Folgendes Problem:
Ich erstelle ein DVD Menü mit DVDlab. Kein Ding. Im Entwurf sieht es auch wunderbar aus, allerdings sehe ich nur noch den Hintergrund, sobald ich die DVD simuliere oder sogar raus "compiliere". Alle Buttons, Labels, Texte, Bilder sind weg. Das einzige was passiert, ist, dass dort, wo eigentlich die Buttons liegen, eine farbige Fläche erscheint, sobald dieser Punkt aktiviert wird. Also kann man die eigentlich Funktionalität der DVD testen, aber das Menü sollte schon zu sehen sein.
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo!
:
: Folgendes Problem: Ich erstelle ein DVD Menü mit DVDlab. Kein Ding. Im Entwurf sieht es
: auch wunderbar aus, allerdings sehe ich nur noch den Hintergrund, sobald ich die DVD
: simuliere oder sogar raus "compiliere". Alle Buttons, Labels, Texte,
: Bilder sind weg. Das einzige was passiert, ist, dass dort, wo eigentlich die Buttons
: liegen, eine farbige Fläche erscheint, sobald dieser Punkt aktiviert wird. Also kann
: man die eigentlich Funktionalität der DVD testen, aber das Menü sollte schon zu
: sehen sein.
:
: War das verständlich? Braucht ihr mehr infos?
Hi,
benutzt Du Motion Background? Dann ist das nämlich normal. Die Menüstruktur muß mit eingerendert werden. Die Buttons werden dann nur noch als Subpicture eingebunden, d.h., man erstellt ein Bild mit Hintergrund-Transparenz, das die Umrisse des gewünschten Buttons hat. Das, was man farbig haben möchte, färbt man im Bild mit irgendeiner Farbe (ist egal welche). Dann legt man dieses Bild über den eingerenderten Button. Bei den Linkfarben stellt man "volle Transparenz" bei "Normal" ein, bei "Selected" die gewünschte Farbe, evtl. mit etwas Transparenz, und bei "Activated" ebenso.
Noch was: ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, daß bei DVDLab bei Benutzung von Motion Background nicht der Link mit der Nummer 1 als erster selektiert wird, sondern der mit der Nummer 2. Weiß nicht, ob das immer so ist.
Hi!
Ich habe das selbe Problem... ich habe im Menü 1 als hintergrund n Video.
4 Schriftliche verlinkungen. diese werden nach dem kompiliieren nicht vollständig angezeigt. kann mir bitte bitte jemand genau beschreiben, was ich da tun soll??
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.