Postproduktion allgemein Forum



Live-Stream von Windows zu Darwin Server auf Linux



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cfraunholz
Beiträge: 2

Live-Stream von Windows zu Darwin Server auf Linux

Beitrag von cfraunholz »

Hallo!

Ich möchte von einem Camcorder einen Live-Stream im Internet veröffentlichen. Weil viele Benutzer gleichzeitig den Stream betrachten werden, benötige ich zum Vervielfältigen einen Relay-Server.
Anfang und Ende habe ich bereits geschafft:
- Das Bild aus dem Camcorders kann ich auf dem Rechner unter Windows XP bereits verwenden.
- Ein Darwin Streaming Server ist auf einem Linux-Rechner bei der 1und1 Internet AG eingerichtet und "wartet" auf den Stream.
Mit dem Mittelteil habe ich allerdings noch so meine Schwierigkeiten: Welche Software überträgt denn den Stream zum Server?
Das gleiche Problem wurde unter
https://www.slashcam.de/info/Darwin-Str ... 74037.html
schon einmal angesprochen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Informationen noch aktuell sind; jedenfalls finde ich im Internet keinen Sorenson Broadcaster für Windows. Ist das die Software, welche ich benötige? Gibt es diese noch? Ich habe lediglich den Sorenson Squeeze installiert, und diesen - so steht es jedenfalls in der Anleitung geschrieben - kann man nicht für die Erstellung von Live-Streams verwenden.
Ich arbeite an der Sache schon seit Monaten und bin daher für jede Hilfe dankbar!

MfG
Christian
__________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Fraunholz
Zend PHP Certified Engineer
Zuletzt geändert von cfraunholz am Mo 19 Dez, 2005 11:31, insgesamt 1-mal geändert.



mcconner
Beiträge: 9

Re: Live-Stream von Windows zu Darwin Server auf Linux

Beitrag von mcconner »

Hallo Christian,

ja, die richtige Software für dich wäre der Sorenson Broadcaster (gewesen), der wird aber nicht mehr vertrieben.
Ob es noch andere Programme gibt, außer der broadcaster von apple selber, weiß ich nicht.

Grüsse
McConner



cfraunholz
Beiträge: 2

Re: Live-Stream von Windows zu Darwin Server auf Linux

Beitrag von cfraunholz »

Danke, McConner!
Mit Wirecast 2 konnte ich die sdp-Datei ins richtige Verzeichnis des Darwin Servers kopieren. Ich bin damit schon wieder ein Stück weiter gekommen :-)
Der Quicktime kann diese Datei auch auslesen.
A b e r:
Wo ist der Stream?
Wie übertrage ich den Stream zum Server? Wirecast überträgt die SDP-Datei zwar, wenn ich die Übertragung starte, die SDP-Datei wird nach ca. einer Minute wieder automatisch gelöscht, weil keine RTSP-Pakete übertragen werden.
Selbt nachdem ich alle Firewalls deaktiviert habe, kömmt nichts.
Kennt sich jemand damit aus?

Christian
__________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Fraunholz
Zend PHP Certified Engineer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03