auch noch, doch zur Zeit kann ich mir unter Screen Recording noch nichts vorstellen. D.h. vorstellen schon, aber nicht wie es möglich sein soll, ein laufendes Video aufzunehmen und zu speichern, das definitiv nicht mit dem Video Download Helper kopiert werden möchte.

Bin schon auf die ersten Testläufe gespannt, auch dir gilt mein Dank !



Onkel Tom
Beiträge: 6

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Onkel Tom »

Jott hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 19:06 Wenn möglich, natürlich Screen Recording statt abfilmen.
Mit der Windows- und der G Taste hat es schließlich funktioniert.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von dienstag_01 »

Cool, kannte ich noch gar nicht.



Tomx_x
Beiträge: 33

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von Tomx_x »

Windows- und G- Taste
das ist ein Befehl aus der GameBar. Windows Systemkomponete
Ist für die Gamer gemacht damit die ihre Spiele aufzeichnen können.

VG
Thomas



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, der einzige Nachteil könnte sein, dass die Videos nicht in der Original-Framerate gespeichert werden, sondern in der Framerate des Systems, also basierend auf 60Hz.
Wenn man direkt von Youtube downloaden will, ist der Youtube-DL eine Möglichkeit, allerdings bissel tricky zu bedienen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45