Bildlauf
Beiträge: 2120

Re: Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 08:57
Bildlauf hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 20:10


Jaja @FrankGlencairn, netter Versuch mal wieder :-)
Was heißt Versuch?

Warum sollte jemand ne 14 Stops Kamera kaufen, um dann schon bei der Aufnahme das Material (mehr oder weniger unkontrolliert) auf 6-8 Blenden 709 runter zu backen - und das womöglich noch in einen minderwertigen Codec?

Wer macht sowas trotzdem?

Hobbyfilmer die keinen Bock auf CC haben, ENG Leute die fertiges Material aus der Kamera liefern müssen, und diejenigen die sagen "bei dem was ich mache ist es sowieso egal, da reicht das schon".

Jeder der auch nur einen Funken Wert auf hochwertige Bilder, Qualität und Flexibilität in der Post Wert legt, nimmt wenigstens in einem LOG Format auf.
Wegen Versuch war nicht auf Log oder rec bezogen, sondern der Versuch von Dir, wie schon öfter, versteckt Leuten irgendwelche "Inkompetenzen" aufzuerlegen.
Man kann es auch außerhalb von Berichterstattung oder Hobby nutzen (zb Musikvideos, Kunstkram etc.). Sonst würde ich ja das Konzept ändern, wie ich es jetzt so mache.
Als ob man völlig dämlich und verstrahlt durch die Filmwelt läuft. Wäre es Grütze was man macht, dann würde man das doch merken und vor allem rückgemeldet bekommen bzw. anhand von Reaktionen/Verhalten der Leute irgendwann merken.

Ich filme in Log wenn notwendig und ich habe schon genug eigene Versuche Log vs. rec gemacht und in ganz vielen Situationen ist der Unterschied gleich null bzw. ich muss dann die Vor und Nachteile aufwiegen, wann was zum Einsatz kommt. Klar in manchen Situationen ist Log sinnvoll. Und ich nutze es ja auch....
Und niemals habe ich insgesamt die Auffassung "dafür reicht es, ist eh egal". Wer erlaubt sich denn sowas?
Man muss halt mit den rec Profilen umgehen können und das auch mögen, zumal gibt es wirklich attraktive rec Profile. Denkst Du ernsthaft ich nutze Material einfach so out of cam? Man kann sehr viel damit machen mit diesen rec. Profilen.

Es bringt auch nichts, die Vor und Nachteile von Log vs. rec. nochmal auszuarbeiten, oder allgemeiner, meine Arbeitsweise vs. Deine Arbeistweise, weil Du einfach recht wenig Toleranz gegenüber anderen Arbeitsweisen hast, die nicht in deiner Bubble vorkommen.



Bildlauf
Beiträge: 2120

Re: Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?

Beitrag von Bildlauf »

@Cantsin
@roki

Danke nochmal für den Hinweis mit dem Cinematch. Ich habe mal das Trial geladen und schon einiges rumprobiert.

Was mir auffällt ist, es trifft im Grund die Farben des anderen Kamerasystems (also ich habe probiert s5II zu a7IV und umgekehrt, da ich die beiden Kameras habe). Man muss dann aber ggf. noch nachmodifizieren damit es gleich ist.

Wenn ich zb S5II Log Clip zu einem a7IV Clip per cinematch umswitche, scheint es nur eine Farbveränderung zu sein, wenn man das Bild betrachtet. Also auch reingezoomt bleibt die Struktur und alles gleich. Umgekehrt, bei einem a7IV Clip zu S5II clip, ist es genau das gleiche.
Oder habe ich eine Funktion übersehen?

Sensorlook:
Ich habe jetzt schon einige Kreuzvergleiche gemacht, also jeweils mit der S5II und der a7IV in absolut gleichen Einstellungen paar Sachen drinnen und draußen in Vlog und Slog gefilmt und die clips kreuzweise zum anderen System gematcht per cinematch. Und sogar mit dem gleichen Objektiv (bei beiden Kameras das Sigma 35mm Art 1.4) habe ich gefilmt. Also so ähnlich wie es nur geht.

Mir ist es ja auch schon in der Praxis aufgefallen, daß es irgendwie Unterschiede im "Look" oder im Bildeindruck gibt. Im Rec erheblich und in Log sichtbar. Deshalb ist die Frage für mich, "hat ein Sensor (plus Prozessieren) einen Look". Der eine DoP in dem von @cantsin verlinkten thread (Thread über "The Creator") sagte ja Sensoren haben keinen Look.
Log ist ja aber schon durchaus auch prozessiert oder? was dann vielleicht einen "Look" machen könnte? Raw aber nur ganz wenig?

