Fernsehen Forum



Drombuschs als Sozialstudie



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich versuche mich gerade in der ersten Staffel der Serie Diese Drumbusch und bin bei Folge 2.
Natürlich sind diese Serien hier unter Cinematen verschrien, was auch verständlich ist.

Betrachtet man die Serie allerdings unter dem sozialen Learnig Effekt, täte diese Serie so manchem Jungendlichen ganz gut.
Wenn ich zb. die Einstellung mancher Pubatierenden (meinen Sohn inklusive) anhöre, frage ich mich wo die Reise da eingentlich hingeht, trotz solidem Fundament, auch wenn ich mich einer gewissen Größe an Helicoptersyndrom nicht entziehen kann.

Ich bin selbst ganz baff, das die Thematik natürlich so alt ist wie die Menschen selbst und es auch immer das gleiche ist, nur hatten Eltern früher scheinbar das bessere wording, wovon ich mal ausgehe, auch wenn ich seit Jahren kein Fernseh mehr gucke, aber am Rande schon mitbekomme wie Eltern und Kinder/Jugendliche mit einander kommunizieren.

Wahrscheinlich bin ich nach der 3. Folge raus, aber gerade denke ich mir, man man man, was sind wir debil geworden, oder als Eltern weichgespühlt, das man gefühlt vor Papa Drombuchs Ansagen vor lauter Begeisterung auf die Knie geht.

Aber vielleicht ist das auch einfach wieder nur eines der sentimentalen Momente eines alternden Mannes. ;-))

https://www.zdf.de/serien/diese-drombus ... l-100.html
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 29 Jan, 2024 14:31
Wenn ich zb. die Einstellung mancher Pubatierenden (meinen Sohn inklusive) anhöre, frage ich mich wo die Reise da eingentlich hingeht, trotz solidem Fundament, auch wenn ich mich einer gewissen Größe an Helicoptersyndrom nicht entziehen kann.

Zoomer halt :D



Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8465

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von Pianist »

Ich bin der Meinung, dass die Drombuschs zu den Serien gehören, die man gesehen haben sollte. Zu welchem Ergebnis man dabei kommt, also ob man sich in die 80er/90er Jahre zurücksehnt, oder ob man froh ist, in der Gegenwart zu leben, das kann dann jeder für sich selbst entscheiden. Man muss ja auch im Hinterkopf haben, dass zu Beginn der Serie das Privatfernsehen gerade mal in den Kinderschuhen steckte und die meisten Leute nur drei Programme hatten. Diese Serie gehörte, wenn ich mich richtig erinnere, damals noch zu den sogenannten "Straßenfegern", mit Marktanteilen von fast 50 Prozent.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



berlin123
Beiträge: 841

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 29 Jan, 2024 14:31 Ich versuche mich gerade in der ersten Staffel der Serie Diese Drumbusch und bin bei Folge 2.
Natürlich sind diese Serien hier unter Cinematen verschrien, was auch verständlich ist.

Betrachtet man die Serie allerdings unter dem sozialen Learnig Effekt, täte diese Serie so manchem Jungendlichen ganz gut.
Wenn ich zb. die Einstellung mancher Pubatierenden (meinen Sohn inklusive) anhöre, frage ich mich wo die Reise da eingentlich hingeht, trotz solidem Fundament, auch wenn ich mich einer gewissen Größe an Helicoptersyndrom nicht entziehen kann.

Ich bin selbst ganz baff, das die Thematik natürlich so alt ist wie die Menschen selbst und es auch immer das gleiche ist, nur hatten Eltern früher scheinbar das bessere wording, wovon ich mal ausgehe, auch wenn ich seit Jahren kein Fernseh mehr gucke, aber am Rande schon mitbekomme wie Eltern und Kinder/Jugendliche mit einander kommunizieren.

Wahrscheinlich bin ich nach der 3. Folge raus, aber gerade denke ich mir, man man man, was sind wir debil geworden, oder als Eltern weichgespühlt, das man gefühlt vor Papa Drombuchs Ansagen vor lauter Begeisterung auf die Knie geht.

Aber vielleicht ist das auch einfach wieder nur eines der sentimentalen Momente eines alternden Mannes. ;-))

https://www.zdf.de/serien/diese-drombus ... l-100.html
Wenn du eine Rechtfertigung dafür suchst deine Zeit mit dem Schauen dieser Serie zu verbringen, weil es eine "Sozialstudie" ist, dann: Nein, zurück an die Arbeit Boomer.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: ↑Mo 29 Jan, 2024 15:07 Wenn du eine Rechtfertigung dafür suchst deine Zeit mit dem Schauen dieser Serie zu verbringen, weil es eine "Sozialstudie" ist, dann: Nein, zurück an die Arbeit Boomer.
Keine Ahnung was Du mir sagen willst, aber weder bin ich ein Boomer, noch muß man mir sagen wann ich wieder an die Arbeit muß.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von TheGadgetFilms »

Welcher Film übrigens in diesem Zusammenhang die Zukunft ganz gut vorrausgesagt hat:



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe jetzt bis zur 4. Staffel durchgehalten und muß sagen das ich bei 1 & 2 sehr begeistert war und es bei 3 schon massiv Bergab ging und 4 nur noch belanglos ist und jegliche Qualität von 1&2 verloren hat!

Schade!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von MK - Do 23:02
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Do 21:50
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10