Gemischt Forum



gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gucke gerade den tatort über DVBt und der Ton ist total übel und linkslastig, wie intern mit ner billigcam aufgenommen, habt ihr das auch?
Hört sich doch übel an oder?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alf_300 »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, aber bei allen anderen Sendern oder Audioquellen nicht.
Das ist im übrigen nur bei Sprache so, Geräusche oder Musik laufen auf beiden Kanälen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Anderer Kophörer über anderes Interface ebenfalls der gleiche Murks!
Boah mein linkes Ohr hängt schon total runter.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von ZacFilm »

Gottogott, das wird aus unserem GEZ produziert...



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich schau's via 7.2 Receiver und es klingt katastrophal. Stimmen über die Rears usw. Hab zu Beginn erst mal alle Einstellungen überprüft weil ich es gar nicht glauben konnte.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Stimme zu, der Ton ist Schrott!



Wobberl
Beiträge: 12

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Wobberl »

*bruha

ich habs in Ö via digitales kabel gesehen und habe zum teil von den dialogen auch kaum etwas verstanden.
sagenhaft schlecht.

stellt euch vor, till schweiger hätte mitgespielt. dann wären untertitel zwingend notwendig gewesen, um irgendwas zu verstehen ;)

dafür war der tatort ganz unterhaltsam
wobberl



Valentino
Beiträge: 4834

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Valentino »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Gucke gerade den tatort über DVBt und der Ton ist total übel und linkslastig, wie intern mit ner billigcam aufgenommen, habt ihr das auch?
Hört sich doch übel an oder?
Höre den Ton hier über zwei 5" Nahfeld und habe erst mal alle Kabel geprüft.
Nach dem ich über den TV ein Pinknoise wiedergegeben haben und die Soundcheck-App auf beiden Seiten recht identische Pegel über das gesamte Spektrum angezeigt hat, dachte ich mir, hatte ein Kabel irgendwo ein Wackler.

Gefühlt war der rechte Kanal 3 bis 6dB leiser, aber es gab immer wieder Geräusche /Atmos und Effekte auf der Linke Spur, die eine deutliche Sterowirkung hatten. So wie es scheint war nur der Dialog falsch ausgespielt, was mich bei der ganzen EBU128 Manie und den vorhandenen Messgeräten doch sehr verwundert.

Wie das bei gefühlt zwei bis drei QCs keinem Techniker bei der ARD auffallen konnte ist doch mehr als verwunderlich. Das der Mischtonmeister irgendwo was falsch gemacht hat, halte ich auch für sehr unwahrscheinlich, denn dafür muss dieser echt schon taub sein um das nicht zu hören. Toningenieure sind eher dafür bekannt, das sie das Gras wachsen hören.

Am Ende hat irgendwas in der Sendestrecke nicht so gewollt und den Center vom 5.1 nach rechts gelegt. Aus dem Grund ist auch der Web-Stream von dem Problem betroffen.
Ich dachte auch immer es gibt noch eine Stereo-Mischung von jedem TV-Film für das Sendeband, aber glaub die Mühe macht sich keiner mehr.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alf_300 »

So schlecht schaut das in der Mediathek garnicht aus, klingt blos besch....


Left Channel Right Channel
Cursor position (Time) 00:00:00,000 00:00:00,000
Sample value at cursor (dB) -90,309 -Inf.
Minimum sample position (Time) 00:27:32,912 00:27:33,232
Minimum sample value (dB) -10,547 -10,318
Maximum sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum sample value (dB) -10,558 -9,945
RMS level (dB) -34,091 -37,619
Average value (dB) -Inf. -Inf.
Zero crossings (Hz) 1.388,05 1.344,72
Maximum true peak sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum true peak sample value (dB) -10,513 -9,932
Maximum filtered true peak sample position (Time) 00:27:20,982 00:27:33,017
Maximum filtered true peak sample value (dB) -9,598 -9,547

Integrated Loudness (LUFS) -31,66
Loudness Range (LU) 13,20
Maximum True Peak Loudness (dBTP) -9,93
Maximum Short-Term Loudness (LUFS) -18,54
Maximum Momentary Loudness (LUFS) -15,15



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wobberl hat geschrieben:stellt euch vor, till schweiger hätte mitgespielt. dann wären untertitel zwingend notwendig gewesen, um irgendwas zu verstehen ;)

Hahahaha :-)))
+1



bArtMan
Beiträge: 501

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von bArtMan »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Gucke gerade den tatort über DVBt und der Ton ist total übel und linkslastig, wie intern mit ner billigcam aufgenommen, habt ihr das auch?
Hört sich doch übel an oder?
Ist mir schon beim Trailer aufgefallen. Den Tatort selber habe ich aber nicht geschaut.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Eigentlich gucke ich nur noch die aus Stuttgart, Münster und Österreich.
Der Kölner Tatort der früher immer Der Tatort war, geht mir mit dem Ex Ibbenbürener und seiner ungehaltenen art, mitlerweile ganz schön auf die Nerven.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von nachtaktiv »

DER tatort ist duisburg mit schimanski und bis heute is noch keiner an ihn heran gekommen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ropro
Beiträge: 45

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von ropro »