Also das muss ich alles noch weiter prüfen.

In den Kreuzvergleichen fällt mir der Unterschied nicht so sehr auf wie in der Praxis, aber schon etwas. Ich muss die Tests nochmal machen, da man auch wirklich exakt die gleiche Perspektive einnehmen muss und da habe ich das bei den Tests draussen nicht exakt genug gemacht, deshalb können Look Unterschiede eben auch durch die zwar nur geringen, aber dennoch unterschiedlichen Bildausschnitte kommen.

Vielleicht ist das auch alles Psychologie und man bildet sich was ein. Ich kann es noch nicht so sagen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 06 Jan, 2024 14:04

Wegen Versuch war nicht auf Log oder rec bezogen, sondern der Versuch von Dir, wie schon öfter, versteckt Leuten irgendwelche "Inkompetenzen" aufzuerlegen.
Man kann es auch außerhalb von Berichterstattung oder Hobby nutzen (zb Musikvideos, Kunstkram etc.). Sonst würde ich ja das Konzept ändern, wie ich es jetzt so mache.
Als ob man völlig dämlich und verstrahlt durch die Filmwelt läuft. Wäre es Grütze was man macht, dann würde man das doch merken und vor allem rückgemeldet bekommen bzw. anhand von Reaktionen/Verhalten der Leute irgendwann merken.
Ich verstehe ehrlich gesagt deinen Punkt nicht wirklich.
Nirgendwo hab ich gesagt, daß z.B. ENG Leute irgendwie "inkompetent" seien.

Es gibt halt Bereiche, wo Qualität und - mehr oder weniger - eingebackene Zufallsfarben aus der Kamera einfach keine Rolle spielen. Hauptsache es geht schnell und man hat keine weitere Arbeit damit. Mit Kompetenz hat das alles nix zu tun, sondern eher mit dem richtigen Tool für den entsprechenden Aufgabenbereich und Job. Das ganze muß ja auch irgendwie bezahlt werden.

Du beschreibst dich selbst als jemand der in die " für das was ich mache reicht es locker aus" Kategorie fällt, und willst ja sogar Musikvideos so drehen - also genau wie ich die Zielgruppe für sowas beschrieben hatte.

Is ja auch okay - nicht jeder ist zum Coloristen geboren, und ich versteh das schon wenn die Leute nach dem Editing keinen Nerv dafür haben, noch mehr - womöglich unbezahlte - Zeit rein zu stecken. Vor allem wenn, wie du oben schon sagst, es bei deinen Filmen sowieso keine merken würde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14867

Re: Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?

Beitrag von rush »

Dein Tenor dazu schwingt jedoch häufig extrem konträr mit... Gefühlt kehrst Du häufig viele Nutzer die nicht am geplanten Set arbeiten irgendwie über einen Kamm - und das kann's eigentlich nicht sein. Zumindest kommt das bei einigen Nutzern und auch mir hin und wieder so rüber...

Es sollte doch immer darum gehen das mögliche Optimum herauszuholen - was aber den Umständen geschuldet immer relativ zu sehen ist. RAW oder log funktioniert halt nicht immer und überall - das kann man jetzt sehen wie man möchte.

Trotzdem kann man auch mit 8 oder 10bit qualitativ abliefern wenn man fähig ist.

Nicht zuletzt zeigen die ganzen Kamera Shootouts doch das die Wahl der Kamera an einem perfekt gebauten Set gar nicht so relevant ist.

Eigentlich müsste es genau anders herum sein... Für quick & dirty draußen im Feld bei unvorhersehbaren Bedingen wäre Log und RAW oft hilfreich um noch eine halbe Blende zu gewinnen - nur fehlt da eben hinten raus ganz oft die Zeit und Geld für die Post wenn es um aktuelle Berichterstattung etc geht.

Bei Spielfilm, Werbung und Co wo man bereits im Vorfeld alles perfekt plant und baut bekommt man zusätzlich i.d.R. auch die Post Zeit - um den Glanz zu perfektionieren.

Beides hat gewiss seine Berechtigung - deswegen solltest Du manchmal vllt
mit Deiner Wortwahl anderen Berufsgruppen gegenüber einen halben Gang zurückschalten sonst gibt es eben immer wieder solche Missverständnisse und Diskussionen.
keep ya head up



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?

