norbert55
Beiträge: 13

alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von norbert55 »

Hallo NG,
hab beim Verschrotten meines alten Videorechners nicht daran gedacht, dass ich noch einige unwiederbringliche Filmschnipsel habe, die ich mit der DC30 (MJPEG) gecaptured hatte. Nun hab ich ne RT.X100 mit PREMIERE 1.5 und komme nicht mehr an das Material ran - es lässt sich nicht importieren. Weiss jemand, was da zu tun ist? Ich bin kein Profi und weiss nicht, woher den Codec nehmen und vor allem: wie verwenden. Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Gruß Norbert



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von wolfgang »

Vermutlich mußt du im System lediglich einen mjpeg-avi codec installieren, sowas gibts etwa von PIC oder Mainconcept oder Morgen.
Kostet ein paar Euro.

Und alte Versionen finden sich auch in den diversen codec packages - halt nicht unbedingt legal, wie ich befürchte.

Legal gibts etwa das Matrox Package, leider habe ich dazu den download-Link nicht mehr.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Kiara Borini »

Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Decoder von Mainconcept frei, nur der Encoder ist kostenpflichtig. Aber vorsichtshalber mal auf der Web-Site überprüfen...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Markus
Beiträge: 15534

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Markus »

Hallo Norbert,

wenn Du Videodateien hast und nicht sicher bist, welchen Codec Du dafür benötigst, dann prüfe die betreffenden Dateien mal mit... schau selbst: Verschiedene AVI-Files in einen Film. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



norbert55
Beiträge: 13

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von norbert55 »

Danke an alle. Bin trotzdem noch nicht weiter (weil absoluter Anfänger !)
Hab GSpot gestartet.
Markus hat geschrieben:Hallo Alex,

prüfe die AVI-Dateien mal mit GSpot. Dieses Videodiagnoseprogramm sagt Dir, welche(n) Codec(s) Du benötigst, um die AVI-Dateien zu verarbeiten. Doch Vorsicht: Installiere nur die Codecs, die Du auch wirklich benötigst, keine kompletten Codec-Sammlungen!

Warum?
Adobe Premiere: Programm funktioniert nicht mehr... nach Codecpack-Installation
Zeigt mir an, dass die Dateien im Format MJPEG vorliegen und dass der Codec dazu im System installiert sei:
Name Motion JPEG
Stat Codec(s) are Installed

Hab versucht, ob das Programm das AVI irgendwie gleich umwandelt. Im kleinen Vorschaufenster von GSpot sehe und höre ich dann auch die umgewandelte (?) Datei. Aber ein File ist nirgends zu finden. Einen neuen Codec möchte ich nur im äußersten Notfall installieren, da ich hier in diesem Forum gelesen habe, wie schnell man sich damit PREMIERE zerschiessen kann. Kann mir jemand sagen, wie ich bei aller Vorsicht Schritt für Schritt vorgehen muß?
Schöne Grüße
Norbert



Markus
Beiträge: 15534

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Markus »

Hallo Norbert,

Du hast geschrieben, dass sich das MJPEG-Material nicht importieren lässt. Was genau meinst Du damit? Weist Premiere die Datei zurück oder kannst Du sie nur nicht wiedergeben?

Im letzteren Fall probiere mal folgendes: Starte ein neues Premiere-Projekt, aber wähle keine Vorlage aus dem Matrox-Verzeichnis. Hier würde Premiere nämlich immer auf die RT.X100 zugreifen und die hat ihre eigenen Vorgaben. Wähle statt dessen eine der Standard-Projektvorlagen ("DV-PAL Standard"). Dann Klicke im Menü auf Projekt > Projekteinstellungen > Allgemein. Wähle als Bearbeitungsmodus "Video für Windows", klicke dann auf die Schaltfläche "Nächste" und wähle im Videofilter-Menü als Kompressor Deinen MJPEG-Codec.

Das wäre zumindest meine Vorgehensweise, allerdings kann ich die hier mangels MJPEG-Dateien nicht ausprobieren. - Kommst Du damit weiter? Kannst Du die Dateien nun in einem aktuellen Format (z.B. als Matrox-AVI) exportieren?

Was mir gerade noch einfällt: In Premiere 6.5 gibt es eine Quicktime-Vorlage für Motion JPEG. Womöglich gibt es die auch in Premiere Pro und vielleicht bringt die Dich weiter...?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Gast »

Danke Markus für Deine Anteilnahme. Aber ich verzweifle fast. PREMIERE 1.51 (!) lässt den Import nicht zu ("Die Datei weist eine nicht unterstützte Komprimierung auf"). Hab ein neues Projekt (wie Du beschrieben) erstellt - jedoch die von Dir genannten Einstellungen finde ich nicht (bzw. sie sind wahrscheinlich nicht vorhanden). Hast Du noch eine Idee?
Herzlichst Norbert



Markus
Beiträge: 15534

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Markus »

Spontan nicht, aber vielleicht meldet sich noch ein anderer User hier im SlashCAM-Forum?!
Herzliche Grüße
Markus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von wolfgang »

Also mit der Installation eines einzelnen mjepg-avi codecs zerschießt man sich normalerweise kein System - eher schon mit codec packages, die man gedankenlos und zur Gänze über sein System bügelt.

Und wenn du auf Numme sicher gehen willst, dann erstelle halt vorher von der Systemplatte eine Image Datei - etwa mit Trueimage.

Ohne passenden codec wirds halt nicht gehen - ich würde ein Image machen, und dann mal eine Testversion des codecs darauf spielen. Aber auch ohne image passiert da eigentlich im Regelfall nicht wirklich was. Aber ist natürlich deine Maschine und dein Risiko...
Lieben Gruß,
Wolfgang



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Kiara Borini »

Ich würde mal schauen, ob virtualDub die Datei anzeigen kann und dann gegebnenfalls in DV-AVI konvertieren. Wenn es nur um einen Clip geht, sollte das auch unkomprimiert bei vertretbarer Größe gehen, ansonsten über den Panasonic Codec, der bei mir recht brauchbare Ergebnisse geliefert hat...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Gast

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Gast »

Für DC30 Avis ist der Mainconcept Mjpeg Codec die beste Wahl.

Gruss - Gast



Gast

Re: alte MJPEG-Schnipsel

Beitrag von Gast »

Ich danke euch allen für eure Mühe. Die Weihnachtsvorbereitungen lassen kaum Zeit fürs Hobby. Aber einen Codec hab ich schon installiert (Namen vergessen - sitz jetzt nicht am Videorechner). Und - oh Wunder - ich bekomme den Film in die Timeline und kann ihn auch ansehen. Doch das Bild ist saumiserabel. Wahrscheinlich stimmt etwas mit den Halbbildern nicht. Ruhige Szenen scheinen ok, doch bei einem Schwenk ruckelts gewaltig und die Kanten sehen aus wie ein Waschbrett. Naja, jetzt kommen die Feiertage, da werd ich's wohl packen.
Schönes Fest für alle
Norbert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04