himalaYAK
Beiträge: 3

Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Hallo,

ich kenne mich im Bereich Tonaufzeichnung nicht besonders gut aus und brauche eure Hilfe. Ich suche nach einer Aufnahmelösung, um in meinen Videos Gespräche zwischen maximal vier Personen gleichzeitig aufzunehmen. Ich filme hauptsächlich mit spiegellosen Systemkameras wie der Lumix GH5 II oder der Sony Alpha 7 IV, die einen 3,5mm Klinke-Eingang haben. Aktuell nehme ich Interviewton mit mehreren Leuten (und mehreren Kameras) mit zwei Røde Wireless Go II auf, d.h. von meinen insgesamt drei Kameras haben zwei jeweils einen Wireless Go II-Empfänger im Klinke-Eingang und jeder Interviewpartner ein Lavalier-Mikro mit dem dazugehörigen Sender anstecken. Ich versuche dann in der Postproduktion, diese beiden Spuren entsprechend zusammenzumischen. Für vier Interviewpartner ist diese Lösung aber ziemlich suboptimal. Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte. Denkbar wäre aber auch die Aufzeichnung von vier einzelnen Tonspuren. Welche mit dem Wireless Go II-System vergleichbare kabellose Lösung würdet ihr mir empfehlen? Ich habe außerdem die Möglichkeit, ein Zoom H4n Pro einzusetzen, falls das bei der zukünftigen Lösung helfen würde.

Preisliche Schmerzgrenze: 1000€.

Danke vorab für eure Hilfe und eure konkreten Vorschläge, wie ich meinen Kameras entsprechend möglichst sauber Interviewton mit bis zu vier Personen gleichzeitig aufnehmen kann.
Nils
Zuletzt geändert von himalaYAK am Mi 24 Jan, 2024 11:40, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23888

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt hauptsächlich darauf an wie viel Geld du dafür in die Hand nehmen willst - das klassische gut-schnell-billig Dreieck halt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



himalaYAK
Beiträge: 3

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:35 Kommt hauptsächlich darauf an wie viel Geld du dafür in die Hand nehmen willst - das klassische gut-schnell-billig Dreieck halt.
Schmerzgrenze 1000€



dienstag_01
Beiträge: 13660

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Sind den die Aufnahmen nicht auf getrennten Kanälen?



rush
Beiträge: 14129

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

Ein zweites Wireless Go II Set - so kannst du alle 4 Spuren einzeln auf den jeweiligen Sendern aufzeichnen und später im Schnitt anlegen.

Zu Beginn der Aufnahme eine Klappe schlagen oder laut klatschen.

Je nach NLE kann dieses die Audiospuren später automatisch passend anlegen.

Wäre wahrscheinlich die günstigste Variante und du kennst die Geräte bereits.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mi 24 Jan, 2024 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13660

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mi 24 Jan, 2024 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1551

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Alex »



rush
Beiträge: 14129

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:57 Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Die Empfänger kann er (theoretisch) in die Ecke werfen ..

Es geht um die Sender, die jeweils intern aufzeichnen können. Hat man also zwei Doppelsets mit insgesamt 4 Sendern - hat man auch automatisch 4 autarke Rekorder.
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 13660

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, es müssen nur die beiden Stereospuren in 4 Monospuren gewandelt werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 23888

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

himalaYAK hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:40
Schmerzgrenze 1000€
4 Zoom F2-BT oder ähnliche kaufen > und fertig.

Ist die sauberste und einfachste Lösung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20220

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

Oder 4 solche, sind günstig.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/zo ... er-7946554
Wobei ich mir nicht sicher bin ob er das irgendwie mit seinen 2 Wireless Go 2 Sets nicht ebenso hinkriegen würde. Weil 4 Mono Kanäle/Miks hat er ja schon.
Einfach über einen kleinen Audio Mixer fahren, dann alle 4 in eine Stereo Spur in eine Kamera bringen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23888

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:24
Wobei ich mir nicht sicher bin ob er das irgendwie mit seinen 2 Wireless Go 2 Sets nicht ebenso hinkriegen würde. Weil 4 Mono Kanäle/Miks hat er ja schon.
Einfach über einen kleinen Audio Mixer fahren, dann alle 4 in eine Stereo Spur in eine Kamera bringen.
Gruss Boris
Das wär ja super umständlich - warum nicht einfach schnell und bequem mit einem Mausclick in der Post syncen und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 904

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

rush hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:59
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 11:57 Es gibt doch schon 2 Empfänger.
Die Empfänger kann er (theoretisch) in die Ecke werfen ..