Beitrag von SamSuffy »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2024 01:17 Sensorlook:
Ich habe jetzt schon einige Kreuzvergleiche gemacht, also jeweils mit der S5II und der a7IV in absolut gleichen Einstellungen paar Sachen drinnen und draußen in Vlog und Slog gefilmt und die clips kreuzweise zum anderen System gematcht per cinematch. Und sogar mit dem gleichen Objektiv (bei beiden Kameras das Sigma 35mm Art 1.4) habe ich gefilmt. Also so ähnlich wie es nur geht.

Mir ist es ja auch schon in der Praxis aufgefallen, daß es irgendwie Unterschiede im "Look" oder im Bildeindruck gibt. Im Rec erheblich und in Log sichtbar. Deshalb ist die Frage für mich, "hat ein Sensor (plus Prozessieren) einen Look". Der eine DoP in dem von @cantsin verlinkten thread (Thread über "The Creator") sagte ja Sensoren haben keinen Look.
Log ist ja aber schon durchaus auch prozessiert oder? was dann vielleicht einen "Look" machen könnte? Raw aber nur ganz wenig?

Also das muss ich alles noch weiter prüfen.

In den Kreuzvergleichen fällt mir der Unterschied nicht so sehr auf wie in der Praxis, aber schon etwas. Ich muss die Tests nochmal machen, da man auch wirklich exakt die gleiche Perspektive einnehmen muss und da habe ich das bei den Tests draussen nicht exakt genug gemacht, deshalb können Look Unterschiede eben auch durch die zwar nur geringen, aber dennoch unterschiedlichen Bildausschnitte kommen.

Vielleicht ist das auch alles Psychologie und man bildet sich was ein. Ich kann es noch nicht so sagen.
Die Log-Profile sind doch unterschiedlich von beiden Kameras. Sony's Log hat ja noch Rauschunterdrückung und Schärfung mit drin, während bei V-LOG das Ganze deutlich weiter zurückgefahren ist (nein nicht deaktiviert, denn das RAW rauscht noch mehr als V-LOG aus der gleichen Kamera). Das macht schon was am Look aus, da wirkt das Sony-Bild im direkten Vergleich, aus meiner Sicht (auch wenn ich dafür gleich Prügel beziehe), einen Ticken mehr nach Video. Ja ja, ich schrieb ja einen Ticken, vielleicht auch nur ein Tickchen ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2024 07:28

Es sollte doch immer darum gehen das mögliche Optimum herauszuholen - was aber den Umständen geschuldet immer relativ zu sehen ist. RAW oder log funktioniert halt nicht immer und überall - das kann man jetzt sehen wie man möchte.

Trotzdem kann man auch mit 8 oder 10bit qualitativ abliefern wenn man fähig ist.

..

Bei Spielfilm, Werbung und Co wo man bereits im Vorfeld alles perfekt plant und baut bekommt man zusätzlich i.d.R. auch die Post Zeit - um den Glanz zu perfektionieren.

Beides hat gewiss seine Berechtigung
Aber das ist doch exakt das, was ich geschrieben habe:

Trotzdem kann man auch mit 8 oder 10bit qualitativ abliefern wenn man fähig ist.
Nach meiner Erfahrung (und das hat schon mit den Profilen, die ich senerzeit für die FS100 gemacht habe angefangen) ist es tatsächlich das beste für die Aufnahme mit Long GOP Codecs (vor allem mit 8 bit).
RAW oder log funktioniert halt nicht immer und überall - das kann man jetzt sehen wie man möchte.
Es gibt halt Bereiche, wo Qualität und - mehr oder weniger - eingebackene Zufallsfarben aus der Kamera einfach keine Rolle spielen. Hauptsache es geht schnell und man hat keine weitere Arbeit damit. Ich versteh das schon wenn die Leute nach dem Editing keinen Nerv dafür haben, noch mehr - womöglich unbezahlte - Zeit rein zu stecken.
Bei Spielfilm, Werbung und Co wo man bereits im Vorfeld alles perfekt plant und baut bekommt man zusätzlich i.d.R. auch die Post Zeit - um den Glanz zu perfektionieren.
Mit Kompetenz hat das alles nix zu tun, sondern eher mit dem richtigen Tool für den entsprechenden Aufgabenbereich und Job. Das ganze muß ja auch irgendwie bezahlt werden
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14867

Re: Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?

Beitrag von rush »

Es kommt halt oft etwas merkwürdig rüber wie du an den Reaktionen anderer Nutzer siehst - deswegen schreib ich ja auch nur einen "halben Gang" herunterschalten ;-)

Besonders da du ja auch andere Sachen gemacht hast und weißt wie der Hase läuft. Vermittelt wird gelegentlich ein etwas anderes Bild.

Daher umso schöner das Du es nochmal eingeordnet hast. Passt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36