Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jellybean
Beiträge: 103

DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von Jellybean »

Hi!

Ich interessiere mich für o.g. Gimbal.
Verrichtet er zuverlässig seinen Dienst?
Wie dürfte sein Verhalten sein, wenn eine nicht-kompatible Kamera drauf montiert ist? (Sony a6700)

Oder soll ich lieber einen anderen Gimbal wählen? Welcher ist überhaupt mit der a6700 kompatibel? Die Weebills und Cranes sind es ja auch nicht.

Danke & Grüße



Jack43
Beiträge: 1225

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von Jack43 »

Jellybean hat geschrieben: Fr 15 Dez, 2023 11:03 Hi!

Ich interessiere mich für o.g. Gimbal.
Verrichtet er zuverlässig seinen Dienst?
Wie dürfte sein Verhalten sein, wenn eine nicht-kompatible Kamera drauf montiert ist? (Sony a6700)

Oder soll ich lieber einen anderen Gimbal wählen? Welcher ist überhaupt mit der a6700 kompatibel? Die Weebills und Cranes sind es ja auch nicht.

Danke & Grüße
der funktioniert auf jeden Fall! Maximale Gewichtsbelastung 3 Kilo!
Gruß Paul



Jellybean
Beiträge: 103

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von Jellybean »

Hi!

Die Stabilisierung wird schon funktionieren.

Ich meine jedoch die Funktionen, die ich vom Gimbal aus bedienen kann und sei es nur Start-Stop.

Gruß



rush
Beiträge: 15009

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von rush »

Die Kompatibilitätslisten von DJI in Hinblick auf die Steuerung sind teilweise wirklich schlecht gepflegt und nicht immer eindeutig. Und teilweise auch schlicht falsch.

Da ältere a6xxx Modelle laut Liste unterstützt werden, sollte dies (theoretisch ) auch bei der a6700 funktionieren. Bei Sony kann man aber in der Tat nie wissen.

Ggfs auch per Bluetooth. Neuere DJI Gimbal lassen sich per BT mit Sony Kameras koppeln und dann teilweise darüber steuern. Aber auch hier gilt: nur einige wenige Funktionen sind je nach Modell verfügbar.

Ich würde ein Support Ticket an DJI schicken oder wenn Du einen entsprechenden Foto/Elektroladen hast dort mal nachfragen ob Du die Funktionen ausprobieren kannst.

Ich finde es bis heute bedauerlich das sich Lanc oder ähnliche Steuerung-Ports nicht weiter durchgesetzt haben - damit hätte man einige Workarounds und Probleme umgehen können.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3819

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von TomStg »

DJI listet für den RS3 Mini ua zwar alle ältere A6xxx aber nicht die A6700.

https://www.dji.com/de/support/compatibility



Jellybean
Beiträge: 103

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von Jellybean »

Auch eine FX30 ist nicht aufgeführt, diese ist ja schon erheblich länger auf dem Markt.

Ich habe mal angefragt, mal sehen was raus kommt.



rush
Beiträge: 15009

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Fr 15 Dez, 2023 19:52 DJI listet für den RS3 Mini ua zwar alle ältere A6xxx aber nicht die A6700.

https://www.dji.com/de/support/compatibility
Die Listen dort sind - wie gesagt - nicht immer aussagekräftig und teils auch nicht up to date.

Mein RSC2 ist nach den Listen von DJI auch mit einigen meiner Objektiv-Konstellationen "nicht" kompatibel - letzten Endes klappt es dann mit dem korrekten Kabel aber eigentlich doch meist.

Zur a6700 kann ich daher aber tatsächlich auch nur mutmaßen - am ehesten würde ich die Bluetooth Variante als mögliche Option sehen falls Sony den USB-C Port dahingehend gestutzt haben sollte, was wirklich armselig wäre.

Besonders auch in Hinblick auf die servo-gesteuerten Objektive wäre es doch nur konsequent mal wieder einen Remote-Port oder Standard zu etablieren. Irgendwie nervt dieser Kompatibilitätswirrwarr mehr als das er dem Nutzer etwas bringt.

Berichte daher gern wie DJI sich dahingehend äußert.
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von Jellybean »

Ich habe mir das Ding nun in der Woche vor Weihnachten einfach mal rausgelassen.

Via BT funktioniert die Geschichte, es wird eine Verbindung hergestellt, Start/Stop geht, selbst zoomen über das Rädchen funktioniert
(Klarbildzoom in der Kamera, besitze kein Powerzoom).
Weitere mögliche Funktionen jedoch nicht.

Via USB geht gar nichts, ausser das der Gimbal die Kamera auflädt.

Gruß



rush
Beiträge: 15009

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von rush »

Dann lag ich ja richtig in der Annahme das es zumindest via Bluetooth funktionieren müsste, immerhin.

Aber dennoch irgendwie strange das es per USB nicht mehr funzt, Sony geht in Sachen Konnektivität manchmal sehr eigene Wege.

Schön das du die Info hier für andere Nutzer geteilt hast.

Warum man LANC nicht konsequent fortgeführt und beibehalten hat wird wohl nicht einmal Sony beantworten können?!
keep ya head up



aidualk
Beiträge: 51

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von aidualk »

Jellybean hat geschrieben: Di 26 Dez, 2023 06:35 Via USB geht gar nichts, ....
Nur zur Sicherheit:
'PC-Fernbedienung' - EIN
'PC-FernbedienungV.' - USB



Jellybean
Beiträge: 103

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von Jellybean »

Im gelben Menü kann ich "USB-Verbindungsmodus" auf "PC-Fernbed." einstellen.
Hier funktioniert nur Video Start-Stop - nichts weiter.
Und im grünen Menü gibt es "PC-FernbedienungF", das ich aber nur in Verbindung mit aktiviertem WiFi öffnen kann, dessen Sinn sich mir nicht erschließt.

Immerhin, die Funktionen via BT genügen mir und es baumelt kein zusätzliches Kabel herum, was ich für praxistauglicher halte.



aidualk
Beiträge: 51

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von aidualk »

Ich habe bei meiner Kamera noch ein wenig mit den Einstellungen gespielt (A7RV).
Damit ich die Kamera mit dem Gimbal über Kabel steuern kann muss in den grünen Einstellungen die FTP-Übertrag.funkt. -> FTP-Funktion auf 'aus' sein.
Eine Zeile drunter dann PC-FernbedienungsF. -> Fernbedienung auf ein und PC-FernbedienungV. auf USB.

Wenn das so eingestellt ist, ist dann das Feld USB Verbindungsmodus in den gelben Einstellungen deaktiviert. Hier habe ich die Verbindung üblicherweise (fast) immer auf MassSpei stehen, was dann aber erst wieder funktioniert, wenn ich in den grünen Einstellungen die Fernbedienung auf aus gestellt habe (was ich gerne mal vergesse und dann zu Hause beim übertragen der Aufnahmen erstmal nicht dran komme).
Ich nutze am Gimbal lieber das Kabel, weil ich damit am Drehrad u.a. die Blende und/oder die ISO verstellen kann, was mit bluetooth nicht geht.



Jellybean
Beiträge: 103

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von Jellybean »

Einen Menüpunkt "FTP-Übertrag" o.ä. gibt es bei der 6700 nicht. Es scheint mehrere Differenzen zu einer a7 zu geben.



aidualk
Beiträge: 51

Re: DJI RS3 Mini - mit Sony a6700?

Beitrag von aidualk »

ok - das hätte ich jetzt nicht gedacht, weil beide Kameras ja eigentlich aus der gleichen GEN kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06