Auf ORF2 HD über Satellit war die Tonspur ebenfalls ein Schmarrn, habe allerdings nur kurz reingeschaut.
Der Audiodiskription Sprecher auf der zweiten Spur klingt sauber, aber wie bei der normalen Spur klingt es sobald ein Dialog beginnt ziemlich blechern, als hätte man versucht, Center herauszufiltern, wie bei dem Vocal Extractor Effekt bei Audioprogrammen, mit anschließender Phasendrehung um Pseudo-Stereo zu simulieren.
...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

nachtaktiv hat geschrieben:DER tatort ist duisburg mit schimanski und bis heute is noch keiner an ihn heran gekommen.
Finde ich nicht, da ging es ja 80% nur um Schimanski selbst und nicht um einen Krimi mit guter Besetzung.
Die Folge mit Dieter Bolhlen fand ich noch ganz witzig, ansonsten war der mir viel zu egozentrisch.
Aber so hat jeder seinen Geschmack ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von WoWu »

Alf_300 hat geschrieben:So schlecht schaut das in der Mediathek garnicht aus, klingt blos besch....


Left Channel Right Channel
Cursor position (Time) 00:00:00,000 00:00:00,000
Sample value at cursor (dB) -90,309 -Inf.
Minimum sample position (Time) 00:27:32,912 00:27:33,232
Minimum sample value (dB) -10,547 -10,318
Maximum sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum sample value (dB) -10,558 -9,945
RMS level (dB) -34,091 -37,619
Average value (dB) -Inf. -Inf.
Zero crossings (Hz) 1.388,05 1.344,72
Maximum true peak sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum true peak sample value (dB) -10,513 -9,932
Maximum filtered true peak sample position (Time) 00:27:20,982 00:27:33,017
Maximum filtered true peak sample value (dB) -9,598 -9,547

Integrated Loudness (LUFS) -31,66
Loudness Range (LU) 13,20
Maximum True Peak Loudness (dBTP) -9,93
Maximum Short-Term Loudness (LUFS) -18,54
Maximum Momentary Loudness (LUFS) -15,15
Na ja, -31 LUFS.
Es müssten aber -23 sein, denn das entspricht 0 LU oder etwa -24 dBFS RMS.
Da hat einer ziemlich bei der Abnahme gepennt und bei der Ausstrahlung die Sendeabwicklung außerdem.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub dfas stimmt schon denn so wie es bei Arte aussieht messen die den Center (Channel 3) Wo es happert ist der Convert zu Stereo.


Channel 1 Channel 2 Channel 3 Channel 4 Channel 5 Channel 6
Cursor position (Time) 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000
Sample value at cursor (dB) -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf.
Minimum sample position (Time) 00:15:38,515 00:15:38,515 00:11:15,671 00:30:54,084 01:00:54,986 01:00:54,986
Minimum sample value (dB) -10,317 -10,349 -5,237 -17,758 -60,767 -61,061
Maximum sample position (Time) 01:23:59,818 01:23:59,818 00:11:27,419 00:30:54,078 01:00:54,986 01:00:54,986
Maximum sample value (dB) -11,087 -11,136 -4,518 -17,141 -54,322 -54,185
RMS level (dB) -37,303 -37,303 -26,695 -49,803 -90,309 -90,309
Average value (dB) -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf.
Zero crossings (Hz) 2.419,79 2.419,84 2.386,32 68,85 7.717,64 7.719,11
Maximum true peak sample position (Time) 00:15:38,515 00:15:38,515 00:11:27,419 00:30:54,078 01:00:54,986 01:00:54,986
Maximum true peak sample value (dB) -10,317 -10,349 -4,515 -17,141 -54,322 -53,788
Maximum filtered true peak sample position (Time) 00:15:38,515 00:15:38,515 00:11:27,419 00:30:54,078 01:00:54,986 01:00:54,986
Maximum filtered true peak sample value (dB) -10,313 -10,345 -4,515 -17,141 -54,322 -53,788

Integrated Loudness (LUFS) -22,43
Loudness Range (LU) 18,10
Maximum True Peak Loudness (dBTP) -4,51
Maximum Short-Term Loudness (LUFS) -16,82
Maximum Momentary Loudness (LUFS) -14,80



WoWu
Beiträge: 14819

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von WoWu »

Da sind dann auch die -23 (-22,43) 0LU
Damit funktioniert das dann auch.
Ist denn die erste Messung eine Differenzmessung (Left-Right) Oder wie muss ich das verstehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



muellerbild
Beiträge: 60

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von muellerbild »

Bei uns auch: Magenta TV,
aber jetzt, seit fünf Minuten, ist der Ton wieder komplett.
Da haben sie mal wieder beim Öffi gepennt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Valentino hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2017 00:26
Wie das bei gefühlt zwei bis drei QCs keinem Techniker bei der ARD auffallen konnte ist doch mehr als verwunderlich.
Mich wundert da ehrlich gesagt überhaupt nix mehr.
Gestern ne Serie in der ARD Mediathek gesehen, wo zwischen den Dialogen (Syncro) stellenweise gar kein Ton mehr war (also keine Atmo, sondern einfach Nullsignal).

Die pfuschen sich da mittlerweile was zusammen, das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Darth Schneider »

Das tönt eher nach Schadensbegrenzung als nach den Ton bearbeiten…
Überall können technische Fehler passieren, scheinbar auch beim Tatort.
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 2006

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alex »

Ärger am Sonntagabend: So erklärt die ARD die "Tatort"-Panne
https://www.stern.de/kultur/tv/tatort/- ... 87748.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48