Fernsehen Forum



Toslink switch ?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jörg
Beiträge: 10731

Toslink switch ?

Beitrag von Jörg »

Hi,
unser vermutlich neuer TV ( LG) hat keinen Kopfhörerausgang mehr, lediglich toslink.
Wir haben 2 Kopfhörer, einen mit Toslinkanschluss, einen mit 3.5mm jack.

Ich bin nach etlichem Suchen unsicher, ob es einen switch gibt der 1 Toslink in-> 1 toslink out und 1 3.5 mm out hat,
bzw, ob dieser beide Ausgänge simultan schaltet.
ich habe einen mit 2 toslink out gefunden, der würde aber wiederum einen Adapter für den 3.% mm benötigen,
was ich gerne vermeiden würde.

Falls jemand einen tip hat, gerne ;-))



MK
Beiträge: 4426

Re: Toslink switch ?

Beitrag von MK »

Jörg hat geschrieben: Di 28 Nov, 2023 13:59 Falls jemand einen tip hat, gerne ;-))
Hat der Kopfhörer mit dem 3.5 Eingang einen eigenen Verstärker oder braucht der einen verstärkten 3.5 Ausgang?



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Jörg »

kläre ich später, danke.

es ist ein Senhheiser TR 127 Funkkopfhörer, ich bin nicht sicher, ob der einen Verstärker eingebaut hat,
oder über den cinch Ausgang unseres Pana Plasma versorgt wird.



MK
Beiträge: 4426

Re: Toslink switch ?

Beitrag von MK »

Jörg hat geschrieben: Di 28 Nov, 2023 14:35 kläre ich später, danke.

es ist ein Senhheiser TR 127 Funkkopfhörer, ich bin nicht sicher, ob der einen Verstärker eingebaut hat,
oder über den cinch Ausgang unseres Pana Plasma versorgt wird.
Achso, bei einem Funkkopfhörer sitzt die Verstärkung sowieso im Kopfhörer selbst.

Vermutlich wäre es das einfachste einen kleinen (passiven) Toslink Y-Splitter zu verwenden, an den einen Ausgang den Kopfhörer mit dem Toslink-Eingang zu hängen und an den anderen einen Wandler von Toslink auf 3.5 Klinke.

Die Adaptersuchodyssee in Zeiten von hunderten Anbietern mit tausenden Produkten und dann das zu finden was man möchte (Anschlüsse nur hinten z.B.) gestaltet sich heutzutage aus eigener Erfahrung recht mühsam :(



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Jörg »

Die Adaptersuchodyssee
ich war überrasch1 solch ein Angebot, und nix passendes dabei.
Vermutlich wäre es das einfachste einen kleinen (passiven) Toslink Y-Splitter zu verwenden, an den einen Ausgang den Kopfhörer mit dem Toslink-Eingang zu hängen und an den anderen einen Wandler von Toslink auf 3.5 Klinke.
diese Option habe ich auch gefunden, dann wird es die werden, danke.



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Bluboy »

Kein toslinkadapter (google/amazon) dabei ?

https://www.amazon.de/stores/AMANKA/pag ... f_=ast_bln
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Jörg »

der wäre nicht brauchbar, dem fehlt der toslink out.



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Bluboy »

Toslink OUT gibts auch (bei INF)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Skeptiker »

Jörg hat geschrieben: Di 28 Nov, 2023 13:59 Hi,
unser vermutlich neuer TV ( LG) hat keinen Kopfhörerausgang mehr, lediglich toslink.
Wir haben 2 Kopfhörer, einen mit Toslinkanschluss, einen mit 3.5mm jack.

Ich bin nach etlichem Suchen unsicher, ob es einen switch gibt der 1 Toslink in-> 1 toslink out und 1 3.5 mm out hat,
bzw, ob dieser beide Ausgänge simultan schaltet.
... ...
Hallo Jörg,

Evtl. könnte dieser AD/DA-Konverter eine Lösung sein (ich habe ihn selbst, kann ihn aber gerade nicht testen):

Universal Digital/Analog Audio Converter
Cypress DCT-9
https://www.cypress.com.tw/en/Product/A ... rter/DCT-9

Der Konverter hat für IN & OUT folgende Anschlüsse:

Optisch digital
Coaxial Digital
Analog Cinch L/R

Für IN gibt's einen mechanischen Selektor zwischen den 3 Formaten (siehe Bilder auf der verlinkten Homepage).
Wenn ich mich recht erinnere, geht dann das gewählte Input-Format auf der Out-Seite gleichzeitig in allen 3 Formaten heraus - also auch in Analog und Optisch Digital.

Gruss
Skeptiker
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 29 Nov, 2023 14:03, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Jörg »

danke dir, das würde funktionieren, ein cinch ->3.5mm adapter liegt hier rum...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Skeptiker »

Jörg hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2023 13:26 danke dir, das würde funktionieren, ein cinch ->3.5mm adapter liegt hier rum...
Hab's gerade mit Analog IN -> Analog OUT getestet -> funktioniert.
Wenn man das auf Digital IN/Out übertragen darf, müsste es auch dort funktionieren, und weil ja immer auch gewandelt wird, müsste dann gleichzeitig auch Analog OUT passieren, und Du hättest am Ausgang die gewünschten 2 Signale.

Ich finde diesen Adapter auch sonst sehr praktisch, weil universell nutzbar.
Stromquelle: Beiliegendes Mini-Netzteil 5V/1A.
Vielleicht ein Haken: Mein Gerät scheint sich nicht automatisch mit der Stromzufuhr einzuschalten (ist dann nur in "Standby"), ich muss noch von Hand den "Power Button" drücken.

PS: Ich sehe, dass das Teil teils zu Fantasiepreisen verkauft wird (falls überhaupt auffindbar), es war in meiner Erinnerung damals (vor mehreren Jahren) deutlich unter 100.
Es gibt/gab auch abgespeckte Versionen, die vielleicht Optical In -> Optical & Analog L/R Out bieten.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Jörg »

Nach etlichen Wirren und Nichtlieferung von bestellten Teilen und Krankheit, ist die Lösung gefunden.
Der erste Versuch über einen passiven switch verlief negativ.
Es wurde im Endeffekt dieser aktive Wandler:
DAC.JPG
USBstecker als Stromlieferant, ein Toslink in von TV, ein toslink out zum Sennheiser, 3.5 mm Jack zum 2. Sennheiser.
Kosten unter 30.-€
Klappt prima, danke fürs Mitdenken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Toslink switch ?

Beitrag von Skeptiker »

Jörg hat geschrieben: Do 21 Dez, 2023 18:14 Nach etlichen Wirren und Nichtlieferung von bestellten Teilen und Krankheit, ist die Lösung gefunden.
Der erste Versuch über einen passiven switch verlief negativ.
Es wurde im Endeffekt dieser aktive Wandler:

DAC.JPG

USBstecker als Stromlieferant, ein Toslink in von TV, ein toslink out zum Sennheiser, 3.5 mm Jack zum 2. Sennheiser.
Kosten unter 30.-€
Klappt prima, danke fürs Mitdenken.
Gratulation - das sieht nach einem Volltreffer aus! Genau, was Du suchtest, und das zu einem erfreulichen Preis.
Ich sehe, +/- exklusiv bei A'zon. Angeblich alle 3 Ausgänge gleichzeitig benutzbar. Lob an die findigen Chinesen (Taiwaner?) mit ausgeprägtem Sinn für praktischen Bedarf!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48