Filmemachen Forum



Fragen zum Filmen mit Greenscreen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmfreaks,

momentan habe ich einen Greenscreen, den man an einer Stange aufhängt, die widerum an zwei Ständer angebracht wird. Beim Abbauen muss der Stoff jedes Mal gefaltet werden und ich vermute, dass von diesen Falzen auch der "Spill" kommt, den ich jedes Mal mit Davinci Resolve entferne...

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einen "glatten" faltbaren Greenscreen zu kaufen, den man an einem Stuhl befestigen kann.

1.: Würde mir das etwas nützen?
2.: Ist es auch von Vorteil, wenn ich bei Greenscreen-Aufnahmen zusätzlich zu meiner Deckenlampe auch noch die Videoleuchte einschalte?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alex
Beiträge: 2065

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Alex »

Ein glatter Stoff macht nicht wirklich weniger Spill als einer mit Falten.
Spill hat verschiedene Ursachen:
  • Der Greenscreen steht zu nah am Objekt/Person (weiter weg ist besser)
  • Der Greenscreen ist zu groß. Optimal ist, wenn nur das zu keyende Objekt (mit etwas Sicherheitsrand) abgedeckt wird. Ungenutze grüne Fläche strahlt nur wieder zurück aufs Objekt
  • Der Greenscreen ist heller ausgeleuchtet als er fürs Keying sein müsste. Je heller, desto Spill. Den Sweetspot musst du dir mit deiner Kamera und jeweiligen Keyer "erarbeiten"
Spillfrei bist du eigentlich nie beim Greenscreen und etwas grün wird man in der Post immer rausziehen müssen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von nicecam »

Ich hab den Greenscreen von Elgato.

Vorteil:
Alex hat geschrieben: Do 11 Jan, 2024 13:54
  • Der Greenscreen ist zu groß. Optimal ist, wenn nur das zu keyende Objekt (mit etwas Sicherheitsrand) abgedeckt wird. Ungenutze grüne Fläche strahlt nur wieder zurück aufs Objekt
Trifft auf den Elgato weitgehend zu.


Alex hat geschrieben: Do 11 Jan, 2024 13:54
  • Der Greenscreen steht zu nah am Objekt/Person (weiter weg ist besser)
Diese 2te Aussage kollidiert jedoch eventuell (den Elgato betreffend) mit der ersten Aussage von Alex.

Ein weiterer Vorteil des Elgato: Durch das Scherenprinzip ist der Greenscreen blitzschnell auf- und abgebaut. Er nimmt zusammengefahren auch nur wenig Platz ein.

Auf Amazon auch erhältlich von anderen Herstellern (aber ähnliches Prinzip) in

Green und Blue
Gruß Johannes



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Riki1979 »

Und was würde es mir nützen, wenn ich mir zwei Softboxen kaufe?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Darth Schneider
Beiträge: 25532

Re: Fragen zum Filmen mit Greenscreen

Beitrag von Darth Schneider »

Mehr Licht ist immer besser.
Ideal für eine kleine Green Screen wären 2 Lampen für den grünen Hintergrund (ca100-150 Watt) und 2 Lampen für die Person davor (min. 60 Watt)

Softboxen müssen nicht zwingend sein, für weicheres Licht genügt auch weisse Schirme. (Ist günstiger)
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/wa ... r-11850913
Barn Doors und schwarze Tücher wären noch praktisch dann geht das Licht nur dort hin wo du willst…
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ap ... r-11250523
Wenn die Greenscreen kleiner ist genügen womöglich auch 2 Leuchten…

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12