Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fluidhead möglichst klein und leicht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Franz86
Beiträge: 159

Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Franz86 »

Servus,
ich suche für mein Gitzo Traveller Carbon-Stativ einen passenden Fluid Head. Augenmerke liegen auf Gewicht und Größe (muss zu Fuß den Berg hinauf geschleppt werden können) und dabei möglichst gute Fluid-Head Eigenschaften. Transportieren muss er maximal eine A1 mit Sony 200-600 also rund 4 Kilo. Habt ihr Tipps?

Rein von den Spezifikationen finde ich den Fluid Head von Gitzo recht spannend.

Danke :)
Franz



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von TomStg »

Möglichst klein und möglichst leicht funktioniert bei einem Stativ bzw Kopf in der Regel nicht. Du machst mit der A1 eher Fotos oder eher Videos?
Für Fotos könnte ein Gitzo Fluid Head knapp reichen. Für Videos wirst Du mit dem Teil nicht weit kommen. Um bei einem Gesamtgewicht von ca 4kg sauber schwenken zu können, brauchst Du einen Kopf mit etwa doppelter maximaler Traglast. Damit bist Du bei einem Kopf in der Größenordnung zB eines Sachtler FSB 6.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 12:38 Oder gleich sowas:

https://www.ebay.de/itm/403936766695?epid=16057120103
Wenn das so ist, wie das Rollei, das hier rumssteht, kann man mit 3 zusammengebundenen Stöcken wahrscheinlich genauso gut schwenken ;)

Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin. Wenn es weich beginnen und weich enden soll, dann wird es eher teurer.



Franz86
Beiträge: 159

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Franz86 »

Danke euch, das ganze ist zum Filmen, für Foto würde es was kleineres tun, da geb ich dir/euch recht.

Ich glaub, es sollte irgendwo zwischen Billigkopf und Sachtler sein, vielleicht ein nitrotech 608?



Alex
Beiträge: 2091

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Alex »

gelöscht



Jost
Beiträge: 2146

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Jost »

Eine A1 mit Sony 200-600 wiegt eigentlich rund 3 Kilo. Ich würde eher nach einem Händler suchen, der ein möglichst großes Sortiment an Köpfen hat und dort probieren. Das Stativ hat keine Mittelspinne. Wer weiß, ob das überhaupt gut klappt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 12:38 Oder gleich sowas:

https://www.ebay.de/itm/403936766695?epid=16057120103
Top Teil!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 13:28 Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin.
Watt bist Du denn für ein Heinzi?????

Bei Deiner kürzlichen Anfrage habe ich Dich mehrmals auf Verwindungssteifheit bei den Einsteiger Sachtlers hingewiesen und Du hast mich weggedisst als ich Dir das Manfrotto empfohlen habe und meintest das Dich solche Themen nicht tangieren und dass das hier ein Männer Gespräch sei wo es um andere Dinge ging, die Du aber nicht wirklich bennennen konntest und wo ich mich mit meinen Billigstativen raushalten soll!!

Und nun, wo Du was vom dummen Klusterchen dazu gelernt hast, zitierst Du es auch noch, mit dem am Anfang und Ende wegschneiden und führst Dich wieder als überheblicher Checker auf!
Boah was habe ich solche Menschen gefressen, zum kotzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 09:25
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 13:28 Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin.
Watt bist Du denn für ein Heinzi?????

Bei Deiner kürzlichen Anfrage habe ich Dich mehrmals auf Verwindungssteifheit bei den Einsteiger Sachtlers hingewiesen und Du hast mich weggedisst als ich Dir das Manfrotto empfohlen habe und meintest das Dich solche Themen nicht tangieren und dass das hier ein Männer Gespräch sei wo es um andere Dinge ging, die Du aber nicht wirklich bennennen konntest und wo ich mich mit meinen Billigstativen raushalten soll!!

Und nun, wo Du was vom dummen Klusterchen dazu gelernt hast, zitierst Du es auch noch, mit dem am Anfang und Ende wegschneiden und führst Dich wieder als überheblicher Checker auf!
Boah was habe ich solche Menschen gefressen, zum kotzen.
Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:08 Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)
Wenn Du so einen Kommentar bringst, kann man annehmen Du hast den Post nicht verstanden, oder? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:31
dienstag_01 hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:08 Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)
Wenn Du so einen Kommentar bringst, kann man annehmen Du hast den Post nicht verstanden, oder? :-)
Oder zu gut ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20