Stiasni
Beiträge: 1

Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von Stiasni »

Ich habe einen Athlon XP 1600+ Prozessor auf einem Aspire 1300 Notebook und möchte Adobe Premiere Elements 1.0 installieren.
Mittlerweile habe ich die Empfehlungen von Adobe befolgt und
1. aktuelles Bios zum Notebook aufgespielt
2. Memory auf 752 MB erweitert

Dennoch zeigt das CPU Analyseprogramm WCPUID an, dass die SSE Funktionalität nicht unterstützt wird.
Was muss ich noch tun?

Gruß Christian
Christian_S



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von Peter S. »

Meines Wissens können nur Pentium-Prozessoren SSE. Bei Athlon heisst das anders. Ich habe aber schon von vielen gehört, die Adobe Premiere pro auf dem Athlon benutzen.
MFG Peter



Ralf L.

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von Ralf L. »

Bei AMD gibt es SSE2 erst ab Sockel 754 Athlon Clawhammer / Newcastle.
Du hast mit dem 1900+ aber leider nur einen Sockel A Prozessor.

Da bleibt nur Board, Prozessor und ggf. Speicher wechseln. Ich habe dafür ca. 240 € an die Hardwareindustrie gespendet. Was SSE2 wirklich bringt ????

Übrigens der 1900+ unterstützt üblicherweise SSE. PE2 will aber SSE2 haben.

Gruß und viel Spaß beim einkaufen :-()



skyreacher79
Beiträge: 3

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von skyreacher79 »

Premiere Elements 2.0 benötigt sogar SSE3...



wils
Beiträge: 10

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von wils »

Auch wenn ich´s nicht installieren konnte - aber lesen kann ich doch...
Guck mal http://www.mediartist.de/wertvolleswiss ... etzung.htm
Wie kommst du auf SSE3 ?

Grüße

wils



mcconner
Beiträge: 9

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von mcconner »

Hallo allerseits,

Ich bin gestern dem gleichen Problem begegnet. Ich habe zuhause auf meinem Rechner, P4, das Programm für einen Freund ausführlich getestet. Ich finde, es ist ein wirklich gutes Programm.
Nun wollte ich das auf seinem Rechner, Athlon XP, installieren, um es ihm beizubringen, da kommt diese Fehlermeldung mit SSE2!
Ich wusste vorher garnicht, das es sowas gibt ... geschweige denn, das man auf sowas achten muss.
D.h., ich muss mich wieder auf die Suche machen.
Weiß jemand, ob es ein anderes Rundum-Programm gibt, Schnitt und DVD-Erstellung, das die Audiospur in Wellenform anzeigt und mit dem ich Tonspuren austauschen kann?

@Ralf L: Was hast du denn gekauft für 240,-- Euro? War der Umbau schwierig?

Grüsse
McConner



Ralf L.
Beiträge: 4

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von Ralf L. »

@Ralf L: Was hast du denn gekauft für 240,-- Euro? War der Umbau schwierig?

Grüsse
McConner[/quote]

Hallo McConner

1. Board Gigabyte K8NSC Sockel 939
2. Athlon64 3000+ (Sockel 939) Venice
zusammen beim PC Spezialisten für 240,00 €

3. 1 GB DDR Ram hatte ich schon - kostet ca 115,00 €

4. Zusammenbau ist relativ einfach.
Aber neues Board und Prozessor = Neuinstalltion von XP nötig -> sehr viel Aufwand nur um PE2.0 benutzen zu können. Ich hatte sowieso schon über ein Upgrade nachgedacht.

Sockel 939 wg. der Möglichkeit auch noch im nächsten Jahr einen größeren Prozessor nachrüsten zu können. Der Venice ist ja unteres Level im 939 Bereich.

Es wird natürlich ein wenig billiger wird es wenn man ein aktuelles Board für einen 754 - Prozessor kauft. Da müßte es dann aber ein AMD Newcastle oder Clawhammer sein. Sonst ist ein Upgrade sicherlich ohne Sinn.

Ach ja, Intel ( Sockel 775 ) ist auch nicht billiger wenn man es erlich zusammenrechnet.


Gruß
Ralf L.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Beitrag von Markus »

McConner hat geschrieben:Weiß jemand, ob es ein anderes Rundum-Programm gibt, Schnitt und DVD-Erstellung, das die Audiospur in Wellenform anzeigt und mit dem ich Tonspuren austauschen kann?
Dort habe ich einige Programme genannt:
8. Womit werden die Aufnahmen editiert und z.B. auf DVD gebrannt?

Am besten Du schaust auf der jeweiligen Hersteller-Website nach dem genauen Funktionsumfang und den Systemvoraussetzungen. Oft werden auch kostenlose Demoversionen angeboten. Wenn sich die Demoversion installieren und verwenden lässt, dann wird auch die Vollversion funktionieren. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12