XyOMyX

Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?

Beitrag von XyOMyX »

Hallo :-)

Wie bekomme ich ein Videosignal in Echtzeit (also ohne Zwischenspeicherung auf der Festplatte) von meinem PC auf den Camcorder. Ich möchte nämlich ein Anleitungsvideo für eine Software fertigen bzw. Videospielsequenzen aufnehmen.

Ich habe mir überlegt, den Camcorder an die Vivo-Schnittstelle der Grafikkarte anzuschließen. Da mein Camcorder (Canon MV850i) laut Herstellerangabe einen DV-in Anschluß besitzt, dachte ich mir, ich benutzte den DV Anschluß.

Nun habe ich erfahren, daß man hierzu ggf. eine Firewire-Karte benötigt. Nur ist mir nicht klar, ob ich über diese Karte auch Daten vom PC direkt (in Echtzeit) auf den Camcorder übertragen kann.

Oder muß ich hier über Umwege möglicherweise eine TV-Karte benutzen?

Für eine Erklärung wäre ich dankbar :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe: Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?

Beitrag von Markus »

Na, jetzt hast Du beinahe alle Wege aufgezählt, die Du nicht beschreiten musst. ;-)

Schau mal in den Beitrag Videotutorial erstellen mit Ton. Da werden einige Programme für diesen Einsatzbereich genannt.

Was das Fehlen der Firewire-Schnittstelle an Deinem Rechner angeht, schau mal in diesen Beitrag: Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Spätestens wenn Du die Spielszenen von Deinem Camcorder auf den Rechner übertragen willst, wird Firewire interessant. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



XyOMyX

Re: Hilfe: Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?

Beitrag von XyOMyX »

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort.

Daß eine Firewirekarte zur Bearbeitung her muß, habe ich bereits gemerkt; das werde ich in der nächsten Woche erledigen ;-)

Meine Frage war allerdings folgende:

Wie bekomme ich das Videosignal in Echtzeit vom PC auf den DV-Camcorder und nicht vom Camcorder auf den PC.

Ich möchte hauptsächlich Sequenzen aus Videospielen mit dem Camcorder mitschneiden und dann später auf dem PC bearbeiten.

Gibt es da Möglichkeiten?

Vielen Dank
Olaf



XyOMyX

Re: Hilfe: Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?

Beitrag von XyOMyX »

mmhh ... hat niemand eine Info?

Meine Graka hat einen ViVo Ausgang (S-VHS und Composite (keine Ahnung, was composite ist). Kann man hier vielleicht eine Verbindung zum Camcorder herstellen?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Hilfe: Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?

Beitrag von Stefan »

Kann man, wenn der Camcorder einen analogen (!) Video-Eingang hat und wenn man aus dem Video-Ausgang am Rechner ein taugliches Video rausbekommt.

Camcorder mit analogem Video-Eingang sind dünner gesät als Camcorder ohne analogen Video-Eingang. Wenn du ein höherpreisiges Modell hast, stehen die Chancen besser. Wie was zu verkabeln ist, steht dann im Handbuch. Der DV-IN ist für diese Zwecke nicht zu gebrauchen.

Das Bild vom Spiel auf den Video-Ausgang vom Rechner zu schaffen ist Sache der Grafiktreiber. Es kann da Beschränkungen geben, welche Auflösungen (typ. PC 640x480, 800x600, 1024x768... typ. Video: nur 720x576 oder 768x576) erlaubt sind bzw. wo was abgeschnitten wird. Wenn du es schaffst dein Spiel auf dem TV zu betrachten, dann hast du die richtigen Einstellungen.

Die Verbindung Camera - DV/Firewire - Rechner brauchst du nur, wenn du später das aufgenommene Video mit DV auf den Rechner spielen willst und es zusammenschneiden oder in DVD wandeln willst.

Es gibt allerdings noch andere Lösungen, als diese direkte Verkabelung.

Man kann an den Monitorausgang ein kleines, teures Kästchen (Scanconverter) dranhängen und das macht dann eine Umwandlung in ein Videosignal. Der Vorteil ist, dass man nicht auf die Grafiktreiber/Grafikkarte angewiesen ist. "Was auf den Monitor gehen würde, geht auch ins Video".

Man kann auch Software einsetzen, die gleichzeitig zum Spiel läuft und die sich laufend den Bildschirminhalt schnappt und in eine Videodatei speichert. Das geht allerdings auf die Rechengeschwindigkeit, logo. Ein beliebtes, sogar kostenloses Programm in dieser Art ist FRAPS.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass dein Camcorder Canon MV850i einen analogen Videoeingang besitzt. Ein S-Video Eingang ist nicht da, aber ein normaler "d.h. Composite" Videoeingang.
http://www.directshopper.de/canon-mv850 ... amcorder_p

Cameraseitig ist das wahrscheinlich ein 3.5 mm Klinkenstecker an einem Kabel an dem am anderen Ende drei Chinch-Stecker sind (weiss, rot, gelb). Der gelbe Stecker ist für die Videoverbindung und müsste mit dem Video-Out der Grafikkarte verbunden werden. Die beiden anderen Chinchstecker sind für Ton. Da brauchst du wahrscheinlich einen Adapter auf 3.5 mm Klinke für an den Line-Out Anschluss der Sooundkarte...



Gast

Re: Hilfe: Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?

Beitrag von Gast »

Super! Vielen Dank!!

Ich werde morgen ein entsprechendes Kabel bzw. Adapter besorgen. An meiner Graka ist ein ViVo-Ausgang (S-VHS, Composite - so die Herstellerangabe) vorhanden. Allerdings ist das keine Chinch-Buchse, sondern ein merkwürdiger 5-poliger (?) Stecker (kein Klinkenstecker).

http://www.asus.com/products4.aspx?mode ... &l2=7&l3=4

Ich berichte dann morgen mal, ob es funktioniert hat. Vielen Dank nochmal :-))))



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?

Beitrag von Markus »

Für diesen "merkwürdigen 5-poligen (?) Stecker" sollte ein passendes Adapterkabel bei Deiner Grafikkarte dabei gewesen sein (siehe Specification > Adaptor/Cable bundled: Multi-Video in/TV out adaptor). Oft existieren da ganz eigene Steckerformen und Belegungen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16