Es geht um die Sender, die jeweils intern aufzeichnen können. Hat man also zwei Doppelsets mit insgesamt 4 Sendern - hat man auch automatisch 4 autarke Rekorder.
Genau, wenn er schon 2 Sets hat, dann hat er 4 Sender mit Recorder-Fähigkeit. Neue Geräte braucht er nur, falls er der Zuverlässigkeit der Wireless Go nicht traut.



Darth Schneider
Beiträge: 20220

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ja ich weiss schon, aber der TO hat eben das da geschrieben…
„ Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte.“

Ich würde einfach mit den 2 Wireless Go 2 Sets 4 separate Spuren intern in den Sendern aufnehmen und alles in Resolve zusammen syncen und mixen.
Die eleganteste (und günstigste) Lösung…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 24 Jan, 2024 12:49, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 904

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:44 @Frank
Ja ich weiss schon, aber der TO hat eben das da geschrieben…
„ Deswegen wäre es schön, wenn die neue Lösung vier Tonspuren zu einer Spur zusammengemixen könnte.“
Gruss Boris
Stimmt. Aber glücklicherweise hat er gefragt, denn vom Zusammenmischen einzelner Tonspuren bevor sie in das Schnittprogramm kommen muss man auf jeden Fall abraten.



berlin123
Beiträge: 904

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 24 Jan, 2024 12:44 Ich würde einfach mit den 2 Wireless Go 2 Sets 4 separate Spuren intern in den Sendern aufnehmen und alles in Resolve zusammen syncen und mixen.
Die eleganteste (und günstigste) Lösung…
👍

Man kann auch in 2 Kameras jeweils links/rechts mono aufnehmen und dadurch gleich mit den Videospuren importieren. Aber im Ergebnis ist es dasselbe wie die Spuren der 4 Sender/Recorder zu nehmen.
Zuletzt geändert von berlin123 am Mi 24 Jan, 2024 12:51, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20220

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von Darth Schneider »

@ berlin
Sehe ich auch wie du.
4 Spuren live zusammen mixen geht nur sinnvoll mit einem erfahrenen Tonmann am Mischpult…

Über die Kamera muss er nicht mal zwingend guten Ton aufnehmen, nur zum syncen. Weil seine 4 Sender nehmen intern auf…
Gruss Boris



himalaYAK
Beiträge: 3

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von himalaYAK »

Danke für die vielen Hinweise und Denkanstöße. Ich oute mich jetzt mal als totaler Depp und verrate, dass mir überhaupt nicht bewusst war, dass das Wireless Go II die beiden Kanäle auch separat voneinander aufnehmen kann. Damit ist mein Problem gelöst, denn ich habe ja bereits zwei Wireless Go II-Sets. Dann dupliziere ich in der Postproduktion einfach die Audiospuren und wandele die beiden Monokanäle jeweils in Stereo um. Bei vier Interviewpartnern habe ich sowieso immer mindestens zwei Kameras aufgebaut, sodass auch der Anschluss von zwei Empfängern kein Problem ist. Manchmal ist die Lösung zu einfach, als dass man selbst drauf kommt. 🤦‍♂️

Danke an alle!
Nils



rush
Beiträge: 14129

Re: Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?

Beitrag von rush »

Und wenn es an einem der beiden Kameraempfänger doch mal zu Problemen kommen sollte, hast Du noch immer in jedem einzelnen Sender eine Backup "Monoaufnahme" des jeweiligen Sprechers.

Sidenote: Am besten alle Geräte vorher noch auf den gleichen aktuellen Firmware-Stand bringen und die Aufnahmefunktion entsprechend aktivieren.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27